Igel in Not - ein Hund half bei der Suche mit
-
-
Na, das Blondie ist ja mal ne Hübsche.
Und Moni's Rudel... die reinste Herde!
Sechs kleine Stinker. Da fällt ja das Atmen schwer.
Schön für jeden Stachligen, der eine Chance bekommt.
liebe Grüsse ... Patrick
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Igel in Not - ein Hund half bei der Suche mit* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Da sagste was, Patrick - das sind wirkliche Stinker und Schweine. Ich muss die Box zwei mal täglich komplett auswaschen - fressen, pennen, kacken - so sieht das Igelleben aus.
Kuschelnde Stinkschlafmützen ... trotzdem total entzückend
-
Zitat
Kuschelnde Stinkschlafmützen ... trotzdem total entzückend
Ja, und was man nicht glauben sollte, der Begriff Schweine-Igel kommt
nicht von ungefähr.
Ins Fressen wird gepisst, ins Wassernäpfle gekackt.
Nafu- und Kackspuren im Häusle, den Käfigwänden und sogar davor.
Kleintierstreu und Zeitungspapier, überall.
Nur da wo es ein sollte... nix.Aber dahocken und schnarchen. Oder motzen.
Saubande!
liebe Grüsse ... Patrick
-
Also wir bringen unseren heute in eine "Auffangestation" (sagt man das auch bei Igeln???) Die kennen sich dort doch besser aus. Aber er wiegt inzwischen schon 240 gramm, nimmt also kräftig zu
Danke für die hilfreichen Tips
-
Naja... unser Tierarzt hat festgestellt, daß Blondie sich nicht wie ein "normaler" Igel verhält.... sie macht immer nur in eine Ecke, sie stinkt kaum und ist hauptsächlich tagsüber wach.... nun hat er gesagt, es gibt mehrere Möglichkeiten... entweder ist sie ein zu dunkler Weißbauchigel, oder ein Sommerunfall, also ein Mix aus einem Weißbauchigel (im Garten gehalten) und einem normalen Hausigel (wildlebend) oder sie hat schon eine Weile bei Menschen gelebt... wobei er die letzte Möglichkeit als am unwahrscheinlichsten bezeichnet (denn wer bringt nem Igel bei, immer nur in eine Ecke zu sch**** und tagsüber statt nachts wach zu sein....??) Zumindest haben wir die Süße wieder hier und sie wohnt derzeit in einem großen Käfig bei uns im Wintergarten.... Hunde und Katzenkontakt ist (laut TA) erlaubt, sie ist Mitbewohnerfrei und sehr neugierig (und frech
) Mal sehen wie das jetzt weitergeht.... unser TA sagte, man kann anhand der DNA feststellen, ob sie ein reiner Hausigel oder ein Mix ist (geht das wirklich ohne das man die Eltern weiß??) und solange "darf" sie erstmal bei uns bleiben....
-
-
So .. die Stinker sind heute alle in die Igelstation umgezogen. Dort haben sie den Platz, den ich ihnen hier in meiner Wohnung leider nicht mehr bieten kann. Zwei können ab nächster Woche nach der Entwurmung ins Freigehege - sie wiegen bereits knapp 400 gr
Drei haben zwischen 242 und 300 gr - die bleiben noch drin. Und mein Sorgenigelchen hat immerhin schon 154 gr.
Nächste Woche fahre ich sie besuchen und helfe auch gleich tatgräftig bei der Säuberung der Boxen der insgesamt 69 weiteren Igel der Igelstation mit.
Bin ich froh, dass sie doch noch dort untergekommen sind - eigentlich war ja Aufnahmestopp. Wenn das alles so gut klappt, wie ich mir wünsche, werde ich jetzt jeden Samstag dort mithelfen. Der Verein braucht jede helfende Hand und finanzielle Unterstützung.
Neben Igel beherbergen sie auch einen schwer verletzten Schwan aus diesem Jahr - der will mal wunderschön werden. Der arme Kerl hat sich in einer Angelschnur verfangen und dabei seinen Flügel so schwer verletzt, dass er amputiert werden musste. Betreut wird das Jungtier von einem riesigen weiteren wunderschönen Schwan, der bereits seit 5 Jahren in der Igelstation lebt. Es gibt dort auch Waschbärenjunge, Eichhörnchen und Marderbabies.
Ich freue mich sehr, dass ich wenigstens einen ganz kleinen Beitrag leisten kann und natürlich auch darüber, das ich so den Kontakt zu meinen ehemaligen Pfleglingen nicht verlieren werde.
Daumen für den kleinen Zwerg brauche ich jedoch weiterhin - er soll auch mal ein grosser stattlicher Igel werden.
Die letzten Bilder ...
Ein letztes Mal wiegen
Fertig für den Umzug.
Ich werde sie vermissen (ihren "Duft" weniger).
-
Ach Gott ist das schööööön
Ich find das sooooo klasse, daß Du Dich so um die kleinen Nadelkissen gekümmert hast.
Und das Du sie vermissen wirst, kann ich mir gut vorstellen.... sowas niedliches
Ich seh die kleinen Kakteen leider meistens nur in Flunder-Verkleidung
-
Ja, ich bin sehr traurig und musste natürlich heulen. Aber ich bin auch stolz, dass sie sich so toll in der Zeit gemacht haben. Dort haben sie es gut, viel Platz zum Flitzen und die Leiterin der Station ist wirklich ein Engel. Für die beiden Dicken freut es mich, dass sie schon nächste Woche in die grosse Anlage dürfen. Das ist wirklich artgerechter als bei mir zuhause. Aber ich habe einen guten Start für die 6 gesetzt. Es sind übrigens drei Buben und drei Mädels *g* - ich konnte die Geschlechter ja leider nicht erkennen.
Es sind einige Igel in der Station, denen es sehr schlecht geht. Ihnen gehören die Daumen genauso wie für meinen Winzling.
-
Hallo ihr Lieben!
Jetzt hat es uns auch erwischt. Auf der letzten Pipi-Runde eben hat Phoebe einen jungen Igel gefunden. Der Kleine wiegt keine 300g. Sonst sieht er aber zum Glück gesund aus. Morgen werd ich bei der Igelstation anrufen, befürchte aber, daß die schon voll sind. Dann muß der Stinker eben mit uns vorlieb nehmen -
ich hab dieses jahr noch keinen igel gefunden, aber mal sehen, was noch passiert
ich finde es toll, dass ihr den kleinen stachelmonstern helft, ohne euch wären sie jetzt definitiv tot! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!