!!!Nicht abrufbar = nicht ohne Leine!!!
-
Fusselflitz -
10. Dezember 2009 um 17:14 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Aber was zeigst Du damit deinem angeleinten Hund?......das Du bellst, fauchst und ungehalten wirst anderen Hunden gegenueber...so verhaelt sich doch ein Alpha nicht
*duck.und.weg*....
Und wenn man Kopfstand macht. Der eigene Hund hat es nicht nachzumachen, es sei denn, man fordert ihn dazu auf. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: !!!Nicht abrufbar = nicht ohne Leine!!!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das ist mir relativ schnuppe Tanja. Entweder ich regel das (und das heißt ich verjage größenwahnsinnige Viecher notfalls auch) oder Lee macht es. Für alle ist es gesünder, wenn ich das mache.
Und ich jage nicht jeden Hund so extrem weg. Aber wenn es Hunde sind, die mir bekannt sind und von denen ich weiß, das sie z.B. zupacken, dann schon! Und wenn ich einem HH einige male gesagt habe, ich will das nicht und er soll den Hund bei sich behalten, er darüber aber lacht weil er es nicht regeln kann/will, dann bitte.... -
OK mit einschränkung das ich dieses Verhalten bei Hunden ab 6 monate aufwärts zur genüge kenne, die ausgewachsenen sind da eher ruhiger.....das war auch mehr gemeint und ich hatte vergessen das zu erwähnen.
Habe halt auch nen 8 monatigen zuhause und ne 7 monate alte Dogge hat meinen Knirps auch gut überrascht.....daher....etwas flexibeler im sehen.
Gruß Gwen
-
Zitat
Und wenn man Kopfstand macht. Der eigene Hund hat es nicht nachzumachen, es sei denn, man fordert ihn dazu auf.Das seh' ich anders.....ich kann von meinem Hund keine Unterordnung und Gelassenheit verlangen wenn ich ihm keine souveraene, ruhige Fuehrung gebe.
Wuerde ein Hund auf uns zustuermen und ich wuerde anfangen zu keifen, erregt zu reagieren, hektisch zu werden etc haette ich in meiner Meute ein Chaos, weil ich ihnen dadurch vermittele das ich die Situation nicht in der Hand habe, das mich die Situation ueberfordert.....ergo wuerden sie "mithelfen" wollen.
Bleibe ich ruhig und ueberlegen sind auch meine Hunde allesamt relaxed und ueberlassen mir die Situation.
-
poldyboot
Ich weiß nicht aber so langsam schmecken mir diese Threads über die armen Kleinhunde die von den großen bösen vermöbelt werden nicht mehr. Nicht falsch verstehen, ich habe selbst einen Jack Russell Terrier und öfter mal den 1,8 kg Malteser meiner Mutter für ein paar Wochen hier. Ich finde nicht das jeder immer auf mich Rücksicht nehmen muss, weil mein Hund klein ist. Ein Hund ist ein Hund. Mir sind schon genauso oft unerzogene Zwerge entgegen gehopst (wenn nicht sogar etwas öfter) wie auch mittlere und große Hunde. Genauso habe ich schon große Hunde gesehen die ängstlich sind und kleine die sehr selbstbewusst sind (wie mein JRT z.B.). -
-
Zitat
Das macht man mit einer Schleppleine...
So, endlich durch.
Ich finde gerade diese Bemerkung sehr interessant weil ich gerade selber im Schleppleinentraining bin, und noch weit entfernt davon bin meinen Hund in den Freilauf zu schicken. Aber ich frage mich schon, wie ich das jemals tun soll, wenn er erst zu 100% abrufbar sein soll?
Das muss ich doch auch testen. Und wenn ich dann dem ersten HH begegne, der dann so drauf ist wie du, dann Prost Mahlzeit.
Ich kann dich -Fusselflitz- verstehen, dass dich solche Situationen annerven.
Jeder HH kann mal was übersehen, ein kleines Zeichen, dass der Hund jetzt gleich abdüst. Kein Hund ist jeden Tag gleich, kein HH hat jeden Tag dieselbe Aufmerksamkeit. Na und? Hunde wie Menschen sind nicht perfekt, wenn du das bist: Gratuliere dir, ich glaubs dir aber nicht.Ich fand deine Kommentare in anderen Threads -u.a. auch in den von mir gestellten- immer sehr hilfreich, wenn auch meist knapp, aber punktiert.
Schade, dass du hier so voller Hass gegen alle HH wetterst, deren Hunde nicht "perfekt" (was für ein Wort im Bezug auf ein Lebewesen) sind. -
Zitat
Und ich jage nicht jeden Hund so extrem weg. Aber wenn es Hunde sind, die mir bekannt sind und von denen ich weiß, das sie z.B. zupacken, dann schon!.Klar....das ist eine Ausnahme, da reagiere ich auch vehementer, gerade wenn ich einen MK-tragenden Beisser an der Leine habe.
Ich verscheuche auch aufdringliche fremde Hunde....aber ruhig und ueberlegen.....nicht hysterisch keifend oder hektisch.
-
Zitat
Der einzige Grund, aus dem keine verletzt wurde, ist mein Goldstück von Hund, der trotz der unendlich angespannten Situation nicht gekippt und nach vorn gegangen ist.
... Was ist, wenn meine ihren Rekord in Zerlegezeit für handelsübliche Pudel noch brechen will? Was, wenn meine nach vorne geht und zwei von den Tierchen flachlegt bevor ihr hinterhergerannt kommt um eure Hunde einzusammeln?
Beim richtigen Hund kriegt ihr euren in Stückchen zurück. Und eins lasst euch gesagt sein - dann ist niemand außer euch dran schuld. Weder mein Hund, noch ich....
Du scheinst einen ziemlich aggresiven Hund zu haben, wenn Du von "einzusammeln, zerlegen, in Stückchen zurück...etc." schreibst. Wie wäre es mit Hundeschule und Anti-Aggresionstraining?
Auch wenn ich Dir im Grund zustimme, dass Hunde die nicht angeleint sind zu folgen haben und auf Kommando zurückkommen müssen.
Dennoch: würde Dein Hund meinen aus heiterem Himmel "zerfleischen" oder mir "in Stücken" wieder zurück bringen...würde es was kräftiges setzen...aber sicher nicht für den Hund.
-
Ist doch eigentlich logisch, dass man einen nicht abrufbaren Hund nicht laufen lassen sollte. Logisch ist aber auch, dass auch gut erzogene Hunde mal Aussetzer haben und mal nicht sofort hören, wenn eine Situation besonders verlockend ist. Ein Hund ist eben auch nur ein Hund und ein Mensch nur ein Mensch und alle machen Fehler.
Ist doch schön, dass nix passiert ist. Warum also aufregen?
-
Zitat
Bleibe ich ruhig und ueberlegen sind auch meine Hunde allesamt relaxed und ueberlassen mir die Situation.
Aber wenn du ja nix machst - wozu dann dir die Führung überlassen. Wenn du Baum spielst. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!