Warum Geschirr UND Halsband?
-
-
Vielleicht kann mir das ja jemand von euch erläutern?
Ich verstehe den Sinn ja, wenn man einem Hund ein Geschirr und ein Halsband anzieht, wenn dieser noch sehr unsicher ist und sich aus einem von beiden eventuell befreien kann.
Aber warum zieht man einem Hund beides an, wenn man ihn frei laufen läßt? Uns kam heute ein Mischling entgegen, der hatte beides an (abgesehen davon beides auch noch falsch). Warum? Gibt es hier welche die das so machen? Wenn ja, warum?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich mache es abends bei Fibi, das eschirr hat sie an weil sie am Halsband nicht läuft und Halsband hat sie abends noch zusätzlich an weil es ein blinke Halsband ist und ich sie ohne nicht sehen würde ;-)
Meine Mutter macht es beim Border von ihr auch.
Halsband hat er immer an damit wenn es mal Klingelt er eben fest gehalten werden kann.
Geschirr bekommt er nur zum gassi gehen an, und da meine Eltern dafür das Halsband dann eben nicht ab machen hat er dann eben beides um.Aber wieso hatte dein besagter Hund beides falsch an?
-
Gute Frage, die hab ich mir auch schon oft gestellt. Hier im DF gibts auch einige Fotos, wo die Hunde völlig behängt sind ...
Auch neugierig, staffy - mit am Liebsten nackten Hunden ;-)
-
Vielleicht wegen den Marken? Also Marken sind am Halsband und man will/kann sie ned ans Geschirr hängen, der Hund muß die Marken aber tragen?
Silas hat auch beides an (ab und zu), aber nur wenn er später an die Schleppleine kommt (der zappelt mir draussen zuviel rum um ihm da erst das Geschirr anzuziehen)
-
Zitat
Gute Frage, die hab ich mir auch schon oft gestellt. Hier im DF gibts auch einige Fotos, wo die Hunde völlig behängt sind ...
Auch neugierig, staffy - mit am Liebsten nackten Hunden ;-)
Meine laufen auch viel nackig rum, zuhause sowieso, aber manchmal müssen sie eben auch an die leine beim gassi gehen und dann bekommen beide eben ein geschirr um (meistens).
Wobei die große auch öfters mal ein Halsband nur trägt, aber die kleene spielt dann eben kleiner sturrer esel sobald sie Halsband um hat und da die Leine dran hängt, daher bekommt sie wenn sie an die Leine muß eben immer ein Geschirr um
-
-
Mein Hund hat entweder nur Halsband an (wenn viel Freilauf angesagt ist) oder beides. Liegt einfach daran, dass das der Hund ohne Halsband mit Marken bzw. grundsätzlich, das Haus nicht verlässt, und das Geschirr eben dann zusätzlich drankommt, wenn ich Schlepp oder ähnliches nutze oder in Gebiete gehe, wo ich weiss, dass der Hund unsicher ist. Treffe ich unterwegs auf bekannte Hunde zum Toben, kommt meist das Geschirr weg, damit keiner drin hängen bleibt (Lena ist bei einem anderen schon mal hängen geblieben, mag das bei keinem anderen Hund erleben an meinem), Halsband bleibt aber eben weiterhin dran.
-
Mein Hund trägt auch oft beides.
Gerade, wenn wir mit dem Auto zum Wald/ Feld fahren, weil sie mit dem Geschirr auf der Rückbank gesichert. Beim Spazierengehen befestige ich die Leine lieber am HB, lasse das Geschirr aber trotzdem dran.Wenn wir nicht mit dem Auto unterwegs sind, trägt sie nur das HB.
-
Zitat
Aber wieso hatte dein besagter Hund beides falsch an?
So wie es aussah war das Halsband zu eng (hing gleich hinter den Ohren) und das Geschirr zu locker. Baumelte also überall herum.ZitatAlso Marken sind am Halsband und man will/kann sie ned ans Geschirr hängen, der Hund muß die Marken aber tragen?
Also meiner trägt die Marken immer an dem Objekt, dass er am meisten trägt. Und wenn nicht, dann wird mal eben umgehangen. Aber vielleicht gibt es Leute die es nicht so gern machen. Das kann sein.Mein Hund läuft auch soweit es geht nackig. Aber jetzt am Abend ist mir das zu gefährlich, da er schwarz ist und man ihn einfach nicht sieht. Deswegen hat er nun sein K9 wieder viel an, da es reflektiert.
Bin mal gespannt, welche Gründe es noch gibt, für doppelt angezogene.
-
Also ich "aauuttee" mich mal als Doppelträger. Natürlich nicht ich sondern mein Wauzi.
Ich habe Stanley noch nicht so lange und habe immer eine Horrorvorstellung gehabt, wenn aus irgend einem Grunde das Geschirr (das benutze ich immer) reißt und ich in einer Gefahrensituation dann nichts mehr zum Händeln habe. Stanley hört schon recht gut und kann auf weiter Strecke auch ohne Leine laufen, lässt sich gut abrufen. Aber, wenn der Fall aller Fälle eintritt, ich muss den Hund festhalten, er reißt am Geschirr und das geht kaputt, dann ist das Halsband mein doppelter Boden. Außerdem habe ich immer 2X Adresse dran, auch für den Fall aller Fälle. Zu Hause ist allerdings FKK angesagt!
Liebe Grüße aus Berlin
Andrea und Stanley
-
Meine trägt selten beiden, eigentlich nur beim Zugtrainig (Geschirr zum ziehen, Halsband zum führen bei Strassen und so) und im Dunkeln manchmal (Blinkehalsband).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!