Schock.....und weg war er!!

  • Zitat


    amy hat immer ein halsband mit ihrem namen und meiner handynummer drauf um damit sie gar nicht erst ins TH muss sondern man mich gleich anrufen kann ^^

    Zum Glück hat das mein Casper auch und es hat sich heute bewährt!

  • Ich hab einen Mischling mitgenommen, da kam mir dann Frauchen schon ganz glücklich entgegen.
    Und einen Rottweiler hab ich auch nach hause gebracht, der turnte allein im Wald rum.

  • Ich oute mich jetzt hier mal - das hat unser schon mal in Extraklasse geschafft - mit Schleppleine :hilfe:

    Ich treffe einen anderen unangeleinten netten Hund mit netter Besitzerin, doofe Situation, enger Waldweg in einer Kurve, hab die beiden nicht rechtzeitig gesehen. Mein Monster gerade mitten im Schleppleinentraining reißt mir die Schleppleine freundlich aus der Hand - und bevor ich auf das Ende der Leine treten kann, sind beide weg. Weg weg. In vollem Tempo in Sekunden quer durch den Wald außer Sicht- und Rufweite. Meiner mit Schleppleine . Horror.

    Die andere Hundebesitzerin hatte leider kein Handy dabei, also haben wir uns gegenseitig erzählt wo wir wohnen und sind getrennt suchen gegangen. Ich schweißgebadet mit Horrorvisionen von meinem Hund, der sich mit Schleppleine irgendwo aufhängt.

    Sie war dann zuerst erfolgreich und hat die beiden ein paar Fußminuten entfernt friedlich spielend auf einer Wiese gefunden - wo sie anscheinend alles an Erziehung, Frauchen und sonstigen Dingen vergessen hatten.

    Netterweise ist sie dann 20 min zu uns nach Hause gelatscht und hat mir meinen Hund - der dann wieder vorschriftsmäßig brav und artig an der Leine lief - wiedergebracht. Dafür werde ich ihr ewig dankbar sein - und mit jedem einigermaßen umgänglichen Hund würde ich dass genauso machen - mitnehmen, Besitzer suchen, nach Hause bringen, Passanten fragen, ob sie ihn kennen, zurnot Polizei bescheid sagen.

    So etwas ist mir danach nie wieder passiert - buchen wir ab unter mega-doof gelaufen und Jugendsünden - aber ich würde jedem Hund und Besitzer in ähnlicher Situation helfen wollen !

    Lg, Trixi + Diego

  • Zitat

    Das ist es eben ich war vielleicht nur 500m weit weg und der HH kam mit seinem Fahrrad aus der gleichen Richtung wie ich nur eine Weggabelung früher und das ist die einzigste auf den Weg. Er hat ja auch als ich bei ihm war, gesagt das bei uns doch noch ein zweiter Hund bei war. Also wußte er doch wo Casper herkam. Er hätte sich doch nur umdrehen müßen!


    Vielleicht war er in Eile oder hatte keine Lust, nach dir zu suchen? Es passiert ja häufiger, dass läufigen Hündinnen fremde Rüden hinterherlaufen ...
    Oder vielleicht ganz banal: Kurzsichtigkeit?

    Ich finde, dass das vielleicht nicht optimal gelaufen ist, er sich aber korrekt verhalten hat.

  • Zitat


    Vielleicht war er in Eile oder hatte keine Lust, nach dir zu suchen? Es passiert ja häufiger, dass läufigen Hündinnen fremde Rüden hinterherlaufen ...
    Oder vielleicht ganz banal: Kurzsichtigkeit?

    Ich finde, dass das vielleicht nicht optimal gelaufen ist, er sich aber korrekt verhalten hat.


    Ich kann ja verstehen, wenn er in Eile gewesen ist. Aber so Sch..ße wie das jetzt auch klingt, er hätte lieber meinen Hund wegscheuchen von mir aus auch leicht treten können. Aber doch bitte nicht mit einem fremden Hund eine viel befahrenen Straße (dort ist glaub 80 km/h erlaubt) überqueren. Und auf der Starße sind echt viele Idioten unterwegs!

    Wie gesagt ich bin dem Mann ja auch dankbar aber sein Handeln kann ich nicht nachvollziehen.

