Lupovet, MM oder Real Nature?
-
-
Hallo!
Ich lese immer mal wieder die Berichte zum Thema Trockenfutter um up to date zu bleiben.
Das Thema kaltgepresstes Futter ist ja heiß diskutiert. Und einmal abgesehen von mehr Trinken oder nicht, größere Haufen, die irgendwann weniger werden (oder nicht) - was würdet ihr denn sagen, ist das bessere Futter und warum????
Lupovet, Markus Mühle oder Real Nature??????So wie es bei den Extrudern ein "Qualitäts-Ranking" zu geben scheint, habe ich das bei den Kaltgepressten noch nicht ganz durchschaut...
Lieben Gruß,
Rutim
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
es liegt vermutlich daran, dass es Hunde gibt, die kaltgepresstes nicht so gut vertragen, dass kaltgepresstes nicht so sehr verbreitet ist, etc.
Meine Beiden bekommen auch zukünftig kein kaltgepresstes mehr, wobei mein Favorit von Zusammensetzung und Verträglichkeit das Canis Alpha Pur ist
die restlichen von dir genannten hab ich nicht getestet, ich würd aber Lupovet bevorzugen, dann Real Nature und dann irgendwann Markus Mühle
-
Von den Dreien würde ich Lupovet bevorzugen, hab ich auch schon zufrieden gefüttert! Einziger Nachteil ist dass man es fast nur beim Hersteller direkt bekommt.
@ Maanu
Warum stellst du vom Kaltgepressten wieder um? -
ich würde wie folgt bewerten:
Lupovet, MarkusMühle, Real Nature (find ich ist unnötiger Kram drin und dafür zu teuer!) -
Zitat
@ Maanu
Warum stellst du vom Kaltgepressten wieder um?weil beide, besonders aber Luna von Kaltgepresstem (alle getesteten bis auf Canis Alpha) übermäßig viel trinken und doch sehr träge sind
generell wird aber wieder Extruder gefüttert, weil meine beiden einen höheren Fettgehalt brauchen durch ihre Aktivität, da besonders Luna sonst schnell zum Gerippe wird
-
-
Meiner Meinung nach sind sowohl Lupovet als auch Markus Mühle und Real Nature sehr gute Futtersorten.
Was mich am Real Nature ein wenigstört, sind die Zuckervollrohrmelasse und der recht hohe Rohasche- und Rohfasergehalt.
Von Lupovet würde ich einem gesunden, normalgewichtigen Hund bevorzugt das Sporty füttern, IBDerma und Speck Weg sind meiner Meinung nach eher Spezialfutter.Letztendlich gilt, im Napf sollte das landen, was Hundi am besten verträgt. (Gleiches gilt übrigens auch für die Frage, ob Extruder oder Kaltpress.)
Es stimmt schon, bei den Kaltgepressten gibt es nicht so extreme Qualitätsunterschiede wie bei den Extrudern. Mir fällt jetzt spontan keins ein, das irgendein absolutes NoGo, wie zB BHA/BHT, künstliche Farbstoffe oder Geschmacksverstärker etc enthält.
LG, Caro
-
Zitat
Meiner Meinung nach sind sowohl Lupovet als auch Markus Mühle und Real Nature sehr gute Futtersorten.
Was mich am Real Nature ein wenigstört, sind die Zuckervollrohrmelasse und der recht hohe Rohasche- und Rohfasergehalt.
Von Lupovet würde ich einem gesunden, normalgewichtigen Hund bevorzugt das Sporty füttern, IBDerma und Speck Weg sind meiner Meinung nach eher Spezialfutter.Letztendlich gilt, im Napf sollte das landen, was Hundi am besten verträgt. (Gleiches gilt übrigens auch für die Frage, ob Extruder oder Kaltpress.)
Es stimmt schon, bei den Kaltgepressten gibt es nicht so extreme Qualitätsunterschiede wie bei den Extrudern. Mir fällt jetzt spontan keins ein, das irgendein absolutes NoGo, wie zB BHA/BHT, künstliche Farbstoffe oder Geschmacksverstärker etc enthält.
LG, Caro
Ich stimme Caro vollumfänglich zu.
Bist auf den letzten Absatz. Purina Dog Chow ist mWn auch kaltgepresst und imA kein gutes Futter und enthält viel Chemie.
-
Zitat
Purina Dog Chow ist mWn auch kaltgepresst und imA kein gutes Futter und enthält viel Chemie.
Ja, es ist kaltgepresst, aber nur das Classics, das im blauen Sack.
Und es enthält laut Deklaration Zucker.Zur anderen Frage.....meine bekommen auch kein kaltgepresstes mehr, weils bei ihnen einfach nicht stimmig ist.
Beide kommen mit Extruder besser zurecht, wobei der mein Rüde imMoment eh immer noch TA Futer benötigt, welches es nur extrudiert gibt. -
Ich füttere nur kaltgepresst und zusätzlich Dose bzw. Frisches. Ich finde es super, bei Roxy gibt es damit keinerlei Probleme und ich finde es toll, dass das Futter im Magen nicht aufquillt.
Ich wechsle immer ab: Lupovet gibt es als Grundfutter jeden Abend. Die Morgenmahlzeit wechselt ab: Lupovet, Yomis, Canis Alpha, Markus Mühle. Und mittags gibt es frisches Gemüse/Obst mit reiner Fleischdose oder Frischfleisch, Grünlippmuschelpulver, Bierhefe, Öl und mal nen Löffel Hüttenkäse, Quark usw.
-
Hallo Kerstin,
dein Rauhhaardackel Fritzchen ist ja auch über 17 Jahre geworden,mein Dackel-Mix auch 17 1/2 J.,wie hast du oder deine Eltern ihn ernährt?
Das würde mich mal interessieren!Ich weiß es gehört jetzt nicht zum Thema....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!