
LKW einer Tierschutzorganisation gestoppt
-
Bentley -
22. September 2009 um 12:16
-
-
Hallo,
...ich zitiere mich mal:
Zitat...bissle freundlicher geht auch.
Das gilt insbesonders für purzelmops.
Man kann ein Thema durchaus kontrovers diskutieren, auch
ohne sich anzufeinden.liebe Grüsse ... Patrick
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier LKW einer Tierschutzorganisation gestoppt schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
back to topic:
ich halte nichts davon probleme im ausland kurzfristig zu verbessern indem man die hunde nach deutschland holt, das ist doch im grunde nur eine verlagerung des eigentlichen problems. vielmehr würde ich es begrüßen wenn es mehr orgas geben würde die vor ort langfrist änderungen und hilfen durchsetzen bzw.- führen.
dieser kopflose welpen- bzw. hundenachschub aus dem ausland ist m.m.n inzwischen ausgeartet. man kann manche orgas teilweise mit vermehrern gleichsetzen, da irgendwie immer für nachschub gesorgt wird.Ich habe da mal eine Frage
Ganz nüchtern als Zahlenspielerei:
Lt. Statistik gibt es in 13,4% der deutschen Haushalte ca. 5,3 Mio. Hunde. Siehe hier http://www.wissenswertes.at/index.php?id=haustiere-statistik
Ich gehe mal davon aus, dass das der Bedarf in Deutschland ist. Wobei in anderen Ländern der prozentuale Anteil höher ist.Bei einer statistischen Lebenserwartung von angenommenen 12 Jahren, werden pro Jahr 440.000 Hunde benötigt, um die Zahl konstant zu halten. Der VDH hat in 2007 und 2008 weniger als 90.000 Hunde produziert, von mir aus auch gezüchtet. Tendenz leicht fallend.
Siehe die Zeitschrift „Der Hund“ Ausgabe 10.2009 Seite 7.
Wo bitte sollen die fehlenden 350.000 Hunde herkommen. Der VDH ist offensichtlich nicht in der Lage diese Menge zu züchten. Falls doch, kann man sich nicht mehr mit der nötigen Sorgfalt, die ja immer propagiert wird, um die Welpen kümmern. Ich sehe dann die Gefahr, dass sich die Zucht kommerzialisiert und damit, unterscheidet man sich nicht mehr vom, zu Recht gescholtenen, Vermehrer.Egal wie man dazu steht, der Bedarf ist da und wird befriedigt. Deshalb leben leider auch Profiteure davon. Ich will jetzt nicht weiter auf die Diskussion gute oder schlechte Züchter bzw. Orgas eingehen. Aber egal wie Du es betrachtest, diese Hunde werden gebraucht. Die Tierheime in Deutschland sind nicht in der Lage den Bedarf zu decken.
Und je weiter ich überlege…………… ach nee, dazu liebe ich Hunde zu sehr.
-
Naja der Bedarf wird gedeck, es gibt ja noch so viele beim Schwarzmarkt. Ich allein kann schon 10 Welpen in den letzten 3 Monaten aufzählen. Ein bekannter Mann sagte mal." Wenn es zuviele von einer Rasse gibt, geht es der Rasse schlecht. (Ressourchenknappheit)
Man hört immer wieder das manche Orgas und auch leider einige angesehene Tierschutzvereine, die aus Profitgier handeln, vieles für den Tierschutz kaputt machen.
