Lupovet, MM oder Real Nature?

  • Zitat

    @ Maanu
    Darf ich fragen was du jetzt fütterst? Stehe gerade vor einem ähnlichen Problem!

    Olivers Adult hab ich probiert, Wolfsblut Blue Mountain hab ich auch schon probiert
    war beide super

    aber ich wechsel gerne das Futter, daher teste ich noch andere Sorten demnächst, bevor ich mich auf etwas festlege

  • Ich war gestern beim Fressnapf und habe mir die Inhaltsstoffe von dem Real Nature angesehen. Irgendwie kann ich mich dem Eindruck nicht erwehren, dass hier ein "sehr hochwertiges" und "kostbares" Futter für den "lieben Schatz" auf vier Pfoten vermarktet wird. :D Für alle, denen z.B. das Select Gold (wenn wir jetzt mal bei den Eigenmarken bleiben) nicht "gut genug" ist für den kleinen Liebling... Und mal ehrlich gesagt, den Preis finde ich mit 63 EUR/15 kg auch etwas happich. Würde aber zu vorgenannter Theorie passen. :hust: (Anmerkung der Red.: Select Gold würde ich auch nicht füttern)

    Beim Lupovet käme ja wirklich nur das Sporty in Frage. Gott sei Dank habe ich (noch) keinen Problemfall hier, der eine spezielle Ernährung bräuchte. Auch finde ich den Preis akzeptabel.

    Die Probentütchen von MM nimmt Timmi sehr gerne an. Allerdings macht er das meistens bei Pröbchen aller möglichen Futtersorten und frisst dann mit weniger Begeisterung, sobald der große Sack davon hier steht. :headbash: Ich vermute stark, dass bei den Pröbchen generell ein "Lockstoff" eingesetzt wird, damit Hundi regelrecht aus dem Häuschen ist und Frauchen das Futter auch kaufen geht.

    Eine Freundin von mir ist Marktleiterin beim Fressnapf und meinte gestern noch, dass kaltgepresstes Futter immer mehr gekauft würde.

    Ich bin ja jetzt sehr geneigt, eine Mahlzeit frisch zu geben und für die andere das Lupovet zu versuchen. Und natürlich hoffe ich, dass die Häufchen nicht DIE drastischen Formen annehmen und der Wassernapf ständig leergesüppelt ist... Klar, eine Umstellungsphase wird es wohl geben.

    LG
    Rutim


    PS: Bei unserer Hundeschule wird beim Thema Ernährung das BARF ganz groß "geschrieben". Alle Trainer(innen) barfen ihre Hunde. ;)
    Aber bei der Frage zum Fertigfutter sind sich alle einig, dass das Platinum ganz oben steht. Aha... Es gibt nicht nur den Schilderwald, sondern auch den Futterwald! :lol:

  • Zitat


    PS: Bei unserer Hundeschule wird beim Thema Ernährung das BARF ganz groß "geschrieben". Alle Trainer(innen) barfen ihre Hunde. ;)
    Aber bei der Frage zum Fertigfutter sind sich alle einig, dass das Platinum ganz oben steht. Aha... Es gibt nicht nur den Schilderwald, sondern auch den Futterwald! :lol:

    Das Platinum scheint das Hundeschulenfutter schlechthin zu werden. Hier in der Region hört man von allen Hundeschulenbesuchern plötzlich nur noch Platinum hier und Platinum da...

    Ich finde das Platinum ja auch nicht schlecht, aber füttern würde ich es trotzdem nicht. Nur als Leckerlie, und selbst davon hat Roxy in Windeseile Speck angesetzt.

  • Zitat

    Ich finde das Platinum ja auch nicht schlecht, aber füttern würde ich es trotzdem nicht. Nur als Leckerlie, und selbst davon hat Roxy in Windeseile Speck angesetzt.


    kommt ja immer auf den Hund an ;)
    16% Rohfett könnte Kira nicht schaden und Luna erst recht nicht *g*

  • Jep, nicht jeder Hund setzt davon an. Das ist mir natürlich auch klar.

