Sind Eure Rüden auch so trottelig?

  • Hallo,

    ...berichtet doch mal.

    Habt Ihr auch solche seltsamen Exemplare?

    Unser Jimmy. Rüde. So entschlussfreudig und zündend wie ein nasses
    Streichholz.

    Man geht auf Pippi-Runde.
    Der Herr Rüde ist dabei.

    Plötzlich hält er inne, ankert mit allen vier Pfoten. Unverrückbar.

    Vor sich, ein Grashälmchen in der Grösse eines Jungfern-Schamhäärchens.
    Er stülpt sein rechtes Nasenloch darüber. Schnaupt.
    Das Gleiche mit Links.

    Er entscheidet, das dieses winzige Grün markiert werden muss.
    Die Hinterbeine beginnen zu arbeiten...
    Er hebt an, rechts.
    Lässt es dann aber und hebt lieber das linke Bein.

    -Nein. So nicht.

    Doch eher rechts.
    Oder etwa nicht? :???:

    Nein, doch eher rechts. Er hebt an... nichts.

    Dreht sich um sich selbst, den Zinken fest an dem Hälmchen verankert.

    Versucht als Zwischenlösung, wie ein Mädchen zu pinkeln.

    Ist dann doch zu peinlich, also rechts.

    Vielleicht.

    Völlig unerwartet und überraschend entschliesst er sich schlussendlich zu
    einem Überraschungsschwall aus der (linken) Hüfte und pisst prompt
    daneben.

    Unterdessen wachsen mir bereits Bartstoppeln.

    Aber wir haben ja Zeit und gehen weiter.
    Fünf Schritte später, entdeckt der Herr Rüde ein Zweiglein eines lediglich
    noch rudimentär vorhandenen Unkräutleins.
    Das Spiel beginnt von vorne, während ich über einen Haarschnitt
    nachdenke. Das Zeug wächst ja irre schnell. :roll:

    Nachdem ein paar Meter Raumgewinn stattgefunden haben, wird es ernst.
    Der Enddarm zwickt!
    Man merkt dies deutlich, da des Rüden Gang hinten etwas staksig wird
    und er die Rute hinter sich herträgt, wie einen nassen Spüllumpen.

    Dann klappt das Hinterteil unvermittelt ab.
    Aber das Ambiente scheint nicht zu gefallen...
    Man beginnt sich zu drehen.
    Rechts herum. Ein- zwei- dreimal.

    Schwierig-schwierig. Die Koordinaten stehen noch nicht senkrecht zur
    Erdachse.
    Als noch einmal zurück.
    Dann links rum...

    Wir gehen weiter.
    War nix.

    Das Ganze wiederholt sich angelegentlich.

    Auch öfter, wenn's sein muss.

    Aber dann!
    Völlig unerwartet.
    Arsch runter, Rute steif-auf!

    Ein Bömmel. Zwei. -Mist!- Falsche Trefferlage!
    Der Rüde beginnt sich zu drehen.
    Weitere Bömmel fallen. Bald hier, bald dort.
    Und an ganz unerwarteter Stelle, fällt dann der letzte, feuchte Rest.
    Mit Vorliebe auf drei Beinen und an -für den, der's wegmachen soll-
    möglichst ungeeigneter Stelle.

    So wird aus einer kurzen Gassirunde ein zeitintensives Unterfangen.

    Mancher nutzt diese Zeit, berechnet die Erdkrümmung im Geiste neu,
    oder verfasst im Kopfe die Taschenbuchfassung des neuen Testamentes.

    Ich selbst benutze diese Momente zur Beobachtung der Natur.
    So gehe ich des Morgens im T-Shirt hinaus, sehe den Frühling, die
    Knospen und das zarte Grün, bemerke im voranschreiten, wie die Rosen
    blühen und das Korn reift, bemerke mit Wohlwollen, wie die Blätter sich
    verfärben und die Kürbisse Halloween entgegenwachsen. Gegen Ende
    unserer Runde, beginne ich dann zu bedauern, keine Jacke mitgenommen
    zu haben. Mich fröstelt. Es riecht nach Schnee...

    Sind alle Rüden so?

