!!!Nicht abrufbar = nicht ohne Leine!!!
-
Fusselflitz -
10. Dezember 2009 um 17:14 -
Geschlossen
-
-
Ich bin keine verrückte Kleinhundebesitzerin, die ihren Hund vermenschlicht. Aber wenn mein Hund an der kurzen Leine brav neben mir herläuft, erwarte ich, dass wir unbehelligt laufen können.
Ich denke nicht, dass das zuviel verlangt ist!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich keife nicht oder werd hysterisch. Aber ich stehe auch nicht hilflos da, am besten noch in Leinen eingewickelt und warte auf Hilfe
Würde ich hysterisch werden, könnte ich von den Hunden klaro niemals Ruhe erwarten
-
poldyboot
Ja, das verstehe ich ja aber es geht eben nicht immer. Bei uns an der Hundewiese fahren die Fahrräder vollgas auf dem Weg vorbei. Fahren ist dort verboten! Trotzdem schimpfen die Radfahrer über die blöden Köter die ab und zu mal über den weg rennen und die Hundehalter schimpfen über die dummen Radfahrer, die sich erstens gegen das Fahrverbot wiedersetzen und noch dazu leider kein Geld für Klingel und Licht am Fahrrad übrig hatten. Genauso waren die Eltern von ein paar Kindern entsetzt darüber das die Hunde runter zum Hundestrand rennen und auch noch so dreist sind dort zu baden und zu trinken während ihre Kinderchen mit langen Ästen herumwedeln. Keine 100 Meter weiter gibt es einen viel größeren, schöneren Strand an dem Hunde verboten sind aber man hält sich mit den Kindern lieber neben dem 1m² großen Schild mit der Aufschrift "HUNDEWIESE" auf.So ist das Leben
Manchmal wäre es wirklich schön wenn alle ein bisschen mehr Rücksicht aufeinander nehmen würden aber es wird einem auch nicht immer einfach gemacht.
-
lady gwen
auf deine Beiträge reagiere ich gar nicht mehr, den absolut eindeutig beleidigenden habe ich gemeldet. Ich gehe davon aus, dass sich ein Moderator darum kümmert.
@Situationsbeschreibung
Das habe ich scheint´s überlesen, sorry.
Aber gerne nochmal:
Der dominante Rüde ging dererseits voran, ließ sich nicht abrufen. Der Rest folgte ihm nach kurzem Zögern. Einer der kleinen hat mich angesprungen und verbellt, während die übrigen meinen Hund umzingelt und gestellt haben.
Und bevor jetzt irgendwer mit "die spielen ja nur" kommt, der befasse sich mit Rudeldynamik und damit, inwiefern Hunde im Rudel kreuzunterschiedlich dazu reagieren, wie sie im Alleingang reagieren.
Ich hab die Situation unterbrochen bevor sie eskalieren konnte.
Und selbst wenn die alle "nur spielen" hätte wollen, dann steht es mir frei zu entscheiden, dass ich nicht von einem unkontrollierten Hunderudel umkreist werden möchte. Punkt.
Und das hat entsprechend respektiert zu werden.
-
Zitat
Aber gerne nochmal:Der dominante Rüde ging dererseits voran, ließ sich nicht abrufen. Der Rest folgte ihm nach kurzem Zögern. Einer der kleinen hat mich angesprungen und verbellt, während die übrigen meinen Hund umzingelt und gestellt haben.
Und bevor jetzt irgendwer mit "die spielen ja nur" kommt, der befasse sich mit Rudeldynamik und damit, inwiefern Hunde im Rudel kreuzunterschiedlich dazu reagieren, wie sie im Alleingang reagieren.
Ich hab die Situation unterbrochen bevor sie eskalieren konnte.
Und selbst wenn die alle "nur spielen" hätte wollen, dann steht es mir frei zu entscheiden, dass ich nicht von einem unkontrollierten Hunderudel umkreist werden möchte. Punkt.
Und das hat entsprechend respektiert zu werden.
Da hast du schon Recht, dass das nicht sein darf. Das waren klare Fehler von den anderen HH und ja, die sollten eigentlich wissen, dass sich Hunde im Rudel anders verhalten als alleine.
Ich glaube es hat auch nie jemand angezweifelt, dass die Situation in der du warst, sch**** war für dich und deinen Hund.
Und ich stimme dir zu, dass Hunde im Rudel abrufbar sein sollte, weil es einfach ganz andere Auswirkungen haben kann, weil sie sich eben aufpushen. (was nicht heißt, dass sie es auch alleine nicht sein sollten)
Aber die Diskussion hier ist doch müßig... es wird nie sichergestellt werden können, dass sich jeder Hund immer abrufen lässt, in jeder Situation, der sich in diesem oder jenen Gemütszustand (träge, hibbelig, voller Power, spielfreudig)...Rein aus Interesse: Du hast deinen Hund wohl mit der Schlepp das Rückrufen beigebracht. Kam es nie vor, dass dein Hund nicht reagiert hat und zu anderen hingelaufen ist, trotz Rückruf?
