Schock.....und weg war er!!
-
-
Also wie ich aus den meisten Antworten herauslesen konnte, schickt man den Hund weg oder schaut als erstes wo der Besitzer ist.
Ja das hab ich auch gedacht und ich würde es je nachdem wie sich mein Hund mit dem anderen Hund verträgt auch machen....nur leider ist mein Casper an jemanden geraten der ihn gleich mitgenommen hatund ich war noch nicht einmal weit entfernt.
Dann erzähl ich mal.....ich bin mit meiner Bekannten mit ihrer Hündin und meinem Casper bei uns auf den Feldern spazieren gegangen. Ihre Hündin hat plötzlich ein Hase aufgescheucht und ist kurz hinterher und mein Casper natürlich auch, die Hündin kam dann auch sofort wieder aber mein Casper,trotz mehrmaligen rufen, nicht.
Dann hörte ich etwas weiter hinten vom Weg einen Hund bellen, es klang schon nach einem wegbellen. Ich bin dann auf den Weg gelaufen und konnte dann ziemlich weit den Weg entlang gucken und dort sah ich dann ein Fahrrad. Da dort öfters ein Mann mit seiner Hündin Fahrrad fährt und Casper sie auch wenn sie nicht läufig ist schon toll findet, hab ich mir gleich gedacht das Casper dort hingerannt ist.
Ich hab also gebrüllt, der Mann ist auch kurz stehen geblieben aber dann gleich wieder weiter gefahren. Was für mich unverständlich ist. :/
Der Mann ist dann den Weg weitergefahren und ich dachte okay er wird ja nicht über die Straße fahren und somit haben meine Bekannte und ich eine Abkürzung genommen um dann vielleicht ihm entgegen zu kommen aber der Mann mit seinem Rad war verschwunde.
Ich hab dann noch über 1 Stunde auf dem Feld meinen Hund gesucht und sämtliche Personen gefragt ob sie ihn gesehen haben. Nichts keine Spur von meinem Casper. Da es schon dunkel wurde und eh nichts mehr sehen konnte hab ich gehofft das Casper vielleicht nach Hause gerannt ist. Nee leider nicht! Ich dann in meine Wohnung geeilt und gebetet das der HH auf mein Handy angerufen hat (hatte mein Handy gerade heute zu Hause gelassen, weil der Akku leer war). Ja er hat angerufen und auf meine Mailbox gesprochen, das er den Hund nicht mehr losgeworden ist und mit nach Hause genommen hat, er aber nur noch eine Stunde zu Hause ist und dann wieder losfährt. Ich habe dann sofort zurück gerufen und er meinte er wartet auf mich. Fragglemama war dann so lieb und hat mich dann dort hingefahren.Ist ja auch ganz nett von ihm das er Casper zu sich genommen hat, er hätte ja auch vor seiner Gartentür das Tor zumachen können und mein Hundi bleibt draußen. Dafür bin ich diesem Herrn ja auch Dankbar.
Aber was ich nicht verstehe, er hätte mich rufen hören müssen oder zumindestens sehen. Und das hat er! Denn er meinte so zu mir das ich ja mit noch einem Hund unterwegs war. Warum konnte er nicht mal 5 Minuten warten bis ich ran war? Das wär ja alles nicht so schlimm, wenn er mit meinem Hund(ohne Leine) keine Landstraße überqueren hätten müssen aber da hat er sich keine Gedanken gemacht.Ist ja zum Glück alles gut gegangen und Casper kommt jetzt auch an die Schlepp.
Trotzdem ist es für mich unverständlich nicht mal ein kurzen Augenblick zu warten oder meinen Hund wegzuschicken (hätte er es wirklich gewollt, hätte er es gekonnt) zumal er Casper kannte und er ihn schon einmal weg geschickt hat nur danach ist seine Hündin dann hinter meinem Hundi hinterher gelaufen.
caspisfrauchen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Schonmal daran gedacht, dass der Hund das dann ausbaden muss??? Der hat ja dann nichtmal die Möglichkeit wieder nach Hause zu laufen!
Das finde ich wirklich unverantwortlich!
Ich geh mal davon aus, dass der Hund direkt im Anschluss an die Runde dort abgeholt wird
Ich glaube, die wenigsten hätten die Kraft und die Nerven, mit zwei großen Hunden in solch einer Situation womöglich kilometerweit nach Hause zu turnen. -
Leela unverantwortlich finde ich vom hundebesitzer seinen hund der nicht hört von der leine zu lassen. und wieso soll ich das dann ausbaden? muss ich jeden hund der mir über den weg läuft mögen? und wieviele herrenlose hunde gibts in deutschland?