  • Zitat

    Ich bin der Meinung, auch der besthörende Hund kann aus irgendeinem Grund mal einen Aussetzer haben.
    Soll ich nun, um auch diese minimale Möglichkeit auszuschließen, den Hund immer an der Leine führen?
    Dann dürfte es überhaupt keine freilaufenden Hunde geben.

    na der läuft aber nicht komplett weg und vergisst das frauchen.
    ich finde ihr nehmt es alles irgendwie auf die leichte schulter, ist doch nichts dabei, dass ein hund wegläuft... finde ich ganz und garnicht.

  • Zitat

    Leela unverantwortlich finde ich vom hundebesitzer seinen hund der nicht hört von der leine zu lassen. und wieso soll ich das dann ausbaden? muss ich jeden hund der mir über den weg läuft mögen? und wieviele herrenlose hunde gibts in deutschland?

    Ich habe nicht bestritten, dass es unverantwortlich ist vom HH, dass er seinen Hund nicht unter Kontrolle hat, aber einen Hund einfach irgendwo anzubinden, ist genauso unverantwortlich.
    Was ist zB im Sommer wenn es draußen 30°C sind und der Hund den du irgendwo anbindest sitzt dann da mehrere Stunden? Das führt schnell zum Hitzetod! Gar nicht daran denken möchte ich, wenn wir Temperaturen und 0°C haben oder der HH tagelang nach seinem Hund sucht! Der Hund kann nichts dafür, dass er ein unverantwortliches Herrchen/Frauchen hat!
    Wenn du wirklich ein Exempel statuieren willst, dann nimm den Hund und bring ihn zur Polizei! Dann kann der HH dort Rede und Antwort stehen, warum er seinen Hund unkontrolliert umherlaufen lässt.
    Ich bin selbst Besitzerin eine Hündin, die zweimal im Jahr läufig wird und auch uns haben schon Hunde belästigt, die 30-40kg mehr wiegen als meine Hündin und trotzdem war ich immer in der Lage meine Hündin zu schützen und diese Hunde zu vertreiben, ohne dass sie uns verfolgen.
    Im Übrigen kommt das bei dir so rüber, als sei dieses Ertragen des Hundes eine Sache von Stunden. Ich hab bis jetzt jeden Hund innerhalb von ein paar Minuten vertrieben. Diese paar Minuten sollte doch wohl jeder über haben, bevor er einen Hund irgendwo anbindet, und so wissentlich den Tod des Hundes riskiert!

  • Zitat

    na der läuft aber nicht komplett weg und vergisst das frauchen.
    ich finde ihr nehmt es alles irgendwie auf die leichte schulter, ist doch nichts dabei, dass ein hund wegläuft... finde ich ganz und garnicht.

    Natürlich ist das sch****. Aber der Hund kann dafür nix, dass sein Halter ihn nicht erzogen hat. Und wer darfs dann ausbaden? Der Hund! Na super...

  • Ich glaube nicht, dass es hier irgendjemand es so sieht, dass es nichts macht, wenn der Hund mal wegläuft. Es wurde nur gesagt, dass es auch bei einem wirklich gut erzogenen Hund passieren kann.

    Und ich finde es traurig, dass man auch nur in Erwägung zieht, den Hund halt dann einfach irgendwo anzubinden und ihn sich selbst zu überlassen. Das ist nämlich in meinen Augen Tierquälerei.

    Caspisfrauchen hat ja schon gesagt, dass Casper jetzt erstmal an die Schleppi kommt. Es ist ja nicht so als wäre es ihr egal. Außerdem hört Casper ansonsten gut, ich hab ihn ja schon kennen gelernt.

  • Manch einer hat wirklich komische Gedankengänge. Würde man aller Ernstes einen Hund "irgendwo" anbinden und ihn verrecken lassen im schlimmsten fall ? Man kann sich auch seinen Schnürsenken abziehen und den hund anleinen, und wenn 1 Schnürsenkel nicht reicht, dann halt auch noch den 2.

    Oder viele Leinen haben 2 Anschlüsse... Fundhund rechts, eigener links, ich in der Mitte. Wo Problem ?

    Anbinden ? Aber echt hey :stumm:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!