Schock.....und weg war er!!
-
-
Zitat
Oder viele Leinen haben 2 Anschlüsse... Fundhund rechts, eigener links, ich in der Mitte. Wo Problem ?
Ich hätte bei dieser Witterung und den derzeitigen Bodenverhältnissen nicht den Nerv, zwei größere Hunde, einer davon läufig, der andere fremd und liebestoll, in einem Meter Entfernung voneinander eine längere Strecke zu führen. Die Gefahr, dass mir einer oder gar beide abhandenkommen oder ernsthaft in die Flicken geraten, wäre mir persönlich zu groß. Da würde ich den fremden anleinen und anbinden, jemanden anrufen, der ihn abholen kommt bzw. meinen nach Hause bringen und mich dann um den fremden kümmern.
Ich finde das besser und verstehe nicht, was manchen daran stört. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
habe schon mehrfach hunde eingesammelt, gerade hier in der stadt laufen die sonst ruckszuck auf eine straße, und dann?
also, leine dran und entweder gleich nach hause gebracht, wenn ich den hund kannte, oder zu uns nach hause, ta angerufen, wenn er dort nicht bekannt sein sollte, polizei und tierschutz (dort musste ich aber noch nie anrufen)
hund an den baum binden ist ja wohl die bescheuerteste idee, die ich je gehört habe
@ts: in einem fall habe ich den hund auch „entführt". ein aufdringlicher rüde folgte mir und meinem kastrierten rüden eine stunde lang
, in dieser stunde hatte ich den hund 2 mal quer über die buga vom einen bis ans andere ende zurückgebracht (das sind gefühlt 2 bis 3 kilometer!!) und beim dritten mal hatte ich dann die nase voll :zensur: das fand ich wirklich unverschämt, dass der hh seinen rüden wieder hinter uns herlaufen ließ[/list]
-
Tja, ich würde alles dafür geben den Fremden und meinen gut nach Hause zu bringen
Komme was wolle.
-
Zitat
bei einer läufigen hündin, erstmal paar leichte trittchen, wenns nicht klappt am halsband packen und irgendwo festbinden
Hier empfehle ich ein paar leichte Schläge gegen den Hinterkopf, damit das Denkvermögen wieder einsetzt.
ZitatManch einer hat wirklich komische Gedankengänge. Würde man aller Ernstes einen Hund "irgendwo" anbinden und ihn verrecken lassen im schlimmsten fall ? Man kann sich auch seinen Schnürsenken abziehen und den hund anleinen, und wenn 1 Schnürsenkel nicht reicht, dann halt auch noch den 2.
Oder viele Leinen haben 2 Anschlüsse... Fundhund rechts, eigener links, ich in der Mitte. Wo Problem ?
Anbinden ? Aber echt hey
Eben, oder man hat einen Gürtel um, den man zur Not nehmen kann.
Ich habe es geschafft zu meinen vier Hunden einen fünften, fremden mit nach Hause zu nehmen.
Nee, und nicht weil ich ihn mochte, Verantwortung für ein Lebewesen, war das Gefühl, daß mich veranlasste so zu handeln.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Es gibt immer eine Möglichkeit . 5 Hunde Gaby , nicht schlecht
-
-
Ich hab mal ne entlaufene HH'in gefunden
Die arme hat verzweifelt ihre Hündin gesucht. Später hab ich die Hündin getroffen, an die Leine genommen (eine RR an meine 10kg-Hund-Leine *gg*) und wollte mit ihr Richtung HH gehen. KEINE CHANCE. Die Dame hat sich geziert wie sonst was. Ich bin ihr also seufzend nachgetapert, über zwei Straßen und habe brav mit ihr und meinem kleinen Fellknäul (was bissl genervt war) an der Tür gewartet bis die HH endlich nach Hause kamAnbinden finde ich auch schwierig...wobei es denke ich evlt noch ok wäre wenn man weiß man ist in fünf Minuten wieder da und kann sich drum kümmern. Bringt ja auch nichts wenn ich (z.B.) zwei keifende Rüden zur Raison bringen muss.
-
Also, bei mir käme es auf die Situation drauf an.
Wenn ich den anderen HH sehen kann, dieser nur nicht in der Lage oder Willens ist seine "Dreckstöle"
zu sich zu rufen, werde ich meinen Hund schützen, in dem ich den Hund vertreibe. Dazu habe ich mich letztens ganz groß gemacht, die Arme an der Seite über den Kopf bewegt, dabei einen Schritt auf den Hund zu und ihn dabei angeschrieen.