    Verona ist da anders.
    Ein, zwei Pfotenkratzer, dann wird zielsicher in die Kuhle reingepisst.
    Markiert wird eh. Sie hebt einfach ihren frechen Arsch und kann so sogar
    auf Mauern pieseln.
    Und wenn sie kacken muss... da fällt einfach so, ein halbes Kilo raus.
    -Plaff.

    Gibt es auch Hündinen mit solchen Marotten wie Jimmy?
    Oder ist das Rüdensache?

    Vielleicht sind Kerle einfach so.
    Der Bengel in der Werbung will ja auch lieber bei Paul kacken als daheim.

    Wie geht es Euch damit?

    liebe Grüsse ... Patrick (rasieren-geht)

  • hihi...

    schön geschrieben...
    ich erkenne meinen Rüden auch ein bißchen wieder...

    ich hatte vor einer Weile einen Thread eröffnet mit dem Theam "Rüde oder Hündin", weil ich wissen wollte ob das Pipi schnüffeln und "markieren" von Rüden wirklich so intensiv "betrieben wird", wie ich es wahrnahm...
    naja, ich muss sagen es IST so.... :D
    aber es stört ich nicht, ich mach mich auch insgeheim darüber lustig und beobachte ihn dabei.... ich wette immer schon heimlich, wo er hinpinkeln wird... mit dem großen Geschäft ist es auch so, er sucht sehr lange nach einem gutem Ort.. und zieht sich dabei auch dezent zurück, sehr angenehm...

    liebe Grüße

  • Also ich kann das nur Unterstützen, meiner ist auch so..

    Bis der mal nen Platz zum groß machen gefunden hat, das kann dauern.. Vor allem muss der Platz immer unmöglich sein, er muss immer entweder ins Gebüsch machen, oder in ne Mulde, oder an nen Hang, oder auf nen gefällten Baumstamm... Ich hab immer Angst, dass das so knapp wird, dass es ihm am Arsch kleben bleibt.... Vor allem muss er sich hundertmal drehen, und wenden und nochmal schnuffeln und drehen und wenden, dass er die richtige Position findet, und am besten noch während des geschöfts das gleiche spielchen...

    Beim pieseln is er nicht so schlimm, da lässt er sehr schnell laufen, aber er trifft nicht immer....

    Und interessant und komisch is immer das was am natürlichsten ist... Schmetterlinge fangen, oh ja das ist toll, oder noch besser, Spinnen und Fliegen, da ist er ein wahrer meister. Die beoachtet er, wartet bis sie irgendwo landen, dann ein gekonnter Pfotenschlag und hmm lecker, frischfleisch... und ich denk mir nur bääääh danach schleckst mich mit deiner Zunge von Spinnen und Fliegen blut ab....

  • Das nennst du trottelig? :lol:

    Bei uns läuft es so ähnlich ab. Aber ein paar Unterschiede gibt es doch.

    Sobald mein Rüde also den Lockstoff eines potentiell läufig werdenen Mädels erschnüffelt hat, dockt seine Nase, ganz wie bei euch, erst mal an. Dann wird erst links, dann recht geschnüffelt, sich dabei einmal um die eigene Achse gedreht und noch mal geschnüffelt. Anschließend wird das ultimative Messgerät zur weiblichen Hormonkontrolle ausgefahren. Der hündische Cyclotest quasi: Die Zunge! Damit wird dann alles aufgeleckt, was der Herr noch so erwischen kann und anschließend aufgeschäumt und abgeschmeckt.

    Das Monsieur dann aussieht als hätte er Tollwut lassen wird mal aussen vor.

    Wenn sich also alles geklärt hat (Mädel ist willig oder nicht), wird entsprechende Spur als abgearbeitet unterschrieben. Dazu dreht sich der Kerl wieder um, hebt das recht Bein und vergisst dabei völlig die Erdanziehung einzuberechnen, was dazu führt, dass er das Gleichgewicht verliert und den Hügel hinabgleitet. Dieses hat wiederum zur Folge, dass der werte Herr nicht den Grashalm markiert, sondern sein eigenes Hinterbein.

