• sorry wenn ich jetzt so drastisch schreibe - aber ich bin gespannt, wie lange du dich über Wasser halten wirst!

    - es klingt für mich alles ziemlich unüberlegt
    - das Sortiment ist ziemlich begrenzt und nicht außergewöhnlich (grade so Marken wie Trixie und Karlie bekommst du doch überall hinterhergeworfen, da kannst du eh preislich nicht mithalten)
    - hast du überhaupt irgendwelche betriebswirtschaftlichen Grundlagen? (Weißt du bspw. wie du kalkulieren musst um die Miete reinzuholen???)
    - weißt du wie die Käuferschicht aussieht? Sind Umfragen gemacht oder willst du nur nach deinem Geschmack anbieten?
    - bist du dir bewusst welcher Konkurrenz (Internetshops mit massenhaft Auswahl und top Service) du dich aussetzt???
    und das ganze ohne wirkliches Fachwissen und ohne irgendwelche Erfahrungen im Bereich

    Ich wünsche dir echt viel Glück,
    aber ich fürchte das Geld fürs Startkapital (was du dir von deinem Freund leihen willst?) ist schlecht angelegt...

    • Neu

    Hi


    hast du hier Tierladen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hm, gut, was ihr meint, ist mir jetzt bekannt, ich bin anderer meinung genau wie mein Mann und einige aus dem Dorf hier ;-)

      Mein Mann würde mir nie soviel geld geben wenn er das nicht zu 99% abgesichert hat.
      Diese absicherung wird aber erst da sein wenn ich einen Gewerbeschein habe, die Info was die sachen im Einkauf kosten und somit kalkulieren kann wie viel Mage in den sachen drin stecken.

      Natürlich werde ich auch andere produkte verkaufen, wie schon erwähnt ist das nun nur die auswahl mit denen ich gesprochen habe, die ich auf jedenfall bekommen kann.

    • Hallo,

      also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man als HH ständig neue Halsbänder, Geschirre und Leinen kauft. Wir haben für unseren Hund drei handgefertigte Geschirre. Die sind super in Schuss und deshalb brauche ich da auch nichts Neues und das hoffentlich auf die nächsten Jahre betrachtet. Ebenso haben wir diverse Leinen die bereits seit Jahren im Gebrauch sind. Unsere Bürsten sind auch älter, einzig den Furminator habe ich uns dieses Jahr gegönnt.
      Ich würde davon ausgehen, dass solche Artikel nicht täglich über den Ladentisch gehen. Lieber eine kleinere Auswahl mit Modellen zum Ausprobieren und dann die Artikel bestellen.
      Im Moment habe ich einen hohen Verschleiß an Pfotenschutzschuhen, weil Hundi sich den Ballen an einer Glasscherbe aufgeschnitten hat. Da fände ich einen vernünftigen Vorrat immer sinnvoll.

      Bei Spielsachen sieht das sicherlich anders aus, da wird öfter zugegriffen. Ich für meinen Teil kaufe aber auch kein Spielzeug, weil mein Hund damit nichts anfangen kann.
      Bei uns auf dem Wochenmarkt steht eine Dame mit einem kleinen Sortiment an Kauartikeln für Hunde. Dort sind die Rinder- und Schweineohren, Pansen- und Lungenstücke, Ochsenziemer usw. frisch und man kann die einzeln kaufen. Ist sicherlich etwas teurer, als wenn ich ein 10er Pack im Futter... oder Fress.... kaufe, dafür ist die Ware frisch. Das riecht man schon (und Hundi riecht das auch... ;) ).Sowas finde ich gut. Bei der Dame hängen die Leinen, Halsbänder etc. übrigens auch schon länger rum, dass scheint bei ihr also nicht so richtig zu gehen. Sie hat außerdem immer frisches Heu und Streu für die Kleintiere. Vogelsand und Körnerfutter hat sie noch, dann war´s das aber auch schon.
      Die Dame wird insbesondere von den älteren Herrschaften mit ihren Kleinhunden geliebt. Sie hat immer Zeit für ein Pläuschchen und gibt dann auch immer mal eine Kleinigkeit zum Knabbern für Hundi mit.
      Was mir bei der Dame fehlt sind sinnvolle Nahrungszusätze wie z.B. Grünlippenmuschelextrakt oder Hagebutte, Heilerde usw. sowas halt. Das fände ich noch ansprechend.

