hundetrainerin gibt seltsame empfehlungen....
-
-
hallo ihr lieben,
da unsere cleo noch ziemlich jung ist (7 monate) besuchen wir zur zeit noch regelmäßig eine hundeschule hier im ruhrgebiet. sie ist dort in der welpengruppe und lernt den grundgehorsam.
erstmal vorweg: ich finde es unsagbar schwierig, eine geeignete trainerin zu finden. die trainerin, bei der wir jetzt sind, ist schon die dritte, die wir uns angesehen haben. der beruf ist ja nicht geschützt und bei der fülle an hundeschulen ist es sehr schwer, die richtige zu finden. bei unserer jetzigen trainerin habe ich zwar auch kein 100% gutes gefühl, aber sie war die beste von denen die wir uns angesehen haben und wir konnten einfach nicht mehr warten (cleo war zu der zeit schon fast einen monat bei uns).
bei der welpenstunde am samstag hat sie einer völlig inkompetenten hundehalterin (es würde mich nicht wundern, wenn sie den hund zuhause schlägt
) den rat gegeben ein sprühhalsband zu verwenden. sie sagte außerdem, wenn der hund nicht hört solle sie die leine hinterher schmeißen (
) oder mit einer mit geldstücken gefüllten metalldose krach machen. leider habe ich das gespräch nicht persönlich mitbekommen, meine mutter hat es mir nur nach der stunde erzählt (nachdem ich für die weiteren 4 mal bezahlt hatte....) - sonst hätte ich definitiv etwas dazu gesagt!
ich persönlich lege großen wert darauf, meine cleo nur mit positiver konditionierung zu erziehen und werde auch keinerlei andere ratschläge annehmen. aber es schockiert mich sehr, wenn selbst vermeintliche "fachleute" so üble ratschläge geben (angeblich hat sie ihre ausbildung hier gemacht: http://www.joerg-ziemer.de/ ). und dabei klang ihre philosophie so gut: http://www.infosanftepfote.de/philosophie.html ...
habt ihr ähnliche erlebnisse gemacht? wie habt ihr euch verhalten?
kennt ihr eine gute hundeschule im ruhrgebiet?liebe grüße
rather ripped
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ja, Linda Krick, die ist wirklich kompetent.
Zitatich persönlich lege großen wert darauf, meine cleo nur mit positiver konditionierung zu erziehen und werde auch keinerlei andere ratschläge annehmen
Unter der Voraussetzung wirst du allerdings keine Hundeschule finden !
Eine gute wird dir nämlich erklären, wie du deinen Hund richtig erziehst, wie du Grenzen setzt und wie dein Hund lernt Frust zu ertragen ... ;-)Gruß, staffy
-
Zitat
Ja, Linda Krick, die ist wirklich kompetent.
Unter der Voraussetzung wirst du allerdings keine Hundeschule finden !
Eine gute wird dir nämlich erklären, wie du deinen Hund richtig erziehst, wie du Grenzen setzt und wie dein Hund lernt Frust zu ertragen ... ;-)Gruß, staffy
aber dafür muss ich doch nicht strafen!?
-
Wieso seid ihr noch in der Welpenstunde???
In dem Alter waren wir schon Junghunde.Es ist wirklich nicht einfach die "richtige" Hundeschule für sich und seinen Hund zu finden. Doch ich denke man merkt das doch schon im Vorgespräch und auch in der Kennenlernstunde.
Die Metalldose find ich persönlich nicht schlimm, liegt aber auch daran das meiner Monsterbacke das absolut nichts ausmacht
Es kommt immer auf den Hund an...dir hat sie ja diese "Ratschläge" nicht gegeben.