    Aber mir ist auch dieser intensive Geruch irgendwie suspekt. Ich hätte da die Befürchtung, dass alles andere stehen gelassen wird, was eben nicht so intensiv riecht.

    Naja. Jeder wie er meint, gell. Hauptsache ein gescheites Futter, dann kann es ja jeder halten wie er will.

  • Zitat

    Die Probentütchen von MM nimmt Timmi sehr gerne an. Allerdings macht er das meistens bei Pröbchen aller möglichen Futtersorten und frisst dann mit weniger Begeisterung, sobald der große Sack davon hier steht. Ich vermute stark, dass bei den Pröbchen generell ein "Lockstoff" eingesetzt wird, damit Hundi regelrecht aus dem Häuschen ist und Frauchen das Futter auch kaufen geht.

    Nein, soviel Verschwörungstheorie glaube ich dann doch nicht.
    Ich denke, es ist wie beim Menschen - was Neues ist immer lecker und toll. Wenn es begrenzt ist in der Menge sowieso noch viel mehr.

    Wenn es das täglich gibt in "Satt Portionen", dann ists langweilig. Viele Hunde neigen so zum Mäkeln wie deiner.

    Das RN ist schon ein gutes Futter - das steht außer Frage. Aber das Trockenfutter ist auch meiner Meinung nach zu teuer.

  • Zitat


    Aber mir ist auch dieser intensive Geruch irgendwie suspekt. Ich hätte da die Befürchtung, dass alles andere stehen gelassen wird, was eben nicht so intensiv riecht.


    Auch das hängt vom Hund ab. Ich habe nun im Urlaub ausschliesslich Fertigfutter gefüttert, MM und das "Schweizer Platinum", welches genauso riecht wie das Platinum, und das MM wurde trotzdem mit sichtlicher Freude genommen.

  • Eigentlich hört man ja auch von MM sehr viel Gutes. Klar gibt es immer wieder Hunde, die "viel zu viel Ausscheidungen" davon haben oder saufen wie nix. Wie bei jedem Futter muss man testen, wie die Akzeptanz und Verträglichkeit ist. Man kann ja selber nur schauen, ob die Inhaltstoffe einigermaßen stimmig sind.

    Das Paradoxe ist ja schon fast, dass man das Gefühl bekommt, dass "günstigeres" Futter nichts taugen kann. Dabei muss ich sagen, dass ich zu DM-Zeiten (ha ha, hört sich ja an!) gar nicht bereit gewesen wäre, 80 oder sogar über 100 DM für einen Sack Futter auszugeben!! :dagegen:
    Bei Real Nature Trockenfutter reden wir sogar von 126 DM(!!!!) für 15 kg. Lassen wir uns das mal auf der Zunge zergehen...

    Ich setze das Platinum im Moment als Leckerchen für die Übungsstunde ein. Timmi macht so ziemlich alles dafür! :gut:
    Als Alleinfutter wäre es für meinen Geschmack aber auch etwas zu kräftig bemessen mit 27% Rohprotein und 16% Rohfett. :elefant:

    LG

    Rutim

  • Zitat

    Das Paradoxe ist ja schon fast, dass man das Gefühl bekommt, dass "günstigeres" Futter nichts taugen kann. Dabei muss ich sagen, dass ich zu DM-Zeiten (ha ha, hört sich ja an!) gar nicht bereit gewesen wäre, 80 oder sogar über 100 DM für einen Sack Futter auszugeben!! :dagegen:
    Bei Real Nature Trockenfutter reden wir sogar von 126 DM(!!!!) für 15 kg. Lassen wir uns das mal auf der Zunge zergehen...

    naja, mal ganz ehrlich, Wolfsblut Blue Mountain, 57 € 15 kg, wenn ich mich nicht irre
    ich habe 2 Hunde, 45 cm und 16 kg, 56 cm und 17 kg
    und mit einem Sack Wolfsblut komm ich 6 Wochen hin
    macht also 5 Euro pro Woche pro Hund für ein wie ich finde gutes Futter

    und wenn ich dann im Monat 20 € pro Hund an Hundefutter ausgebe, find ich es ok

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!