
LKW einer Tierschutzorganisation gestoppt
-
Bentley -
22. September 2009 um 12:16
-
-
Mir fehlen echt bald die Worte, was so alles abgeht
http://www.animal-health-online.de/klein/2009/09/…4428/#more-4428
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier LKW einer Tierschutzorganisation gestoppt schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
:zensur: :zensur: :zensur: das ist echt zum k.... und sowas nennt sich dann tierschutz orga na supi
-
Ja, grosse Sauerei!
Das war quasi bei uns vor der Haustüre und stand in unserem Käsblättle
drin. Hab's beim Frühstück gelesen.Würde mich echt interessieren, was für eine Orga da beteiligt war.
Das hat mit dem Tierschutzgedanken nicht mehr viel zu tun.
liebe Grüsse ... Patrick
-
Da ist man doch fassungslos
und fragt sich wie sowas nur möglich ist.Genau solche Organisationen tragen dazu bei,
dass bei vielen der Tierschutzgedanke nicht grenzenlos ist.
Für diese vermeintlichen Tierschützer
kann die Strafe nicht hoch genug sein.Mir fehlen die Worte
-
Ist ja für einen guten Zweck.
Da müssen die Tiere dann halt mal durch, es wartet schließlich ein sorgenfreies Leben in Deutschland auf sie ... :zensur:
Natürlich sind wir gleichzeitig gegen Lebendtiertransporte und für möglichst strenge Auflagen bzgl. Tiertransporten ....
-
-
Warum denn schon wieder verallgemeinern?
Schwarze Shafe gibt es überall.
Auch bei den Orgas.Das heisst noch lange nicht, dass alle so verantwortungslos handeln.
liebe Grüsse ... Patrick
-
daran sieht man wieder, dass tierhandel viele gesichter hat und ein gutes geschäft verspricht.
schade um die, die den tieren wirklich helfen, denn die werden die zeche zahlen.
gruß marion,
die sich kein tier schicken lassen würde, sondern nur persönlich aussuchen und abholen würde. -
Das war doch nicht verallgemeinernd, jedenfalls nicht so gemeint :?, sind doch hoffentlich nicht alle Tierschutzorgas so.
Ich denke und hoffe doch, dass bei den meisten Tierschützern das Wohl ihrer geretteten Tiere an erster Stelle steht, auch wenn das bedeutet, dass man nicht noch mehr Tiere retten kann, weil das auf Kosten der bereits in Fürsorge befindlichen Tiere gehen würde.
Ich hasse diese Doppelmoral und die ist leider kein Einzelfall. Tierquälerei ist es immer nur bei den anderen ... -
Der Pressetext polemisiert meines Erachtens stark. z.B sehe ich auf dem Bild keine "kleinen" Transportboxen sondern Boxen die für normal große Hunde und um die handelte es sich hier ja wohl (Welpen und Hunde bis einem Jahr) ausreichend sind.
Und wenn ich das Zitat der Leiterin des Tierheimes Offenburg aus einer anderen Pressemeldung lese, wird mir auch klar warum:"
Die Leiterin der Tierherberge ist generell gegen solche Tiertransporte aus dem Ausland. Damit sei dort das Problem nicht gelöst. Außerdem gebe es genug Elend und überfüllte Tierheime in Deutschland: »Da muss man nicht noch Tiere aus dem Ausland haben."Ich bin inzwischen vorsichtig Vorgänge zu beurteilen und zu verurteilen die mir über Dritte zugetragen werden.
-
Naja, wenn die Polizei den Transport anhält, dann wird es schon einen Grund gegeben haben
Von der Berichterstattung mal abgesehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!