Vom eigenen Hund gebissen!
-
-
Hi!
Ich weiß nicht, was ich machen soll..... Alfi ist jetzt seit einer Woche bei uns und ich war eigentlich total glücklich. Er versteht sich super mit unserer Hündin und ist auch sonst ein großes Kuscheltier.
Ich konnte ihm auch ohne weiters sein Fressen wegnehmen, was mir persönlich total wichtig ist, da ich 2 kleine Kinder (6 und 4) habe....
Heute haben die beiden auf ihren Plätzen an ihren Knochen rumgekaut.
Kacy ließ ihren Knochen kurz allein und Alfi bediente sich derweil ganz heimlich und verzog sich mit seiner Errungenschaft in sein Körbchen. kacy ist ihm unterlegen. Traute sich daher nicht ran. Also musste Chefin ran. Ich wollte ihm den einen wegnehmen, was sonst auch nie ein Problem war.
heute aber, knurrte er. Ich erschrak und wich zurück. Schimpfte aber auch mit ihm....
Da sprang er bellend hoch und schnappte mir ins gesicht. Sprang sogar noch zähnefletschend hinter mir her....
ich hab totale Panik bekommen. Hab ihn dann in den Flur gelockt und dann ins Bad gesperrt.... Musste erstmal verschnaufen. Zum Glück war es kein blutiger Biss....
Was war nur passiert???? Ich hab sofort sein ehemaliges Frauchen angerufen.... Die holen ihn gleich ab. War das falsch?
Mittlerweile liegt er wie ein Schäfchen im Flur und rollt sich gleich auf den Rücken, wenn ich an ihm vorbeigehe....ich bin einfach nur fertig und kann es kaum glauben, was gerade passiert ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hm, ich kann mir vorstellen, dass dich das total schockiert hat. Da ist es auch ganz gut erstmal zu verschnaufen.
Allerdings denke ich, das ist meine ganz persönliche Meinung, dass man auch respektieren muss, wenn man mehrere Hunde hat und dann der eine dem anderen mal was wegnimmt ... Ich habe oft Pflegehunde und gehe nicht dazwischen. Ich denke wenn beide Hunde gut sozialisiert sind geht es auch so, bzw. muss ich den Hunden dann ihre Knochen etc. in getrennten Räumen geben.
Er wollte seinen Knochen verteidigen und das ist auch oft normal. Viele Hunde lassen sich ihr Futter nicht wegnehmen. Weißt du ob er das früher auch schon mal gemacht hat?
-
Bin kein Experte auf dem Gebiet...aber ich wäre sehr vorsichtig, gerade, weil du 2 kleine Kinder hast. Nächstes mal könnte das bei ihnen passieren und das geht vielleicht nicht so gut aus...
Klar ist das schwer, ihn wegzugeben. Aber wenn etwas passiert, macht ihr euch Vorwürfe.Ich hatte auch so einen Fall. Ich hatte einen Hund aus dem Tierheim, superlieb, ein ganz toller Kerl. Ich bin mit ihm durch den Garten gekugelt, lag auf ihm drauf, unter ihm, wir haben gekuschelt und gerauft, er war ein super Hund. Eines Tages kam meine Mutter von der Arbeit, hat ihn begrüßt und zack ist er ausgerastet und wollte sie beißen. Er war zum Glück angebunden. Und so lieb wir ihn hatten...wir konnten es einfach nicht riskieren. Haben natürlich tagelang geheult, aber in dem Fall geht mir die Sicherheit des Menschen doch vor. Und bei älteren Hunden weiß man einfach nie, was sie mal erlebt haben...
-
Zitat
Er wollte seinen Knochen verteidigen und das ist auch oft normal. Viele Hunde lassen sich ihr Futter nicht wegnehmen. Weißt du ob er das früher auch schon mal gemacht hat?
Laut Vorbesitzer nicht.... Sie war auch total geschockt...
Klar ist es okay, wenn er seinen knochen verteidigt.... Aber da sollte ein Knurren gerade einem Menschen gegenüber reichen, oder etwa nicht??? -
Ich denke, in der einen Woche ist einiges passiert, was dich dem Hund gegenüber als unberechenbar gezeigt hat, oder ?
Ich erinnere mich an deinen anderen Thread, wo du der Meinung bist, man muß Hunde auf den Rücken drehen, um die Verhältnisse zu klären
Vielleicht ist es besser, wenn er zu Menschen kommt, die ihn besser lesen können ... bei dir mit 2 kleinen Kindern würde ich mir auch Sorgen machen.
Hund und Hund ist ein himmelweiter Unterschied ;-)
Gruß, staffy
-
-
Also auch wenn es dich jetzt schockiert - der Hund hat ganz normal reagiert und du - sorry - hast Mist gebaut.
Es ist absolut natürlich für einen Hund sein Futter zu verteidigen. Man KANN erreichen, dass man dem eigenen Hund immer alles wegnehmen kann, aber das geht nur mit viel Übung und wenn der Hund dir vertraut. Das geht nach einer Woche noch nicht, auch wenn er früher theoretisch mal ging.
Außerdem ist es absolut nicht die Sache des Chefs den Besitz unter Hunden aufzuteilen. Hunde denken nach dem Prinzip "was ich habe, ist meins". Daher ist es auch völlig normal, dass der eine dem anderen mal was wegnimmt, erst recht wenn es unbeaufsichtigt ist.
Dass du den Hund deswegen wieder weggibst finde ich sehr traurig, denn er hat nichts verbrochen. Hätte er dich verletzen wollen, würdest du jetzt sicher anders aussehen, so hat er dich gewarnt und dann geschnappt, weil du dich absolut inadäquat verhalten hast.
Vielleicht überlegst du dir nochmal, ob du nicht lieber daran arbeiten willst...
-
dein hund ist erst EINE WOCHE bei dir. um himmels willen nimm dem hund doch nicht sein essen weg.
der hund kennt dich nicht, vertraut dir nicht und schon gar nicht hat er dich bereits als chef akzeptiert.
ich halte so oder so nicht viel davon, dass man einem hund das essen, was man ihm gegeben hat wegnimmt. erzieh lieber deine kinder so, dass sie nicht an den hund gehen.wenn die beiden hunde untereinander so ein "problem" haben, dann lass sie das auch unter sich klären. solang es nicht in mobbing oder sowas ausartet sehe ich das kein problem.
was ist jetzt mit dem hund? ist er jetzt wieder weg?
-
Wieso?
Der Hund ist neu, er hat langsam die Lage eingeschätzt und reagiert jetzt entsprechend.
Das ist alles sehr ungünstig gelaufen und dass man jetzt verstört und ängstlich ist, das ist normal und verständlich.
Aber ein Hund ist eben ein Hund und manchmal reagiert er leider auch so.Möchtest du den Hund denn nun behalten oder muss er weg?
Das muss dir, denke ich, erstmal klar werden.LG
das Schnauzermädel -
Wie soll der Hund denn innerhalb von einer Woche genug Vertrauen zu Dir aufbauen können, um so etwas zuzulassen? Du hast Dich da leider völlig falsch verhalten. Und der Hund lebt erst ein paar Tage bei Dir.
-
Ich denke auch das es ein ganz normaler Fall war (unter den Hunden), ich konnte meinen beiden Rüden auch keine Knochen zusammen geben,
sie haben zusammen gekuschelt, aber bei den Knochen war die Freundschaft aus. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!