Wenn Leute den Namen des Hundes nicht verstehen...
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wenn Leute den Namen des Hundes nicht verstehen...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Bei Bandit ist es genauso, der wird meist zu Benedikt umgetauft...
Naja...hat ja auch was Schönes, aber MÜCKE sitzt bombenfest.
Meist kommt dann ein "WIE
" heißt der ???
Verwechslungen gibt es dann nicht mehr... -
Meine Hündin heißt Luzie (gesprochen wie man's schreibt, also deutsch) und ich hab inzwischen aufgehört zu zählen, wie oft Leute schon Lucy verstanden haben. :/
Wenn ich direkt nach ihrem Namen gefragt werde, dann verbessere ich die Leute schon. Ich sag dann "Luzie wie Luzifer und der Name ist Programm".
Ansonsten tu ich so, als wenn ich's überhöre. Luzie is es eh wurscht, sie hört auf beide Namen.
Etwas nervig ist es aber trotzdem, besonders weil ich mit diesem "Verständigungsproblem" gar nicht gerechnet und mir bei der Namenswahl ja etwas gedacht hatte. :/
Als ich Nelly ihren Namen gab, war mir nicht bewußt wie viele Nelly's es gibt.
Den Fehler (obwohl ich den Namen immer noch sehr mag) wollte ich nicht nochmal machen und etwas selteneres wählen. Hier laufen nämlich ganz viele Lucy's rum, vielleicht werd ich deshalb so oft falsch verstanden!? -
Ach ja, meine Schwiegermutter dachte Roots heisse "brout" (gesprochen Brut, also fast gleich wie Roots ohne S). Nur dass das "Pfurz" heisst, also echt... als ob wer seinen Hund Pfurz nennen würde!!!!!!
-
Zitat
*g* kenn ich
aus nelli wird gerne mal nilli oder lilly oder melliDas kenn ich auch!!!
"Ah, da kommt die kleine Melly"
-
-
Zitat
Das gibts noch viel witziger:
Kenne wen, der hat seinen Hund "Thule" genant (war ja auch ein Grönlandhund). Nur dass man das auf französisch gleich ausspricht wie "Töte sie!" ("tue-les!"). Die Hündin kam als Junghündin mal schwanzwedeln auf fremde Leute zugestürmt um ihnen Hallo zu sagen. Die schauten schön blöd, als der Hund (ein 40kg Hund noch dazu) auf sie zugerannt kam, und der Besitzer laut "Töte sie!" rufend hinterher...
!
Haha, das ist ja echt genial...
-
Zitat
Ich verstehe nicht, wie man bei Emmy Emelie verstehen kann, und sich dann auch noch in den Namen einmischen wollen...
Habe immer erst gedacht es wäre ein "Dialekt" Problem. Also Berliner Dialekt und Berndeutsch.
Aber nö... Egal ob mit kurzem "E" vorne oder langem "E", spielt keine Rolle.
Und das wegen dem Einmischen, wenn die Leute mit solchen Sprüchen kommen, und glaube mir das höre ich wirklich häufig, gibbet immer als Antwort " Sie können auch Kartoffelsuppe zu ihr sagen, der Effekt ist der gleiche!"
-
JA, das kenne ich leider zu gut. Mein Süßer heißt "Tonda", wie der Typ aus dem Buch Krabat.
Leider verstehen viele "Honda", wie die AutomarkeOder alle denken, er wäre ein Mädchen, weil der Name auf "a" endet. Dabei bedeutet Tonda schlicht Anton, und so weiblich klingt das nun ja auch nichz.
-
ja das habe ich auch aus Sammy wurde dann
Tammy,
Benny,
schlenni
usw usw -
"Ooooh, du bist ein Zauberer!"
Das find ich gut
Kenne das nur von einem Kater...den hatte ich
Y S M O
getauft.
Alle: "Ach, der G i s m o !"
Nein...nein...nein...bitte schoen ohne G und mit Y...kommt zwar von den Gremlins...aber nicht Gismo...bitte...bitte...bittteeeeeee !!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!