Vom eigenen Hund gebissen!
-
-
:ua_solace: Tu , was für Dich, und den Hund am besten ist. Am besten gehst du Offline und überlegst dir genau, wie ihr 2 am Glücklichsten werdet
Das kann dir niemand abnehmen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
tja... fehleinschätzung.... Hab ihn als freundlich, verschmust und kinderlieb kennengelernt.... dominant.... kenn ich ihn auch nicht wirklich.
und man kann NIE genau sagen, was ein Hund vorher erlebt hat....
Ich hab meine Hündin als Welpen bekommen.... und sie hatte schon da und noch bis heute Angst vor Fliegenklatschen....
haben mir die leute, wo ich sie her hab, aber auch nicht erzählt und schon gar nicht... WARUM.Ganz ehrlich .. Mein Rüde isn dominantes A... loch ( sorry) Bei dem würdest Du aber niemals auf den Gedanken kommen wenn Du ihn hier im täglichen Leben siehst... Da turnt er auch mit meiner 6Jährigen durch den Garten schmust mit den Nachbarn und benimmt sich wie eine "Barbie auf der rosa Blumenwiese"
Ausserdem ich versteh nicht warum Du Dich beschwerst ... Er hat gewarnt ... Du hast komplett Falsch reagiert, gehst zurück und schimpfst dann ... Schön nach vorne gebeugt? Mit Dudu Finger? Wat soll der Hund denn dann anderes machen nach einer! Woche wie sich aus der Situation selber befreien? -
Zitat
tja... fehleinschätzung.... Hab ihn als freundlich, verschmust und kinderlieb kennengelernt.... dominant.... kenn ich ihn auch nicht wirklich.
und man kann NIE genau sagen, was ein Hund vorher erlebt hat....
Ich hab meine Hündin als Welpen bekommen.... und sie hatte schon da und noch bis heute Angst vor Fliegenklatschen....
haben mir die leute, wo ich sie her hab, aber auch nicht erzählt und schon gar nicht... WARUM.Ja eben drum, man weiß nie...aber das weiß man vorher. Und auf Schilderungen wie der Hund früher war kann man sich eh nur bedingt verlassen. Vielleicht waren die vorherigen Besitzer wesentlich souveräner also du? Vielleicht bist gerade du in den Augen des Hundes unsicher und unberechenbar? Ich kanns nicht beurteilen, finde es nur schade das der Hund wieder mal Schuld ist.
-
wenn es nach mir ginge.... ich ürd das durchziehen.... aber ich kann doch da nicht nur an mich denken.... ist es wirklich so falsch, wenn ich ihn wegen der kinder weggebe???? ich finde nämlich eigentlich, dass es das nicht ist.
-
Zitat
wenn es nach mir ginge.... ich ürd das durchziehen.... aber ich kann doch da nicht nur an mich denken.... ist es wirklich so falsch, wenn ich ihn wegen der kinder weggebe???? ich finde nämlich eigentlich, dass es das nicht ist.
Du beantwortest deine eigene Frage!
-
-
ja eben....
ZitatAusserdem ich versteh nicht warum Du Dich beschwerst ... Er hat gewarnt ... Du hast komplett Falsch reagiert, gehst zurück und schimpfst dann ... Schön nach vorne gebeugt? Mit Dudu Finger? Wat soll der Hund denn dann anderes machen nach einer! Woche wie sich aus der Situation selber befreien? grübel
Nein... hab ich nicht getan. ich hab hab vor ihm gehockt... er knurrte.... dann bin ich zurückgewichen , noch hockend! und hab langsam, nicht laut, aber bestimmt gesagt: ALFI NEIN!AUS!UND DAS WAR ES DANN!!!!
-
Hör doch auf, dich zu rechtfertigen. Das musst du nicht.
Es kann keiner beurteilen, da es keiner gesehen hat.
Und ich denke, du hast deine Entscheidung getroffen.
Ich denke auch, dass du immer ein komisches Gefühl haben würdest, wenn deine Kinder bei ihm sind...Jetzt reg dich nicht mehr über die anderen auf, trinke einen Tee wie bereits empfohlen und tu das, was du für richtig hältst. -
Zitat
.... ist es wirklich so falsch, wenn ich ihn wegen der kinder weggebe???? ich finde nämlich eigentlich, dass es das nicht ist.
Nein, ist es sicherlich nicht. Und das hat auch keiner behauptet.
Es wurde nur gesagt, dass es verständlich ist wie der Hund reagiert hat.
Das du ihn weg gibst, weil dir die Sache nicht sicher genug ist, ist schon verständlich. -
Zitat
wenn es nach mir ginge.... ich ürd das durchziehen.... aber ich kann doch da nicht nur an mich denken.... ist es wirklich so falsch, wenn ich ihn wegen der kinder weggebe???? ich finde nämlich eigentlich, dass es das nicht ist.
Ist ja nichts Falsch dran
Wenn Du mit dem Hund überfordert bist und es so eine Gefahr für die Kinder darstellt ... Dann *so sorry* ist es nur Richtig das Du den Hund weggibst ... Was ich nicht Richtig finde ist eben ein Fehlverhalten von Deiner Seite auf den Hund zu schieben ....
Man kann nicht nach einer Woche hingehen und dem Hund eine Resource versuchen streitig zu machen ( aus seiner Sicht) und sich dann wundern das das nicht ohne ein Komment vom Hund abläuft... -
Ich denke auch, dass das eine Verkettung unglücklicher Umstände war. Du warst in dem Moment vielleicht unsicher und der Hund hat das gleich gemerkt und ausgenutzt. Was für ihn in eurer Familie eben noch normal ist. Abgesehen eben davon, dass sich die Stellung des Hundes in der Familie natürlich innerhalb der Woche verändert haben wird und er auch langsam ausprobieren wollte/will was geht und was nicht.
Dein Verhalten war nicht richtig, aber es bringt nichts, wenn du dich jetzt fertig machst deswegen. Überlege dir gut, was du jetzt tun möchtest und es ist in Ordnung, wenn du sagst, dass du mit dem Hund vielleicht nicht klarkommst und ihn zurückgibst. Es mag sein, dass er sich vorher, wenn er bei euch in Pflege war, mal einen Tag, mal übers Wochenende, anders benommen hat. Vielleicht hast du es auch einfach mit dem "Futter wegnehmen" überreizt. Ich weiß ja nicht wie oft du das gemacht hast ...
Manchmal ist es für alle besser man trennt sich, weil die Konstellation einfach nicht passt. Dieser Vorfall ist für die alten Besitzer sehr wichtig, wenn sie jetzt einen neuen Besitzer suchen sollten.
Es bringt auch nichts, wenn du dir jetzt ewig unsicher dem Hund gegenüber bist, denn dann passiert das vielleicht nochmal. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!