kennt ihr auch leute mit hunden die nicht verträglich sind?
-
-
ebend ist mir wieder so ein herrchen entgegen gekommen.
ich gehe mit jacky an er leine und da kommt aufeinmal ein anderer jacky( war ein rüde) mit bürste und gefletschten zähnen.im letzten moment hat der hund dann doch auf das brüllen von herrchen gehört.
ich habe gefragt ist das ein rüde?
der typ sagt ja.
meine ist eine hündin die müssten sich doch verstehen, oder mag der keine weibchen?der typ sagt, nee der spielt und verträgt sich mit garkeinen anderen hunden.
wie mit garkeinen
, der arme hund habe ich mir gedacht.
da kann man doch was machen hundeschuhe, verhaltenstraining u.s.w. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier kennt ihr auch leute mit hunden die nicht verträglich sind? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Huhu
urteile da nicht zu schnell - klar ist das nicht gut so, aber vllt arbeitet der mann ja schon dran? Vllt hat der Hund ganz schlimmes erlebt im zusammenhang mit anderen Hunden? Vllt hat er den Hund erst vor kurzem so übernommen?
Hast du mal nachgefragt, wieso er nich verträglich ist?lg Christine
p.s.: ja, ich kenn auch leute, mit nicht verträglichen Hunden
-
Ja ich auch. Der Hund meiner Schwester nämlich. Was meine Schwester alles schon versucht hat, unglaublich. Nichts hat geholfen.
Wir waren damals sehr erstaunt, als die Hündin meiner Schwester meinen Hund kennen gelernt hat. Es gab überhaupt kein Theater, nichts. Mein Hund darf alles bei ihr.
Aber erlebe sie mal draußen, wenn sie einen anderen Hund begegnet. Die ist nicht wieder zu erkennen. Und ihr Rassemix hilft da auch nicht... ganz im Gegenteil.
Aber wenn sie einen Hund mag, ist sie ein absoluter Engel. Sie liebt die Hündin meiner Eltern, meinen Hund und einen Rottweiler aus der Nachbarschaft. Alle anderen gehen gar nicht.
Und das hat angefangen, nachdem sie ein paar Mal übelst von einem kleinen weißen Wischmob angefallen wurde...
Ansonsten ist sie ein Herz von einem Hund.
-
davon haben wir hier ganz viele.
Typisch natürlich ne menge kleinhunde, die hängen sich hier ab frühesten welpenalter in die leinen und bellen und fletschen die zähnchen.
Werden dann halt nur in Flexi geführt oder gezogen.
Gibt allerdings auch viele große, Goldies und Schäferhunde.... da hab ich ne menge respekt vor wenn mir Dürres Frauch gezogen von zwei rasenden retrievern entgegen gezogen kommt :/ -
Ich behaupte jetzt mal, dass das immer auf die vorgeschichte drauf ankommt.
-
-
Zitat
Gibt allerdings auch viele große, Goldies und Schäferhunde.... da hab ich ne menge respekt vor wenn mir Dürres Frauch gezogen von zwei rasenden retrievern entgegen gezogen kommt :/Bei uns gibts diese Konstellation auch, allerdings ist Frauchen alles andere als dürr....
Das dürre Frauchen wohnt über uns und hat zwei niedliche Spanierhunde (ich schätze mal je 8-10 kg), die Frauchen an extra starken Flexileinen durch den Wald zerren. Die vertragen sich auch nur sehr selektiv mit anderen Hunden....
Den berühmten Kampfjacky gibt es bei uns auch - eine Hündin, die nur plärrend in der Flexi hängt. Das Frauchen hat auch nichts besseres zu tun, als den Zugang zum Waldweg zu versperren und mit Leuten zu quatschen, so dass andere Hundehalter Probleme haben, an dem Monster vorbeizukommen.
Und dann gibts noch Marvin, schwarze Mixwurst, darf nur an der Leine laufen, weil es sonst Beissereien gibt.....
Und eine hübsche Rotti-Hündin - bei ihr sind angeblich ständig gesundheitliche Probleme schuld daran, dass sie nur an der Leine laufen darf. Kontakte mit anderen Hunden werden strikt unterbunden. Die Hündin ist zwar ruhig bei Begegnungen, allerdings glaube ich, dass sie Angst vor Frauchen hat....