Ich habe selber in Potsdam, Frankreich und in Italien Kater kastriert, manchmal auch wegen Zeit- und Geldmangel nur sterilisiert. Leider werden auch in einem zivilisierten Land, wie Frankreich und Deutschland, Hunde und Katzen immer wieder ausgesetzt. Ein ganz bekannter Tierschutzverein, für den ich kurze Zeit tätig war, tat etwas Unvorstellbares. Leider hatte ich vor 5 Jahren noch keine Ahnung wie ich handeln konnte. Dieser D.Tierschutz e.V.in P. hat Hunde als Versuchshunde an einen Arzt verkauft. Ohne Beweise ging ich zur Polizei, die das Verfahren nach kurzer Zeit einstellten. Deshalb spende ich nicht mehr. Das war vor ca. 5 Jahren. Heute gibt es diesen Verein nicht mehr in P., ich weiß nicht wo Herr S. nun tätig ist. Aber wer glaubt schon, dass ein e.V. Versuchshunde verkauft? Genauso glauben ja auch viele nicht, dass Hunde in China lebendig gehäutet werden. Oder das man hier Hundelederschuhe kaufen kann. Vielleicht verstehe ich nicht so viel von Tierschutz wie viele,
die hier gut ihre Meinungen vertreten. Ich finde nur, dass am Ansatz der Tierhilfe irgendwas nicht richtig funktioniert. Wieso regen sich bei einen Tierschützer, der Tiere quält mehr Menschen auf, als bei einem Vermehrer/Schweinezüchter ect.? (Übrigens für die Rindetransporte zahlen wir auch und da geht oft auch die hälte drauf) Warum hat die Piratenpartei mehr Mitglieder ohne Werbung als die Tierschutzpartei? Oder warum hat die AVAAZ in so kurzer Zeit, so viel erreichen können?
Aber ich vergleiche in Hinsicht auf „wegen Platzmagel eine Seele zurücklassen (sterben lassen)“nun mal einen überladenen Zug mit Menschen aus dem Zweiten Weltkrieg von Oskar Schindler mit einem Hundetransport. Auch wenn SuB der Vergleich makaber erscheint. Wenn ich da Unterschiede mache, verletze ich meinen Eid: "Jedes Leben zu retten...!" Der Vergleich ist vielleicht sogar makaber, nur erkenne ich aus medizinischen Gründen keinen Unterschied der Wunden, Unterernährung und Krankheiten ect. der armen Seelen und den Schmerz in einem zentralen Nervensystem. Die Impulse von Schmerzen sind bei Säugetieren nun mal gleich. Bestimmt würde ich, bevor ein Tier stirbt, es irgendwie doch noch mitnehmen und verpflegen. Und ich glaube, wer die Zustände in den Tierheimen von Italien, Rumänien ect. kennt, verstehtmich auch. Ich meine, dass die Tiere durch den Transport weniger Leiden als im TH dieser Länder. Da muss ich purzelmops zustimmen. "Wer schreibt, dass das Leiden der Hunde durch den Transport vergrößert wird kann für mich einfach keine Ahnung über die Verhältnisse in z.B. Rumänischen
Tierheimen haben. Was ist das relativ kurze Leiden auf dem Transport, in den Fällen bei denen es überhaupt vorkommt, gegenüber dem wochenlangen Dahinsiechen ohne Futter, Schatten oder im Regen bei Minusgraden um dann erschlagen zu werden. "
...Eigentlich wollte ich gar nicht so viel schreiben. Ich wollte nur auf eine evt. Lösung hinaus. So viele gute Menschen strengen sich an und arbeiten für den Tierschutz schon so lange. Ich will ja nicht aufgeben, aber es hat sich einfach in meinen Augen nicht viel verändert. Vielleicht muss man einen anderen Weg einschlagen? Die Ursache zu bekämpfen auf Welt, EU, Bundes oder Landesebene. Wisst Ihr da Möglichkeiten, was man da machen kann? Wie man beispielsweise der Orga helfen kann?…Ich finde man sollte persönliche Differenzen beiseiteschieben, um etwas zu bewirken. Den Tieren zuliebe sollte man mehr zusammenarbeiten und vorallem einander unterstützen. Es gibt die Partei Mensch, Umwelt,Tierschutz-Tierschutzpartei und E. Oswald, die bereits jetzt schon Projekte im Ausland und Inland fordern.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::"Wenn Tiere weinen könnten, würde die Welt im Meer versinken." -
Für mich entsteht das Problem eigentlich an der Stelle: "viele Köche verderben den Brei".