-
Zitat
Also wie ich aus den meisten Antworten herauslesen konnte, schickt man den Hund weg oder schaut als erstes wo der Besitzer ist.
Weggeschickt hätten ihn doch die wenigsten?
Klar schaut man nach dem Besitzer, aber es klingt schon als wärst du recht weit weg gewesen. Ich finde der HH hat das gut gemacht, den Hund mitgenommen und dann den HH verständigt. Ist doch prima! -
pimpfi: das ist mir einmal passiert, da war ich ohne Hund unterwegs. Ich bin dann nach Hause gelaufen (waren nur wenige Minuten) und habe bei Tasso angerufen und eine Beschreibung und Ort durchgegeben. Die Frau meinte, falls jemand anruft, kann sie das dann durchgeben.
Ich hab dann auch mit meiner TÄ gesprochen und sie meinte, dass 90% aller Hunde wieder nach Hause finden.
Ich bin dann ein paar Stunden später wieder gucken gegangen und er war weg. hab dann in den nächsten tagen nochmal bei tasso geschaut, ob ich den Hund wiederfinde aber da war nix, daher denke ich, dass er nach Hause gefunden hat, bzw sein Besitzer nur im nahegelgenen Supermarkt einkaufen war. -
-
Zitat
nun meine Frage: setzt ihr in solchen situationen alles dran, den besagten Hund zu finden, oder hört ihr realistisch dann auch auf, wenn ihr in dem moment keinen sinn drin seht?
Ich würde wohl aufhören wenn ich in dem Moment keine Chance sehe den Hund zu finden/ fangen.
Dann würde ich wohl bei TASSO und im Tierheim anrufen, den Hund beschreiben um so zu helfen falls der Hund vermisst wird. -
Zitat
Leela unverantwortlich finde ich vom hundebesitzer seinen hund der nicht hört von der leine zu lassen. und wieso soll ich das dann ausbaden? muss ich jeden hund der mir über den weg läuft mögen? und wieviele herrenlose hunde gibts in deutschland?
Ich bin der Meinung, auch der besthörende Hund kann aus irgendeinem Grund mal einen Aussetzer haben.
Soll ich nun, um auch diese minimale Möglichkeit auszuschließen, den Hund immer an der Leine führen?
Dann dürfte es überhaupt keine freilaufenden Hunde geben. -
Grundsätzlich gehe ich auch davon aus, dass der wildernde hund gestern noch nach hause gefunden hat. Aber stimmt, fürs nächste mal bei tasso anrufen wäre noch eine option.
Bei besagten münsterländer hab ich erst ein paar tage später erfahren, wo er hingehört, da ich jemanden aus dem örtlichen tierheim kenne, wo der hund eben nicht ganz unbekannt ist.
-
Zitat
Klar schaut man nach dem Besitzer, aber es klingt schon als wärst du recht weit weg gewesen. Ich finde der HH hat das gut gemacht, den Hund mitgenommen und dann den HH verständigt. Ist doch prima!Das ist es eben ich war vielleicht nur 500m weit weg und der HH kam mit seinem Fahrrad aus der gleichen Richtung wie ich nur eine Weggabelung früher und das ist die einzigste auf den Weg. Er hat ja auch als ich bei ihm war, gesagt das bei uns doch noch ein zweiter Hund bei war. Also wußte er doch wo Casper herkam. Er hätte sich doch nur umdrehen müßen!
Sicherlich ist es meine Schuld, ich hatte meinem Hund nicht in Griff das seh ich auch ein!
-
ich habe mal einen schäfermix im strömenden regen gefunden. der war hungrig, klitschnass, dreckig und hatte angst. ich habe ihn mit nach hause genommen und erstmal gefüttert. der hund ist danach gleich eingeschlafen. in der zeit haben wir im TH angerufen ob jemand so einen hund vermisst - fehlanzeige.
also mit dem hund in die nächste tierklinik um zu gucken ob er einen chip hat - fehlanzeige
wieder mit dem hund nach hause gefahren und plötzlich kam ein anruf das eine frau den hund sucht und kurz nach uns in der TK war..
die frau kam dann ca. 2 std. später zu uns und hat ihren hund abgeholt
dabei kam raus das der hund die ganze nacht über bei regen und gewitter im wald war weil er abgehauen ist.
die frau war sehr dankbar das wir ihren hund mitgenommen haben und hat uns einen großen strauß blumen gebracht
amy hat immer ein halsband mit ihrem namen und meiner handynummer drauf um damit sie gar nicht erst ins TH muss sondern man mich gleich anrufen kann
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!