Tja - und bei manchen Hunden gibt es halt die überängstlichen Frauchen (ja, meist Frauchen - Männer sind da wohl entspannter), die beim Anblick meines schwarzen Fellmonsters den Hund panisch auf den Arm nehmen oder sich ins Gebüsch schlagen.....
In fast allen Fällen liegt es aber m. E. an nicht vorhandenen oder eigenartigen Erziehungsmethoden der Besitzer....
Gruss
Gudrun -
Zitat
Tja - und bei manchen Hunden gibt es halt die überängstlichen Frauchen (ja, meist Frauchen - Männer sind da wohl entspannter), die beim Anblick meines schwarzen Fellmonsters den Hund panisch auf den Arm nehmen oder sich ins Gebüsch schlagen.....glaub mir, das ist mir auch schon passiert. obwohl ich einen jacky-mix habe hat schonmal eine frau ihren westi panisch hochgenommen
zurück zum Thema: ich hatte mit snoopy mit ca. einem jahr auch extreme probleme, er ist auf alles und jeden losgegangen, egal ob mensch oder hund, bis dahin immer verträglich gewesen. Das mit leuten anspringen und bellen haben wir schnell in den griff bekommen, das mit anderen hunden nicht. wir haben erstmal ein halbes jahr auf hundekontakt verzichtet und dann nach und nach wieder angefangen langsam hundekontakt aufzubauen, auch jetzt gibt es noch hunde die er nicht riechen kann, aber da werden kurz zähne gezeigt und dann ist auch wieder gut.
-
jaja..kenn ich...hab selber so 2 exemplare zuhause...unser rüde ist nur verträglich mit hündinen
und unsere hündin ist nur verträglich mit rüden
da ist ne hundebegegnung immer etwas schwierig...muss mal fotos machen, wie die anderen hundebesitzer gucken, wenn man mit 2 schäferhunden angetrabt kommt
kommt dann immer auf die nase des anderen hundes an, ob die unseren grade in den kram passt oder nicht...sonst wird sich ins geschirr gelegt und ordentlich gekläfft
-
Hallo,
ich gestehe meinen eigenen und auch fremden Hunden aber auch zu, dass sie nicht mit jedem ein Ar...und eine Seele sein müssen. Erstens, weil es nicht normal ist, jeden zu "lieben" und zweitens, weil man beim Fremdhund ja auch nie weiß, was der alles schon an Erfahrungen gemacht hat.Das Einzige, was ich dann erwarte, ist ein gesittetes Vorbeigehen bei gegenseitiger Antipathie.
Meine Hunde haben als "Pseudo-Rudel" eh eine ganz andere Dynamik bei Begegnungen mit Fremdhunden. Deshalb brauchen meine Hunde diese Fremdhunde nicht unbedingt, wenn es sich aber ergibt, dass ein Kontakt mit normalem Verhalten stattfindet, ist es auch ok. Wobei "normal" auch mal ein Brummeln beinhaltet, aber die Situation darf nicht ausarten. Dann wird abgerufen und gut ist.
LG, Chris
-
Also ich bin auch eine HHin deren Hündin sich nicht (mehr) mit allen verträgt.
NAchdem Alanna 2 Mal von einem Kleinen Hund gebissen wurden, geht/ging sie gerne zum ANgriff über. Wer keine Ahnung von Hunden hat behauptet immer OHNE Vorwarnung, dabei warnt Alanna gut vor, so dass ich immer einschreiten kann BEVOR sie losstürzt.
Mittlerweile haben wir das Problöem im Griff. Allerdings darf jetzt keine Leine mehr im Spiel sein.
Trainingszeit war 1Jahr. Heute lass ich auch nicht mehr jeden Hund an uns ran. Nur noch die wo ich Halter gut kenne. Also hat Alanna zwar weniger Hundekumpels, aber dafür versteht sie sich super mit denen OHNE Zickereien (ausser das übliche Gerangel).
Weil Alanna eben so "geschädigt" ist HASSE ich es wenn andere Halter ihre Hunde unangeleint an meine ranlassen wollen, meine dementsprechend reagiert und im Ort erzählt wird sie sei hochgradig aggressiv...da werde ICH dann aggressiv!!!
Wer fragt bekommt auch den Grund von mir erzählt. Aber wer fragt schon?? Es ist leichter zu erzählen meine wäre abgrundtief böse
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!