Jeder kocht sein Süppchen, jeder versucht irgendwie zu helfen, einige versuchen zu verdienen.
Ich halte auch nichts von Bürokratie. Besonders wie es teilweise hier in Deutschland ausartet. Da kann man auch viel kaputt machen.
Aber die wichtige Arbeit des Einzelnen, der ohne Rücksicht auf sein Privatleben sich einsetzt (ob hier oder im Ausland) geht meiner Meinung nach unter in diesem großen, verworrenen "Tierschutz-Orga-Pott".
Wie sieht es denn mit der Zusammenarbeit der einzelnen Vereine, Orgas aus? Wenn ich mir die INet-Seiten so anschaue (welche sich ja auch mehren) gibt es doch genug Menschen mit dem selben Ziel.
Wie sieht es bei den TÄten aus ( Kitti)? Gibt es da irgend etwas Zentraleres, in der verschiedene TÄte, welche Hilfe anbieten, vielleicht koordiniert werden?
Ich habe nicht den Eindruck. Für mich entsteht der Eindruck das jeder vor sich hinwuselt. Manche mehr Schlecht als Recht, manche (mit mehr Spenden auf dem Konto) etwas Organisierter usw..
-
Da haben wir nämlich genau das problem, jeder wuselt vor sich hin... Da wird verzweifelst eine Transportmöglichkeit gesucht weil der Hund kurz vorm Nippeln steht, man ruft an bei der Orga ... Hallo so und so wir machen in ner Woche ne Hilfsfahrt dahin ( ins Kinderheim) aufm Rückweg kein Problem ihn mitzunehmen, der kann auch bei mir bleiben bis ihr einen Pflegeplatz habt.
Nein er ist noch nicht Reisefertig.....
Na aber Reisefähig ist er?
Ja kein Problem
Gut ich weiss zufällig das die Orga xy in 3 Wochen runterfährt, kann er bis dahin Reisefertig sein? Ich klär das dann ab.
Nein soviel Geld ist im Moment nicht da
Gut ich bezahl den Rotz -.- wie lange dauert es wenn ich jetzt eine Western Union da runter mache? Kann das einer abholen? (wohlgemerkt WU kostet nochmal ca. 20 Euro Gebühr)
Geld muss an die Orga gehen.
Und wie bekommt ihr das da runter?
Wenn wir das Spritgeld zusammenhaben fahren wir es runter
Ähm ich bin in einer Woche da unten da kann ich das doch auch abgeben *langsam skeptisch wurde*
Nein das geht nicht wir können das dann nicht nachprüfen
Öhm Tele?
Wir haben keine Telefonische Verbindung da runterIch bin dann doch selber hingefahren weil ich durch die Webseite wusste welches TH das ist, siehe da der Hund war Reisefertig -.- Und ist dann mit der anderen Orga gereist was dann einen Zickenkrieg auslöste weil ja schon Spenden für den Hund da waren dann wäre es ja schliesslich der Hund der Orga xy ( ich hatte den Hund dann bei Freunden geparkt die ihn schonmal tieräztlich haben vorsorgen lassen das er die Fahrt auch übersteht)
Übrigens wollte von 5 Orgas die ich versucht habe unter einen Hut zu bekommen ( ein Spitzenangebot von einem Tiertransportunternehmen über den Verein der eigentlich die Menschen betreut, der Transporter wäre die Tierheime angefahren und hätte 40 Hunde mitnehmen können und zwar Luxusklasse) und keine der Orgas hat es auf die Reihe bekommen das eigene Ego mal hintendran zu stellen und mit anderen Zusammen zu arbeiten.
Eiine Orga konnte dann doch mehrere Hunde ... Die andere wäre nicht abgeneigt gewesen aber nicht mit Orga Dingsda zusammen... man kommt einfach nicht miteinander klar ( man soll ja auhc keinen Urlaub miteinander verbringen sondern Telefonisch klären wer welche Plätze bekommt)Bis mir es dann reichte und ich Tierheime anschrieb... Da gabs dann kein Problem mehr
alle 40 Plätze konnten belegt werden aus einem Tierheim ( Totale Überfüllung in diesem Heim) die dann auf Pflegestellen verteilt wurden ...