      Mir gefällt die Idee mit einem kleinen Stand auf den Wochenmärkten frische Ware zu verkaufen, um sich erstmal einen Namen zu machen und Beziehungen aufzubauen. Und wenn das gut läuft, würde ich vielleicht zusätzlich über einen Laden nachdenken.
      Hinsichtlich eines Sortiments würde mich die "Massenware" nicht dazu verleiten, bei Dir zu kaufen. Wahrscheinlich nur dann, wenn ich was vergesse habe. Ansonsten kaufe ich mein Futter im Internet. Mich würdest Du mit frischer Ware überzeugen und wenn Du dann noch entsprechende Fachkompetenz hättest, würde ich auch 20 km weit fahren, um bei Dir einzukaufen.

      Viele Grüße aus HH
      Silke

    • Ich glaube wir driften gerade alle übers Ziel hinaus ...

      babyjana möchte keine Diskussion ob, wo, wann, wie und warum.
      Und auch keine Meinung wie wir ihre Idee finden.

      Sie will lediglich wissen was wir in einem kleineren Tierzubehörladen kaufen würden.

      LG
      Tina

    • Hallo babyjana,

      da hast Du Dir ja viel vorgenommen.

      Es ist sehr gut dass Dein Mann da schon Erfahrung hat, Du kannst bei Buchhaltung sicher auf ihn oder auf seinen Steuerberater zurückgreifen.

      Josera finde ich gut, denn die haben bei guter Qualität ein gutes Sortiment, von 1 bis 3 Euro das Kilo. Wenn man gut beraten wird (wie ich) dann nimmt man gerne das teurere ;-)
      Wenn man nicht so viel Geld hat sind die günstigen Linien auch eine gute Alternative zu den Supermarktangeboten.
      Josera hat auf seiner Homepage eine gute Händlerunterstützung glaube ich.

      K-9 ist auch gut, viele fragen mich wo ich das gekauft habe, wollen es aber im Ladengeschäft kaufen um es anprobieren zu können.

      Gute kompetente und (meistens) ehrliche Beratung ist wichtig, um sich von den "großen" absetzen zu können und um über Empfehlung weitere Kunden zu bekommen.

      Denke an Werbung auf Veranstaltungen, bei Tierärzten und vielleicht bei Hundeschulen.

      Online-Shop ist eine eigene Sache. Beachte die rechtlichen Gegebenheiten und lasse dich da gut beraten. Du brauchst u.a.
      - Widerrufsrecht
      - Verpackungsverordnung
      - AGB's
      - event. Batterieverordnung

      Denke daran dass Du dich bei einem Webshop sofort mit den Großen vergleichbar machst. Viele schauen ja ausschließlich auf den Preis.

      Alternativ kannst Du erstmal eine Website erstellen mit einer Auflistung Deiner Artikel, die man dann per Email oder telefonisch bestellen kann.

      Wir wünschen Dir viel Erfolg für Deine Pläne !!!

      Grüße Bernd


      PS.: Ich habe einen kleinen Internetshop im Modellbaubereich (heli-technik.de). Wenn ich vorher gewusst hätte was die Hundesachen so kosten hätte ich einen Hundeshop aufgemacht ;-)

    • Wir haben hier einen tollen Laden. Es gibt richtig gute Futtersorten, sowohl bei TroFu als auch bei NaFu und auch TK-Fleisch und Knochen. Dazu jede Menge Knabberzeugs und Leckerli, Öle, Nahrungsergänzungsmittel, ...
      Dazu eine Riesenauswahl an Körbchen, Leinen, Halsbändern und Geschirren. Es gibt eine Ecke mit Büchern und DVD´s, Spielzeug, Boxen, Näpfe, Mäntelchen, ... einfach alles was der Hund braucht. =)
      Und dazu gibt es noch was für den Mensch. :D Gummistiefel, Schuhe, Jacken, Hüte, Handschuhe - alles robust und praktisch für den HH.
      Dazu kommt eine gute Beratung.
      Der Laden ist immer gut besucht - keine Wunder, dort findet jeder etwas.
      Das macht für mich einen guten Laden aus (aus dem ich nicht rauskomme ohne etwas zu Kaufen... :roll: ).