    Das nenne ich dann mal trottelig. ;)

  • Oh ja, da war Robby nicht anders. Obwohl kastriert hat der ständig irgendetwas abgeschlabbert und dann die ganze weitere Runde geschmatzt und gesabbert bis zur nächsten Stelle und alles wieder von vorne. Beim Platz suchen war er nicht so schlimm, dafür aber Kira. Jawoll, mein Mädchen kann das mindestens genauso gut. Was mich manchmal nervt ist dieses stundenlange suchen und drehen und ganz zum Schluß war´s doch nicht der richtige Platz. Auf zum nächsten :gott: .
    Da lob ich mir doch meine Kleine. Ob pieseln oder groß, die macht alles im Laufen. Da läuft die einfach in der Hocke weiter. Zieht beim Pieseln ein Bächlein hinter sich her und beim Käckeln fühle ich mich wie bei Hänsel und Gretel. Nur das Wiederaufheben in Tüten muß recht verwunderlich ausschauen, hat mir schon einige seltsame Blicke eingebracht :D

  • Hallo

    Wunderbar beschrieben Patrick!!

    Zitat

    Sind Eure Rüden auch so trottelig?

    Nee, meiner ist ein ganz entschiedener Struller-Max.
    Ziel fixieren, Colt zücken, quasi aus der Hüfte schießen,
    treffen und versenken, fluppen in einer fließenden Bewegung
    im Bruchteil einer Sekunde.

    So ein wenig "Django" mäßig.

    Durch und durch Macho eben.

    Viele Grüße

  • Super beschrieben Patrick! :lachtot:

    Bei uns läuft es ähnlich ab. Nur werden teilweise die Bömmels durch die Gegend "geschossen" und das Pinkeln ist immer eine gefährliche Situation, weil der Herr keine Ahnung hat, auf drei Beinen zu stehen und immer fast am Umkippen ist. Noch kann er sich wieder auffangen. ;) Aber wie das wird, wenn er das gewisse Alter erreicht hat, mag ich nicht zu sagen. :hust:

  • :lol: :lol: :lol:

    So oder so ähnlich läuft das auch bei uns.

    Mit unwesentlichen Unterschieden:

    Zitat

    Vor sich, ein Grashälmchen in der Grösse eines Jungfern-Schamhäärchens.
    Er stülpt sein rechtes Nasenloch darüber. Schnaupt.
    Das Gleiche mit Links.

    Er entscheidet, das dieses winzige Grün markiert werden muss.


    Die Größe ist nicht entscheiden.
    Wichtig ist: jeder Grashalm muß so überprüft werden. (Erwähnte ich, daß wir auf einer Wiese stehen?)
    Und: es muß kundgetan werden, wer sich da vorher verewigt hat.
    Rüde? Bitte einmal kräftig knurren!
    Hündin? Schnaufen, Lecken, Kopfmuskulatur spielen lassen!


    Zitat

    Die Koordinaten stehen noch nicht senkrecht zur
    Erdachse.


    Koordinaten sind unwichtig. Wichtiger ist die anale Anregung durch sanft massierende (kitzelnde?) Grasbüschel.

    Zitat

    Ein Bömmel. Zwei. -Mist!- Falsche Trefferlage!
    Der Rüde beginnt sich zu drehen.
    Weitere Bömmel fallen. Bald hier, bald dort.


    Nein!!! Wir sind ordentlich. Wir lassen nichts hier oder dort fallen!
    Wir legen das brav auf einen Haufen oder kleben es an einen Baum oder hängen es über einen Ast/Distel/Farn/Grashalm....

  • Moin zusammen,

    herrlich zu hören das es euch auch so geht.

    Habe auch manchmal das Gefühl, das Gras wachsen zu hören wenn unser Arny sich einen passenden Pupsplatz sucht. Und dann hat er endlich die passende Stelle gefunden, also der Busch hat die richtige Farbe, die richtige Höhe und die richtige Lage... er will gerade ansetzen, da fliegt ein Vogel über uns hinweg und die Sucherei geht von vorne los. :headbash:

    Mir war früher auch nicht klar, das es wichtig es ist ob ein Grashalm von links oder rechts bepieselt werden muss.

    Wie ist das eigentlich bei den Herren der Schöpfung, wenn ihr eine öffentliche Toilette z.b. in einer Kneipe benutzt, wie wählt ihr dann das richtige Örtchen aus? :lol:

    Lg und einen schönen Start in die Woche

    Snoepje

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!