• Neu

    Hi


    hast du hier Zughundetreff 2010 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Wir stecken einfach alle Jungs in eine Hütte, dann können sie sich gegenseitig ihr Leid klagen :D

      Hab gestern eine läufige Hündin getroffen, Caron hat das zuerst nicht kapiert :) dann aber schon und er war doch sehr begeistert :D dank Leinenhaft haben wir unseren Spaziergang fortgesetzt ohne dass er abhanden kam. Sollte also gehen, hoffe einfach er ist dann nicht so gestresst wie im Dummykurs. Da hat er 1.5h durchgewinselt, weil eine Hündin 2 Wochen vorher läufig war...

    • yamiq hat wie gesagt manchmal etwas "startschwierigekeiten" mit anderen hunden, bisher war das aber nie dauerhaft, allerdings hat er noch nie mit mehr als 2 fremden rüden auf kleiner fläche gehaust, das letzte mal klappte das super, ich kann dafür aber leider keine garantie geben :ka:
      wobei es meist bei "fremden revieren" nicht das problem ist, zuhause wäre das schwieriger.

      wie machen wir das allgemein eigentlich? ich meine, die meisten haben wohl unterschiedliche "trainingslevel"
      yamiq gehört ja noch zu den anfängern und wird weder sonderlich sauber die kommandos umsetzen noch 10km durchlaufen können.

      machen wir dann mehr pausen zwischendurch oder teilen uns in kleinere gruppen :???: ?

    • Irgendwer hat mir mal erzählt, dass man mit - ich glaub Chlorophylltabletten - den Läufigkeitsgeruch mindern kann.

      Wisst ihr näheres darüber? Klappt das tatsächlich?


      Von uns läuft keiner der Hunde 10 km ? -- es sei denn, zu Fuß neben dem Fahrrad ;) - mit Sicherheit nicht unter Zug :)


      Wir müssen doch eh erstmal die Gegend erkunden, dann können wir nach geeignetem Gelände Ausschau halten.

      Und wir könnten ja mal überlegen, was genau wir machen wollen :)
      Grad für die Anfänger ist das doch prima: Dann kriegt ihr jede Menge "Hasen" ;)

      Wir könnten z.B. auch gut das "vorbei" üben.


      und vll. für Sonntag mal ne kleine Ausfahrt planen....?
      2 km Streckenlänge oder so unter Zug, dann Freilauf, damit auch alle Hunde mithalten können. Entweder weiter Fahrrad fahren oder einfach Hundespaziergang.
      wenn andere Hunde vorfahren, ist das für deinen n Klacks, wirst du sehen.

      Dann auf dem Rückweg auch nochmal 2 km unter Zug.
      Das müsste eigentlich für alle mach bar sein.

      Was denkt ihr?

    • Also is das kein Problem wenn ich nur Samstag dann mit den MOnstern komme? kann ja Kuchen mitbringen :D

      Werd wohl eher zuschauen, als mitfahren, hoff meine 2 können bis dahin dann die Kommandos XD Stop geht ja schon ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!