Hat gewirkt.Sollte ich den anderen HH nicht erkennen/sehen, würde ich auch situativ entscheiden.
Mag herzlos klingen, aber mir ist sowohl meine Gesundheit als auch die meines Hundes wichtiger, als die von fremden. Das bedeutet, wenn der Hund aggressiv auf mich wirkt würde ich ihn nicht herlocken oder anleinen. Würde die Cops oder die Tierrettung rufen und wenn möglich den Hund weiterbeobachten. Aber mich (und meinen Hund) aus der Gefahrenzone draußen halten.Sollte dies nicht der Fall sein, würde ich auch versuchen ihn anzuleinen und zu versorgen (TH, TA....).
-
Zitat
Es gibt immer eine Möglichkeit . 5 Hunde Gaby , nicht schlecht
Es war ja auch eine süße Weimaranerin. Was meinst Du wie meine Kerle gelaufen sind :girlboy:
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
unverantwortlich finde ich vom hundebesitzer seinen hund der nicht hört von der leine zu lassen.
Dieser Ansicht bin ich auch
Also die drei Hunde, die bei uns hier IMMER ohne Leine rumlaufen, die kenne ich und ich weiß auch, dass sie nicht ohne HH unterwegs sind... nur sind Herrchen oder Frauchen meist nur mit Fernglas zu erblicken und die Hunde NICHT abrufbar :motz: ...und dafür habe ich absolut kein Verständnis!!!
Ein Rüde davon hat ein Problem mit Rüden... wenn er uns entgegenkommt, dann fixiert er meinen Rüden, posiert, stellt die Haare auf und brummelt... die Besitzerin reagiert NIE darauf... wie auch, wenn sie meilenweit entfernt ist
Ich versuche immer einfach zügig weiterzugehen und bisher hat das auch so funktioniert *toi-toi-toi*Der andere Rüde ist eigentlich ganz nett... allerdings ein Flegel.
Meine Hündin mag ihn nicht... zeigt ihm das ERST durch Ignorieren... aber er springt sie trotzdem an... dann wird sie zickig, bellt und versucht ihn abzuwimmeln... er hüpft ihr trotzdem hinterher und pöbelt sie an.
Das ging schon mal eine gaaanz lange Strecke so (wir sind einfach weitergegangen bzw. haben wir´s versucht... der Rüde hinterher, nebenher, vornerum... während der HH vergeblich versucht hat ihn zu sich zu rufen) :motzschild:
Mein Kleiner freut sich natürlich und ist dann auch ganz quirlig an der Leine (obwohl Spielen an der Leine ein NO-GO ist!!!)Ich bin den (Labrador-)Rüden erst losgeworden, als ich ein Leckerchen (möglichst weit weg) geworfen habe.
Und der dritte Freiläufer ist auch ein Rüde... der aber ist nur so penetrant wenn meine Hündin läufig ist... und da ist er auch nicht abzuwimmeln.
Die HH halten es aber auch nicht für nötig mal schnellen Schrittes näherzukommen um ihren Hund abzuholen und anzuleinen :zensur:
Da wir meistens zu zweit unterwegs sind und wir den Hund ja kennen, hält einer von uns ihn am Halsband fest, bis sein Frauchen/Herrchen bei uns angekommen ist.Ich finde also solche Begegnungen schlicht LÄSTIG!!!
Und ich habe absolut kein Verständnis für diese HH... es ist einfach nur verantwortungslos.
Und ich stell mir lieber gar nicht vor, wie die Situation wäre, wenn ein freilaufender (netter) Hund auf einen angeleinten (unverträglichen!)zustürmt... und der nette Hund das zu büßen hat?!?Das ist dann natürlich wieder ein Streitpunkt.
-
Zitat
Ich finde also solche Begegnungen schlicht LÄSTIG!!!.Glaub' ich Dir....aber da wuerde ich an deiner Stelle mal Tacheles "reden" mit den Hunden anstatt mit Leckerlies um mich zu werfen.
Mit der richtigen Koerperhaltung, Ausstrahlung und Gebaerden wuerden dir die Hunde eher freiwillig aus dem Weg gehen anstatt dich und deine Hunde zu belaestigen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!