Warum Geschirr UND Halsband?

  • Ich habe meistens nur eines von beidem am Hund.

    Wenn ich aber in die Stadt gehe, wo Woody leider sehr sehr ungestüm neugierig und wild ist, bin ich sehr froh darüber beides dranzuhaben...

    Ich mache dann beide Hacken der leine an ihm fest. Einer am Halsband, der andere am Geschirr. So habe ich ihn besser im Griff und kann ihn besser handeln. Er konzentriert sich auch besser.

  • Bei uns gibt es auch Halsband UND Geschirr,
    Halsband zum "schön" und "ordentlich" laufen,
    und das Geschirr für Schlepp und "laufen wie man (Hund) will",
    mittlerweile läuft Madame auch am Geschirr gut, aber anfangs hieß es am Halsband üben (und da das noch nicht so lange ging) nach na Weile ordentlichem laufen wieder geschirr.
    Naja und Schlepp (selten auch mal Flexi) gibts am Halsband nicht ;)

  • Also Finja trägt auch K9 & HB. Sie wird aber nur am HB geführt, da sie sich aus jedem Geschirr raus zieht. Das Geschirr trägt Finja nur als Hinweis das sie sich in Ausbildung zum Servicedog befindet.

  • Hallo!

    Otti trägt immer nur sein Geschirr oder läuft nackig.
    Das Halsband benutz ich nur zusätzlich wenn ich ihn irgendwo anbinden muß, denn aus seinem Geschirr ist er mal rausgeschüpft und war kurz davor mich im Supermarkt suchen zu gehen.

    Im Sommer wenn es so warm ist zieh ich ihm sein Geschirr im Wald aus und trag es dann selber.

    Und wenn wir in der Stadt unterwegs sind mach ich ihm die Schlaufe von der Leine um den Hals damit er den Dreck aus dem Pflaster nicht so schnell fressen kann.

    Die Marken habe ich an einen Karabiner gemacht und dem habe ich meist an Schüsselbund. Zu offiziellen Anlässen kann man das dann einfach daran einhaken was er gerad an hat.

    MfG und so...

  • Die Marke (Singular) muss ein Hund nicht am Halsband tragen.

    Mein Gassihund hat beim Leinelaufen beides drum, ich führe ihn am Geschirr. Da er ein Leinenpöbler ist, ist das Halsband ganz sinnvoll, um ihn bei Bedarf zusätzlich festhalten zu können. Im Freilauf zieh ich ihm das Geschirr aus, damit er sich freier bewegen kann, lass aber das Halsband zur Sicherheit drum, um ihn zügig anleinen zu können, wenn ein anderer Hund kommt. (nein, das ist keine Endlösung)

    :smile:

  • Zitat

    Die Marke (Singular) muss ein Hund nicht am Halsband tragen.

    Das kann jede Gemeinde für sich entscheiden und es gibt Gemeinden, die das Tragen am Halsband vorschreiben und es nicht dulden, dass die Marke am Geschirr ist oder sogar am Halsband in einer Tasche oder so.

    Und btw es gibt auch Gegenden, wo Marken (Plural) vorgeschrieben sind, wenn z.B. gefordert ist, dass neben der Steuermarke noch eine Plakette mit Telefonnummer des Halters angebracht wird.

  • Bei uns ist es ein Muss die Marke am Hund zu haben. Steht auch extra in dem Papierwust drin, den ich bekommen habe. Man muss mit empfindlicher Strafe rechnen, wenn sie einen erwischen. (obwohl ich in all meinen Jahren die ich in dieser Stadt schon lebe und das sind 29 noch nie das Ordnungsamt gesehen habe).

    Ich glaube die Strafe beträgt 35 €. Da kauf ich meinem Hund dann doch lieber das Leuchtie davon. ;)

  • Zitat


    Das kann jede Gemeinde für sich entscheiden und es gibt Gemeinden, die das Tragen am Halsband vorschreiben und es nicht dulden, dass die Marke am Geschirr ist oder sogar am Halsband in einer Tasche oder so.


    In Berlin ist es auch explizit vorgeschrieben, aber durch Erfahrungswerte sind die Kontrolleure kulant, denn sie wollen lieber eine vorzeigbare Marke aus der Tasche, als gar keine, weil der Hund sie am Halsband verloren hat.

    Zitat


    wenn z.B. gefordert ist, dass neben der Steuermarke noch eine Plakette mit Telefonnummer des Halters angebracht wird.


    Plakette? Man muss die persönliche Telefonnummer in eine Metallplakette stanzen lassen? Ich glaube nicht.
    Dafür gibt es sowas hier:
    http://www.bellissimo-for-dogs.de/contentimages/image/adrtasche.jpg

  • Meine Hunde tragen beides... beide werden am Geschirr geführt, am Halsband hängen die Marken. Ich bin zu faul zum Umhängen, beide tragen auch in der Wohnung ihre Halsbänder (auch aus purer Faulheit)... von daher sind meine Hunde voll behängt, aber es stört weder sie noch mich.

  • Es gibt aber Gemeinden, die da eben nicht kulant sind. Nur weil das in Berlin so ist, muss Hintertupfingen das nicht ebenso locker sehen.

    Und ja, es gibt meines Wissens nach Orte, bei denen solch ein Täschchen nicht geduldet wird. Einige fordern diese kleinen Kapseln, andere fordern eine zusätzliche Plakette.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!