-
-
Wie niedlich.....andere frei Beleidigen und auf klare Anfragen beleidigt reagieren.....
War es etwa die Wahrheit...Huch....tut mir leid....die tut ab und an weh, vor allem da ich mir mal die Mühe gemacht habe deine Beiträge zu überfliegen die eben Bände sprechen.....schau sie dir doch mal selber an...innerhalb von 2 Monaten zum Profi geworden....kopfkratz... -
Mich verwundert und ein klein wenig ärgert es mich auch, dass in diesem Thread solche "Übergriffe" von anderen Hunden (egal welcher Größe oder Rasse) so verharmlost werden. Eigentlich hatte ich schon immer das Gefühl, dass wenigstens hier verantwortungsbewuste HH unterwegs sind (nicht auf dich bezogen). Aber wenn hier schon so viele es in Ordnung finden, wenn ihr Hund nicht abrufbar ist und trotzdem ohne Leine unterwegs ist, dann finde ich das schon wirklich sehr verwunderlich!
Es wird immer :zensur: geben, die meinen sie sind alleine auf der Welt. "Wenn jeder an sich selber denkt, dann ist an alle gedacht"-oder wie heißt das Sprichwort.
Das der andere HH aber mit seinen Übungsbemühungen vielleicht wieder zurück geworfen wird, ist anscheinend egal. -
Ich fühle mich schon irgendwie angesprochen - zähle meine Hunde zu der Fraktion, die immer wieder eins auf die Mütze bekommen - sprich gebissen werden, ohne das die Aggressionen von ihnen ausgingen. Dabei laufen meine generell in der Siedlung nicht OHNE Leine, weil es verboten ist.
Andere halten sich da nicht dran und machen sich, wie im letzten Fall nachdem der Hund meinen zusammen gebissen hat, flugs aus dem Staub. Bisher hat die Grosse nicht zurück gebissen, aber für sie lege ich meine Hand bei einer erneuten Attacke nicht mehr ins Feuer. Dafür war das letzte Mal einfach zu heftig.
An mein altes blindes Windhundemädchen kommt eh kein fremder Hund mehr dran - erst muss der an mir vorbei. Und das schafft keiner mehr, ohne Bläsuren davon zu tragen. Sie werde ich mit ALLEM beschützen, denn sie hätte keine Chance.
Ich kann daher Deinen Ärger SEHR gut verstehen, wenn gleich ich doch etwas von Deinen Worten abgeschreckt bin. Ich war bisher immer stolz darauf, dass meine Hunde bei Attacken ihren Kontrahenten nicht zusammen gebissen haben. Es reichte mir bisher voll und ganz, dass nur auf einer Seite Blut lief.
-
Hallo zusammen,
ich kann fusselfitz sehr gut verstehen, dass sie kurz vorm Platzen ist.
Mir geht es fast jeden Tag so und ich bin kurz vorm Ausrasten. Unsere Gassigänge sind ein Spießrutenlauf, da einige HH scheinbar meinen, dass wir uns über das Anstürmen aus dem Hinterhalt etc. freuen.
Gut zureden etc. hilft hier leider garnichts.
Resultat: Ich weiß mich künftig zu wehren und werde nicht noch eimal zusehen, wie Rex grundlos angegriffen und verletzt wird.
Ich bin der Meinung (unbekannter Weise), dass Fusselfitz hier im Forum niemanden angreifen wollte, sonder einfach mal Dampf ablassen musste.
Hab zwar nicht alles gelesen, aber ich hätte bei dem letzten Beißvorfall am liebsten auch mal so richtig die Sau rausgelassen.
Einen schönen Abend euch allen!
LG, Tigre
-
Mein Hund ist von Grund auf sehr stark an mir orientiert. Liegt u.a. daran, dass wir vor der ganzen BH-Arbeit erst mal Bindung aufbaun mussten noch und nöcher und sie extrem unsicher war.
Das ist heute nahezu weg, dafür ist die Bindung eben auch sehr stark. Sie orientiert sich grundsätzlich in allen unklaren Situationen an mir, daher war das Abrufen recht schnell gelernt und auch recht sicher.
Zwar findet sie Hunde total spannend resp. aufregend (im neutralen Sinne), aber im Zweifelsfall kommt sie immer zu mir, wenn ich sie abrufe.
Die finalen Feinheiten wurden dann an der 15m Schlepp erarbeitet - japp.
Die Steigerung war dann das Abrufen aus dem Spiel ohne leine mit einem Hund, der die u.a. die BH sauber läuft.. sprich, ich hätte im Härtefall die Rudeldynamik FÜR mich arbeiten lassen. Sie ließ sich schon da aber auch VON dem andren Hund weg abrufen.Sie hat nie ein "abbrechen" gelernt, sondern ein "zu mir kommen, egal was los ist". Hat bisher immer geklappt. Und das schließt Hundebegegnungen, Katzen und Eichhörnchen auf dem Weg und Menschen mit ein, wobei sie auf fremde Menschen auch gar nicht sonderlich scharf ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!