Wenn Hunde aufeinander treffen...

  • Hallo meine Lieben....

    Ich bin etwas durcheinander, gestern war mich mit unserem Welpen (9 Wochen alt) spazieren (nur ca 10 Minuten). Auf der Hälfte unseres Spazierganges kam uns ein großer Hund entgegen. Ich habe natürlich sofort reagiert und habe unseren Kleinen auf den Arm genommen... Die Halterin des großen Hundes rief mir schon aus der Entfernung zu, dass ich ihn NICHT hoch nehmen solle... Als sie dann die Erklärung abgab, dass sich unser Kleiner sonst gegenüber anderen Hunden viel größer vorkommt als er ist und so auch immer frecher wird und den Respekt verliert...
    Einerseits kann ich das na klar verstehen und nachvollziehen, aber ich weiß ja nie, wie der andere Hund, der uns entgegen kommt erzogen ist... Und da Scotty noch nicht an der Leine geht, sondern immer frei läuft, kann ich ihn ja auch nicht mit dem Rückziehen mit der Leine aus den Fängen des Riesen retten... ;-)

    Wäre froh über ein paar Ratschläge, wie ihr Euch in einer solchen Situation verhalten würdet???

    Vielen Dank,
    steffi

  • Hund auf dem Boden lassen und den fremden Hund abblocken. Wenn es sein muß. Bei freundlichen Hunden lasse ich Kontakt zu. In Gebieten wo es gefährlich ist kommt der Hund an die Leine, egal ob er da schon perfekt dran läuft oder nicht. So mach ich des ;)

  • Hi!

    Auf den Arm nehmen ist wirklich keine gute Lösung, denn wie soll dein Hund lernen mit anderen Hunden richtig umzugehen? ;)

    Am Besten klärst du kurz mit dem Besitzer ab ob sein Hund verträglich mit Welpen ist (es gibt nämlich keinen Welpenschutz) und lässt sie sich dann beschnüffeln, ...
    Solange kannst du deinen Kleinen bei dir behalten - aber auf dem Boden. :smile:

    Es gibt (zumindest bei uns auf den Feldern) die Regel, dass angeleinte Hunde keinen Kontakt dürfen/ wollen, freilaufende sich aber begrüßen.

  • Hi, ich hätte genau so reagiert. Die Frau soll erst mal ihren großen Hund festhalten. Dann können sich beide vorsichtig beschnuppern.

    Von: Der tut nichts :headbash: wird mir übel. Das habe ich schon zu oft gehört. Was ist so schlimm daran, wenn man das als Welpenbesitzer zuerst testen möchte?

  • Ich würd ihn nicht auf den Arm nehmen. Die andere HH hatte schon recht mit dem was sie gesagt hat. Nimm ihn lieber hinter dich und blocke den fremden Hund ab wenn es denn unbedingt sein muss.

  • Nicht hochnehmen und sich die Hunde begrüßen lassen.

    Man merkt eig. welcher Hund es nicht gut meint.

    Und mit der Leine könntest du den Kleinen im Notfall auch nicht helfen.
    Außerdem waren ja beide frei.

  • Hallo,
    da hatte die andere HH absolut Recht ;) !
    Glaub mir, ich weiß, wie du dich fühlst! Hab hier zu Hause selber nen Zwerg sitzen und gerade wenn sie noch soooo klein sind, hat man ständig Angst, sie könnten irgendwie zu Schaden kommen...aber auch die Kleinen sind ganz normale Hunde und müssen Hundebegegnungen lernen.
    Hochnehmen ist so ziemlich das schlimmste, was man da machen kann. Ich hab das nie gemacht und meine Süße hatte auch noch nie Probleme.
    Andere kleine Hunde hingegen, die immer hochgenommen wurden, sind kleine kläffende Monster (nicht böse gemeint) geworden, die sich vorkommen wie Goliath und vom Arm runter "kläffen" :D !
    Find ich ganz, ganz schrecklich ;) !

    Also üb mit mit deinem Hundi an der Leine laufen und nimm ihn ran, wenn euch ein anderer Hund entgegen kommt. Sind beide Hunde im Freilauf, atme tief durch und lass sie sich kennen lernen... :smile: !

    Lg

  • Zitat

    Hi, ich hätte genau so reagiert. Die Frau soll erst mal ihren großen Hund festhalten. Dann können sich beide vorsichtig beschnuppern.

    Von: Der tut nichts :headbash: wird mir übel. Das habe ich schon zu oft gehört. Was ist so schlimm daran, wenn man das als Welpenbesitzer zuerst testen möchte?

    Warum, ich nehme meinen Hund auch nicht an die Leine oder halte sie fest, sie muß bei mir bleiben bis ich sie freigebe, aber festhalten tu ich den Hund nicht nur weil da einer kommt.

    Ist ja nichts schlimmes dran, wenn man vorsichtig ist, aber übervorsichtig sollte man nicht sein, sondern seinen Hund die Chance geben, ein selbstbewußter souveräner erwachsener Hund zu werden. Und da gehört Hundekontakt auf dem Boden einfach dazu, egal mit welcher Hundegröße.

  • Man sollte nie einen Hund hoch nehmen, denn oben auf dem Arm kann sich Hund groß und stark fühlen. Aber das alleine ist es nicht, solltet ihr angegriffen werden, springt dir ein anderer Hund evtl. ins Geischt und kann dich schwer verletzten.

    Und vor allem, nimm eine Leine mit. Du musst deinen Hund unter Kontrolle haben. Und nicht jeder Hund fällt Welpen und kleine Hunde an. Man kann Abstand nehmen, zur Seite gehen, den anderen Hund wegschicken oder den anderen Besitzer bitten, seinen Hund auch an die Leine zu nehmen. Sehe ich andere Hunde, kommt mein Hund immer an die Leine, außer diese sind frei. Und die schicke ich dann weg, weil es meinem Hund gesundheitlich nicht so gut geht.

    Du wirst nie wissen, wie andere Hunde erzogen sind, aber das wissen die anderen auch nicht von deinem Hund. Die Erfindung der Leine wurde nicht umsonst vorgenommen.

  • Also jetzt mal ehrlich...was kann schon im Schlimmsten Fall passieren ?
    Welcher halbwegs normale Hund stürzt sich einfach so auf einen Welpen?

    Vielen Grossen sind Welpen nicht geheuer, das stimmt wohl. Meiner ist ja nun schon kein Welpe mehr mit seinen fast 6 Monaten, und wenn ich oder wir gemerkt haben, der andere Hund findet den Welpen doof, knurrt, hält ihn auf Abstand, dann werden die Hunde getrennt und dafür gesorgt, dass der Welpe den Grossen nicht weiter nervt.
    Oft nähert sich dann der Grosse doch wieder neugierig an.

    Die beste Freundin von Mücke fand Bandit anfangs auch doof, dann sind sie sich aus dem Weg gegangen, ich hab drauf geachtet, dass der KLeine die Grosse in Ruhe lässt und gut ist.
    Jetzt als Junghund findet sie ihn okay und spielt mit ihm.

    Du kannst den Hunden, die du triffst, sowieso nur vor die Stirn gucken, aber wenn du jedes Mal so ängstlich reagierst, wirst du deinem Welpen auf Dauer keinen Gefallen tun.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!