Leine hinterher schmeißen...nun ja...diese Thema hatten wir in der letzten Stunde auch...was machste wenn dein Hund nicht kommt, wenn du ihn rufst..unsere Hundetrainerin sagte auch man soll die Leine hinterher pfeffern. Man muss ja nicht alles übernehmen...so denke ich ... ich hol mir Hilfe und Tipps bei denen, wenn ich damit nicht klar komme sage ich ihr das oder nehm es für mich halt nicht an. -
Zitat
Man muss ja nicht alles übernehmen...so denke ich ... ich hol mir Hilfe und Tipps bei denen, wenn ich damit nicht klar komme sage ich ihr das oder nehm es für mich halt nicht an.
Genau so denke ich auch!
Wo her kommst du denn aus dem Ruhrgebiet? Könnte dir unsere Huschu empfehlen, knapp 15 min von Düsseldorf, um dir mal einen Anhaltspunkt geben zu können...LG Laura
-
-
Gucksdu hier, einen Versuch ist es wert. Ich war Hundeanfänger und habe dort sowie mit Hilfe vieler netter Foris hier, meine Hündin nahezu perfekt erziehen können.
Sie ist ein angenehmer Familienbegleithund, die 100%ig abrufbar ist und die ich überall mit hinnehmen kann. Wir sind bis jetzt nur positiv aufgefallen. Allerdings ist sie auch ein extremer will-to-please Hund.
http://www.simone-weidenbach.de
Zu uns kommen auch Leute aus Dortmund, Gelsenkirchen oder Essen.
lg Andrea
-
Und ich könnte eine in Essen empfehlen
-
Zitat
aber dafür muss ich doch nicht strafen!?
Kommt darauf an, wie du die Begriffe auslegst ! Für manch einen ist ein NEIN schon eine Strafe
Grenzen setzen und manche Dinge auch verbieten würde ich nicht als "positiv konditionieren" bezeichnen... für mich ists aber ein wichtiger Teil der Erziehung.
Wer sich nicht benehmen kann hats schwer in unserer Welt.
Gruß, staffy
-
Hallo,
wenn meine Hunde sich mal nicht an die "Abruf-Abmachung" beim Mäusebuddeln halten und Bohnen in den Ohren haben, fliegt auch schon mal die Leine - nicht auf den Hund gezielt, sondern in seine Nähe... Das hilft dann, den Hoppla-Effekt beim Hund zu bewirken, der ihn dazu bringt, den Kopf aus dem Mauseloch zu heben - und ihn wieder "aufnahmebereit" für das Abrufen zu machen...Positive Verstärkung hin oder her - ich bin gegenüber einem Mäuseloch als Mensch nicht konkurrenzfähig... so realistisch muss man sein...
Leine-Schmeißen oder Klapperdose sind weniger als Strafe gedacht, sondern als kurzer Schreck-Moment zur "Besinnung" des Hundes.... Indoor trete ich auch mal feste mit dem Fuss auf, um in eskalierenden Momenten Aufmerksamkeit zu bekommen....
Ich sehe das Leine-Schmeißen mehr so wie das "In die Luft-Schießen" in alten Western - einfach eine Methode, die Aufmerksamkeit des HUnde zurückzugewinnen...
Meine Hunde sind dadurch auch nicht "scheu" oder schreckhaft geworden, falls es das ist, was Dich daran stört.
Rein über positive Verstärkung zu arbeiten, ist m. M. nach nicht machbar - aber das heißt ja nicht, dass man gleich auf körperliche Züchtigung umschwenken muss - dazwischen gibt es noch so viele unspektakuläre, aber überzeugende Methoden, einen "Warnschuß" abzugeben...
LG, Chris
-
Zitat
ich persönlich lege großen wert darauf, meine cleo nur mit positiver konditionierung zu erziehen und werde auch keinerlei andere ratschläge annehmen.Wie Du ja schon hier sehen kannst, ist sowas schon fast eine "Glaubensfrage"
Ich könnte mir vorstellen das Du mit Deiner Einstellung gut bei einer Animal-Learn-Trainerin aufgehoben ist.Wenn Du bislang mit Deiner Trainerin gut klar gekommen bist kannst Du die vier Stunden ja ruhig noch nehmen, und Dich in der Zeit in aller Ruhe umsehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!