!!!Nicht abrufbar = nicht ohne Leine!!!

  • Ich hoffe ja nur, das HH A - der seinen Hund machen läßt und ihn erst kurz vor erreichen des anderes Hundes stoppt - keinen Anfall bekommt, wenn der andere HH den "angreifenden" Hund sowas von zusammen staucht und ihn wegjagt... Genau DAS würde ich nämlich machen und das wird dann weniger nett....

  • Denke das der Super Preisgekrönte-Ich-Lerne-Hundeverstehen-in-Büchern Held keine angaben zu der Situation machen wird, da sich dann nämlich ganz schnell heraustellen wird, das Bücher lesen alleine es nicht bringen und Fehler auf der eigenen Seite entstanden sind.

    Und dieser Pein kann man sich ja unmöglich als Super HH nicht geben....

    Welch Glück das wirklich gute HH immer wissen, dass das Lernen niemals aufhört.

    Selbst wenn man schon 30 und mehr Jahre einen Hund hat und immer wieder feststellt....jedes Tier ist einzigartig und das lernen hört nie auf....

    Hut ab vor solchen Leuten und ein mitleidiges lächeln für Menschen, die denken das Hundeerziehung alleine auf gelesenem aufbaubar ist.

    Gruß Gwen

  • Zitat

    Ein Hund an der SL ist übrigens für mich kein angeleinter Hund. Wer deutlich machen will, daß Kontakte unerwünscht sind, der nehme seinen Hund an eine normale Führleine. Eine SL signalisiert normalerweise nur, daß dieser Hund eben nicht zuverlässig abrufbar ist. Außerdem sollte man vielleicht doch Freilaufgebiete meiden, wenn man keine Hundekontakte wünscht.

    Wenn ich meinen Hund heranrufe und die SL kurz nehme, dann ist das für mich seine "Leine"! Wo ist da der Unterschied? Ich kann doch nicht jedesmal die Leinen wechseln, nur weil ein Hund kommt.

    Auserdem würde deine Aussage bedeuten, dass ich bei uns eigentlich nirgendwo mehr spazieren gehen darf. Also Wald, Wiese.... meiden, denn da laufen andere Hunde frei?! :headbash: Echt toll :schockiert:
    Es gibt auch kranke, läufige, ängstiche.... Hunde. Haben die alle keine Rechte? Bleibt zu Hause und nehmt ein Katzenklo! :lachtot:

  • Als Lilly noch an der Schleppleine gelaufen ist habe ich sie ran gerufen und an die Führleine angeleint wenn mir ein angeleinter Hund entgegen kam. Für mich ist die Schleppleine eine Absicherung, ich tue aber so als würde der Hund frei laufen. Jetzt rufe ich sie ja auch und leine sie an die Führleine an, nur die Schleppleine fehlt.
    Das ist für mich der Sinn einer Schleppleine aber du kannst das handhaben wie du möchtest :???:

  • Zitat

    Tja Sine,
    dann solltest du dich mal für einen Schreibstil entscheiden.
    Entweder du schreibst "Amy macht n Macker" oder du schreibst "sie legt sie aufs Kreuz" - das sind für mich zwei völlig verschiedene Dinge. (ganz abgesehen von dem "zerfleischen", das zuerst lustig-lustig klang, aber da setzt du nen "huster" dahinter... wie war das denn gemeint?)

    Ich find's halt sch..., dass du sie da überhaupt loslegen lässt. Wenn sie so gut hören würde, hättest du ihr das schon längst abgewöhnen können. So findest du es witzig (haha....) oder brüstest dich damit, dass du sie ja doch abrufen kannst...

    Damit ist für mich das Thema erledigt... Vielleicht musst du einfach noch ein wenig älter werden, um das zu verstehen!

