Sind Eure Rüden auch so trottelig?

  • Ich habe da zwei total unterschiedliche.

    Bluey ekelt sich vor den Hinterlassenschaften von anderen Hunden, aber auch vor seinen eigenen. Sucht er sich ein Örtchen im Gebüsch und es weht ihm ein Duft von Fremd-Kacki entgegen, zieht er ein absolutes Ekelgesicht, macht nen Satz und läuft auf absoluten Zehenspitzen und schnuppernd weiter, damit ihm so ein Fast-Zusammstoß bloß nie wieder passiert... Bluey haßt auch Bäume oder Laternenpfähle, wo viele andere Hunde dran pullern. Da läuft er auf Zehenspitzen einen riesigen Bogen. Im Allgemeinen ist Bluey nicht der so der Markier-Phillipp. Er macht eher wenige Pullerchen und läßt dabei dann richtig laufen, aber bis er dann mal pischert, dreht er sich auch zig mal hin und her. Bis er sich zum Kacken hinhockt, kann schon mal einige Zeit vergehen... Er muß auch immer irgendwo hoch kacken. Er fängt auf 3 Beinen an, schwingt dann den Hintern nach hinten, hält das zuvor hoch gehobenen Bein nun schräg nach vorne, um es dann wenn der Hintern zu schwer wird, doch noch aufzusetzen. Meist kackt er ne Böschung hoch oder auf nen Baumstamm. Dann ekelt er sich so sehr vor seiner eigenen Hinterlassenschaft, daß er vorwärts läuft. Manchmal legt er dabei mehrere Meter zurück, bis er dann endlich fertig ist. Fällt das letzte Bröckchen runter, macht er einen Satz nach vorne und guckt, daß er möglichst schnell möglichst viel Raum zwischen sich und das ekelhafte Häufchen bringt. Und er muß immer in die tiefste Hecke...

    Jabba ist da ganz anders. Der läuft einfach los und mitten im Lauf zerrt sein Hintern Richtung Erdboden und er verharrt so plötzlich, daß ich immer erschrecke. Er sitzt dann total aufrecht, während Bluey ja seinen Hintern nach oben und seinen Kopf nach unten hält. Nein, Jabba streckt den Kopf so hoch es geht und der Po berührt fast das Laub. Dann wird ihm aber mitten im Kacken langweilig und er läuft meist bohnend und schnüffelnd weiter. So kommt er manchmal bis zu 30 Meter weit, was natürlich in zivilisierten Gegenden zum Problem wird, weil find mal so jedes Häufchen wieder zum Einsammeln.. Da der Jabba so nie richtig fertig wird, setzt der sich auf nem Spaziergang immer mehrfach hin. Beim Pinkeln ist der Jabba ganz pflegeleicht, wenn man davon absieht, daß man oft über ihn drüb er fällt, weil ihm gaaaanz plötzlich das Beinchen hoch kippt zum Markieren...

    Bei Hündin-Pippi sind beide sehr schäumend und klappernd und sabbernd. Aber sie gehen mir nicht stiften und markieren auch nicht extremer als sonst. Nur saugen sie sich an solchen Stellen gerne fest, was ich aber unterbinde...

  • Hihihihi :lol: Das ist ja aaabsolut super geschrieben , eine wahre Freude :D


    (ich muss meinem regelmässig die kacke aus dem po ziehen, hab lange haare die ich darin wiederfinden kann... und wenn das säckchen bereits verbraucht ist, beginnt das grosse blätterpflücken)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!