    • Zitat

      Ich glaube wir driften gerade alle übers Ziel hinaus ...

      babyjana möchte keine Diskussion ob, wo, wann, wie und warum.
      Und auch keine Meinung wie wir ihre Idee finden.

      Sie will lediglich wissen was wir in einem kleineren Tierzubehörladen kaufen würden.

      LG
      Tina

      Genau, danke ;-)

      Um auf die frage zum wissen was zu sagen, klar kkenne ich mich nicht mit allem aus, aber das kann man sich aneignen.
      Ich sage ja nicht das ich morgen den Laden aufmache, bin hier ja noch an der Planung, und ob ich alle samit aufnehme was ich nun auf der Liste habe oder nicht, steht ja noch nicht fest, was ich noch nehme weiß ich auch noch nicht, außer das Rinti auf jedenfall noch bei kommt.
      Was ich von Welchem Hersteller nun nehme, oder ob ich manche Hersteller die nun auf der Liste stehen, vielleicht doch nicht "aufnehme steht noch nicht fest.

      Ich möchte eben so viele Herstelle wie möglich haben, so das ich zur not eben den Katalog da habe und es dann bestellen kann wenn bedarf besteht.
      Ich kann ja nunmal nicht alles im Laden haben, kann aber bei nachfrage beim Hersteller bestellen.

      So, und wenn es feststeht welches Futter ich haben möchte, bzw welches wirklich in meinem Laden sein soll, dann kann ich mich immer noch genau damit befassen.
      Plantinum zb möchte ich super gerne haben, da ich davon total überzeugt bin, fütter es ja selber.
      GranataPet finde ich von der zusammensetzung auch nicht schlecht, und ist auch nicht sehr teuer, was ich für ein gutes Futter auch immer super finde.
      Dort habe ich mir jetzt 2 TF sorten als Probe bestellt, und 2 Dosen zum testen gekauft.
      Man muß ja auch testen um sagen zu können wie meine (gerade weil sie Allergiker Hunde sind) es vertragen.

      Natpürlich kenne ich mich nicht mit allem aus, bin ja auch kein Allwissender.
      Aber wie schon erwähnt hatte ich schon mehrere Tiere, unnd die waren alle Artgerecht gehalten, und somit kenne ich mich damit schon bedingt aus.

      Aber wie schon erwäönt, mir geht es mit dem Tread nicht darum was ich verbessern kann, ob ich es machen sollte oder nicht, sondern lediglich was ihr in nem Tierladen kaufen würdet, bzw. was ihr generell iom Laden kauft.

      Natürlich kauft eine Person nicht jedentag leinen, und den meisten gewinn macht man mit Futter, aber dennoch muß man davon ne auswahl haben, denn es gibt hier ja auch nicht nur einen Hundehalter im Dorf ;-)

      Was ich definitiv machen will wenn der Laden starten sollte, das ist 1. Wurfsendungen um bekannt zu werden, dann wollte ich so eine art Bonusheftchen machen, entweder mit Hundefutter, oder eben mit Streu ect. mal sehen.

      Dann wird es bei mir noch so etwas wie Geburtstags geschenke geben.
      Sprich, wenn der Hund geburtstag hat, bekommt man ne Karte wo ein Gutschein bei liegt, das man sich bei mir im Laden ein Present für den Hund abholen kann.

      Wie schon erwähnt, ich überlege mir die ganze sache ja nicht erst seid gestern, sondern das ist schon seid Jahren mein Traum, nur ist es nun seid ca nem halben jahr akut geworden, und die Planung beginnt

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!