    Grüßle
    Silvia

    das a habe ich ned gemacht da im nick auch kein a ist ;)

    für mich ist es kein großer unterschied.. ich lasse sie auch nicht machen, ich war ja nicht umsonst bei einem hundetrainer :???:

    wenn ich sie machen lassen würde, würde sie jeden tag einige hunde aufs kreuz legen ;) macht sie aber nicht..

    für mich ist es auch erledigt, entweder man glaubt es oder man lässt es bleiben!

    ich finds immer toll das andere leute meinen hund besser kennen wie ich selbst :lachtot:

    achja, der hust-smiley war eben da, weil ich alles ironisch meinte und es spaß war.. man man man

  • poldyboot

    Ich denke, dass man bei kleinem Hund und großem Hund definitiv noch unterschiede machen sollte.

    Also, das ein 30 kg Hund nicht gerade stürmisch auf 1,5 kg zugaloppieren sollte.
    Andersrum sollte man aber auch gnädig sein, denn ich finde es super wenn so ein Zwerg mit etwas größerem Spielen mag.

    Aber wer nen kleinen Hund hat, sieht die Welt etwas anders und hat bei so nem stürmischen Kontakt schon Sorge ob alle Knochen heile bleiben..aggressionen mal komplett ausgenommen.

    Denke da ist es ne arge Grenzwanderung wo das richtige Mass für beide Seiten sind.....ich sage den kleinhunde Besitzern immer das meiner ne Katze zuhause hatt und sich daher nie sicher sein kann, ob kleiner Hund nicht evtl doch Krallen besitzt.

    Er geht mit kleinen auch weitaus zärtlicher um, berührungen sind die absolute ausnahme....reine Spielaufforderungen, denke aber auch, dass sowas eher die Seltenheit ist.....

    Gruß Gwen

  • Zitat


    Also, das ein 30 kg Hund nicht gerade stürmisch auf 1,5 kg zugaloppieren sollte.
    Andersrum sollte man aber auch gnädig sein, denn ich finde es super wenn so ein Zwerg mit etwas größerem Spielen mag.

    Das sehe ich anders. Zustürmen ist nicht, egal wie groß/klein! Und gerade wegen den unterschiedlichen Kräften, hätte ich bei kleinen Hunden noch mehr Sorgen. Wenn so ein Zwerg keifend auf einen Hund zustürmt und der keine Lust auf solche Respeklosigkeiten hat, könnte es zu einem Problem werden...

    Und bevor wer schreit, meine dürfen auf keinen Hund zustürmen, egal ob er klein oder groß ist. Hund ist Hund..

  • @gwen
    wir hatten 15 Jahre nen Flat. Ich hatte am Anfang überhaupt keine Angst um meinen Zwerg. Aber nach den Erfahrungen find ich Hunde die auf uns zustürmen und dem hinterher schreienden Herrchen nicht mehr hören einfach nicht witzig!

    Die Yorki-Dami ( 1 Kilo) meiner Kollegin hört super gut und weicht dem Frauchen eigentlich nicht von den Fersen. Bei so einer "Attacke" ist sie aber so erschrocken, dass sie davongelaufen ist und nur mit Glück nicht unter ein Auto geraten ist. Gerade die Kleineren haben halt in solchen Situationen manchmal mehr Angst.

    LG

  • Zitat

    wenn der andere HH den "angreifenden" Hund sowas von zusammen staucht und ihn wegjagt... Genau DAS würde ich nämlich machen und das wird dann weniger nett....

    Aber was zeigst Du damit deinem angeleinten Hund?......das Du bellst, fauchst und ungehalten wirst anderen Hunden gegenueber...so verhaelt sich doch ein Alpha nicht :D

    *duck.und.weg*....

  • Zitat

    Das sehe ich anders. Zustürmen ist nicht, egal wie groß/klein! Und gerade wegen den unterschiedlichen Kräften, hätte ich bei kleinen Hunden noch mehr Sorgen. Wenn so ein Zwerg keifend auf einen Hund zustürmt und der keine Lust auf solche Respeklosigkeiten hat, könnte es zu einem Problem werden...

    Und bevor wer schreit, meine dürfen auf keinen Hund zustürmen, egal ob er klein oder groß ist. Hund ist Hund..

    Danke Murmelchen, du sprichst mir aus der Seele!!! :rose:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!