Komisch die Tierheime bekommen das hin und die Orgas nicht`?Das sind echt so Gründe warum ich dann lieber vor Ort hier helfe... Dann hab ich Kontrolle dann hab ich eine stehende Verbindung ... Und im eigenen Land gehen nicht so viele Nerven drauf -.-
-
-
Dazu muss ich sagen, wenn ich beim Tierschutz wäre, würde ich auch so viel Hunde wie möglich retten wollen.
Das die Polizei nicht LKW´s anhalten kann die völlig überladen sind mit Kühen.
Man immer die falschen.Warum kommt die Polizei nicht mal nach R. wo doch alle Nachtbar schon angerufen haben, das die Hunde in einer Scheune ohne Wasser und genug Nahrung festgehalten werden. Die Leichen der Hunde schon fast täglich von dem Inhaber verbuddelt werden. Und die Polizei kommt und kommt nicht.
Dabei rufen wir schon seit einem Jahr an.
Letztes kam sie, kam im Radio.
5 Jahre hat er weiter "GEZÜCHTET" keiner kam. Und wen kontolliert die Polizei. Das Tierheim, welches dafür gesort hat, dass alle Hunde überleben. Denn sie sollten alle eingeschläfert werden.
Weil das Tierheim überfüllt ist.
Und wen kontolliert die Polizei, das Tierheim.
Wahnsinnig irreführend.
Und sowas nennt sich Ordnung, wo bleibt da der Tierschutz.Das sind Fakten. Aber das elend was aus der Scheune kam zu sehen sind Gefühle. Und ich musste weinen als die Polizei meinte das alle getötet werden sollte. Meine Nachtbarin hat für uns alle Schnapps geholt, weil wir das nicht mit ansehen konnte. Wir habe so viele Hunde wie möglich aufgeteilt. Doch die Polizei wollte dies nicht. Wir wollten helfen mit Decken und Wasser und Futter alles wurde abgelehnt. Wir mussten und gedulden. Bis das Tierheim kam und 2 Stunden die Ordnungshüter überzeugen musste. Bis dahin mussten wir mit ansehen wie ein Hund die erworbene Freiheit nicht mehr erleben konnte. Er ist vor uns, die helfen wollte, verdurstet. Und das Wasser stand 5 Meter vor ihn, wir durften aber nicht hin, die Polizei hat uns dies nicht erlaubt. Es war ein kleiner Jack Russel alle Rippen hat man gesehen. Er hat versucht zu uns zu kommen und wurde weggetretten. Er starb in Freiheit. Es war so traurig. Aber ich war machtlos.
Naja wir durften die Hunde nicht aufnehmen. Jetzt mussten die übrigen den langen weg ins Tierheim durchstehen. Ich weiß nicht wie viele das überlebt habe. -
Unsere Organisation macht auch Tierhilfe vor Ort! Leider verbietet die spanische Regierung, dass wir noch viel mehr Tierschutz vor Ort machen. Unsere Hände sind gebunden. Daher können wir vor Ort nur Aufklärung machen, vor Ort Katzen einfangen, kastrieren und wieder laufen lassen.
Unser jährliches Hundetreffen haben wir per Video aufgenommen. Nun versuchen wir, diesen Film auf Menorca der Öffentlichkeit zu zeigen. So können Einheimische sehen, wie friedlich...verspielt die Hunde hier in Deutschland sind.
Von "nicht wollen" kann bei uns keine Rede sein.....wir dürfen nur vieles nicht!
-
Das ist das ja, was ich immer sage. Solange von oben runter kein umdenken stattfindet, können sich die TS die Beine ausreissen, da wird sich nichts tun.
In alles mischt sich die EU ein, nur beim TS nicht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!