!!!Nicht abrufbar = nicht ohne Leine!!!
-
Fusselflitz -
10. Dezember 2009 um 17:14 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Ich hoffe, ihr habt verstanden, dass das Ironie war...
Ich würde mich nie trauen, so eine anmaßende Aussage ernsthaft auszuschreiben!
Das wollte ich nochmal klarstellen.
ich habe es auch als ironie verstanden, deswegen auch meine bescheuerte antwort
mein hund zerfleischt sicher niemanden..
von hunden kann ich sie locker abrufen, von rehen allerdings nicht immer
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
5. schon toll wie neidisch hier viele sindKeinen Neid hier.....Cooper ist auch (noch) so drauf wie deine Amy
-
Zitat
Ich finde es wirklich schade, dass auf die Bedürfnisse der Anderen häufig so wenig Rücksicht genommen wird.
Ganz ehrlich, ich weis auch, dass Hunde keine Maschinen sind. Mein Hund wurde nicht "ernsthaft körperlich verletzt". Aber er hatte im August vor großen dunklen Hunden einfach Angst. Warum soll mein Hund darunter leiden, weil andere ihre Tiere nicht im Griff haben.
Ich versteh dich schon, hab ja auch nen Kleineren hier der auch noch kastriert ist
Aber ich glaube da kann man nur versuchen mit gutem Beispiel voran zu gehen. -
poldyboot
Es sagt doch niemand das man seinen Hund auf jeden angeleinten los lassen soll und das man Hunde die nicht abrufbar sind frei laufen lassen soll. Die ganze Diskusion geht doch nur darum das der "super sozialisierte" Hund mit "Bilderbuchkommunikation" andere Hunde gleich zerfleischen möchte wenn sie auf ihn zukommen.Wenn dein Hund ständig bedrängt und gemobbt wird ist das total doof. Ich komme nur ganz ganz selten überhaupt mal in so eine Situation und wirklich angegriffen wurde mein Hund noch nie. Vielleicht sind die Hundehalter in deiner Gegend einfach bescheuert dann würde ich mal über andere Gassi-Strecken nachdenken
-
Zitat
Hey Leute,
Ich gehe auch immer so spazieren, mein Hund darf zu jedem hin.
Was meint ihr?
Falls du mit "darf zu jedem hin" meinst, dass dein Hund auch zu angeleinten Hunden rennen darf, finde ich es falsch!
Ansonsten, wenn alle beteiligten Hunde frei laufen, sehe ich da kein Problem. Wenn uns ein freilaufender Hund entgegen kommt, lasse ich meine auch weiter frei laufen. Kommt ein angeleinter Hund, leine ich meine auch an, es hat i.d.R. einen Grund, warum der Hund an der Leine ist (unverträglich, krank ect). Das weiß man aus der Ferne nicht.
-
-
Schade, daß meine Frage nach den konkreten Geschehnissen nicht beantwortet wird. Dann war wohl doch nicht soviel dran an der Situation?
Ein Hund an der SL ist übrigens für mich kein angeleinter Hund. Wer deutlich machen will, daß Kontakte unerwünscht sind, der nehme seinen Hund an eine normale Führleine. Eine SL signalisiert normalerweise nur, daß dieser Hund eben nicht zuverlässig abrufbar ist. Außerdem sollte man vielleicht doch Freilaufgebiete meiden, wenn man keine Hundekontakte wünscht.
Meiner darf übrigens auch im Freilaufgebiet nicht einfach so zu anderen Hunden hinrennen, sondern nur, wenn ich es erlaube. Man trifft zuviele aggressive Hunde, sogar in Freilaufgebieten und sogar ohne Leine. -
Zitat
Keinen Neid hier.....Cooper ist auch (noch) so drauf wie deine Amy
sie muss ja ned jeden mögen
ich mag auch viele leute nicht..
mir ist es wichtig das ich sie stoppen kann und das kann ich..
mich regt es total auf das silvi jetzt schon zum 2. mal in frage stellt das amy nicht hört obwohl sie uns nicht kennt und überhaupt keinen plan von uns hat..da könnt ich :zensur:
-
Zitat
Falls du mit "darf zu jedem hin" meinst, dass dein Hund auch zu angeleinten Hunden rennen darf, finde ich es falsch!
Ansonsten, wenn alle beteiligten Hunde frei laufen, sehe ich da kein Problem. Wenn uns ein freilaufender Hund entgegen kommt, lasse ich meine auch weiter frei laufen. Kommt ein angeleinter Hund, leine ich meine auch an, es hat i.d.R. einen Grund, warum der Hund an der Leine ist (unverträglich, krank ect). Das weiß man aus der Ferne nicht.
Also sollte wirklich mal ein angeleinter Hund vorbeikommen (ist ganz ganz selten) dann sag ich meinem Hund einfach, dass er weitergehen soll und damit hat sichs auch. Chiara geht dann auch nicht hin.
-
Genau deshalb lass ich meinen nicht frei laufen, wenn andere Hunde in der Nähe sind. Meiner freut sich wie Schnitzel über jeden und ich hätte total Angst, dass bei den schließlich 5 % Risiko die übrigbleiben bei deinen 95% positiven, mein Hund den kürzeren zieht. Natürlich ist er total schnell, aber er hat nur 3 Kilo und ich hätte ihn gerne heile.
Ich lass halt die 5 m Schlepp hinterher schleifen (wiegt ja nix
) und hab die Umgebung gut im Blick (Wenn wir auf freiem Feld oder am Wald sind). Wenn ein Hund kommt, ruf ich meinen ran, sprech erstmal mit dem anderen HH und entscheide dann, ob die Hunde spielen dürfen. Wir wohnen in der Stadt, da gibt es nicht so viele Möglichkeiten für freies Laufen. Er hat seine Hundefreunde (von 1 Kilo Mini-Yorki-Dame bis ca 50 Kilo Goldi ist alles dabei) mit denen darf er jeden Tag spielen (in unterschiedlichen Konstelationen).
Auf gefährliche Zwischenfälle kann ich verzichten!
-
Tja Sine,
dann solltest du dich mal für einen Schreibstil entscheiden.
Entweder du schreibst "Amy macht n Macker" oder du schreibst "sie legt sie aufs Kreuz" - das sind für mich zwei völlig verschiedene Dinge. (ganz abgesehen von dem "zerfleischen", das zuerst lustig-lustig klang, aber da setzt du nen "huster" dahinter... wie war das denn gemeint?)Ich find's halt sch..., dass du sie da überhaupt loslegen lässt. Wenn sie so gut hören würde, hättest du ihr das schon längst abgewöhnen können. So findest du es witzig (haha....) oder brüstest dich damit, dass du sie ja doch abrufen kannst...
Damit ist für mich das Thema erledigt... Vielleicht musst du einfach noch ein wenig älter werden, um das zu verstehen!
Grüßle
Silvia - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!