Igel in Not - ein Hund half bei der Suche mit

  • Heute abend hat mein Rüde im Garten ein klitzekleines Igelchen gefunden. War süß . . . Er hat sich davor gesetzt und gewedelt.
    Igelchen ist handtellergroß und wiegt 212 Gramm. Wir habe ihn erstmal in nen Karton getan und eine Igelstation angerufen. Fit ist er, entfloht wird er morgen. Und die dicke Zecke im Gesicht kommt auch weg. War heute ein bißchen schwierig, weil er voll gestresst war und sich natürlich eingerollt hat. Gegessen hat er Nüsse und Käse. Futterpläne haben wir im Netz gefunden.


    Fazit: Er bleibt über den Winter. Mein Freund hat ihm schon vor dem Telefonat einen schönen großen Karton mit kuscheligem Schlafhäuschen eingerichtet.


    Morgen gehen wir erstmal für Klein-Igor einkaufen und wollen versuchen ihn gut über den Winter zu kriegen.
    Zuallererst Flohspray.


    Wenn jemand noch Tips hat - her damit


    LG,


    Svenja

  • In dem Alter bitte bloss nicht mit Flohspray einsprühen. Am besten ein Tuch benetzen und damit die Stachelspitzen betupfen - hilft genauso gegen die Plagegeister wie einnebeln - ist aber für das kleine Tier gesünder.


    Ein gutes Katzennassfutter, ab und an gebackenes Ei in etwas Öl, zwischendurch kleine Rindfleischportionen für die Zähnchen, nach 14 Tagen der Eingewöhnung und Gewichtszunahme die Lungenwurmentwurmung (an zwei aufeinander folgenden Tagen), eine ausbruchsichere Unterkunft, viele, viele alte Tageszeitungen und Euch einen Schnupfen *g*- und der Igel ist happy.

  • Hach ja, wie du schon schreibst: was bin ich froh, daß ich erkältet bin! Heute nachmittag haben mein Freund & ich nach dem Igelchen geschaut & ich sag noch: "Ach, geht ja. So doll stinkt der Kleine noch gar nicht". Dann kam mein Freund rein & war irgendwie ganz anderer Meinung :hust: Morgen geh ich die große Hunde-Runde ohne Socken & ohne Jacke. Muß doch jetzt meinen Schnupfen pflegen ;)
    Phoebe hat vorhin völlig empört beobachtet, wie ich mich mit ihrem leckeren Naßfutter plus Rüherei auf den Weg in den Keller gemacht habe. Spätestens da hat sie sich wohl gewünscht, sie wäre an dem Kleinen gestern Nacht einfach vorbei gelaufen.
    Ich hab ganz leise die Futterschale reingestellt, weil ich ihn nicht wecken wollte, da fing der kleine Kerl plötzlich fast an zu vibrieren, so doll hat er geschnuffelt, als er sein Abendessen gerochen hat. Sooo süß! Appetit hat er jedenfalls & ich hab mich fix wieder rausgeschlichen.


    Was mich nur wundert: der Kleine schläft trotz mehrerer Unterschlupfmöglichkeiten mitten im Gehege :???: Das sah so ungemütlich aus, daß ich ihn am liebsten gekuschelt hätte.

  • Weiß jemand, wie man an ne Liste von Tierärzten in einem bestimmten Gebiet kommt, die Wildtiere kostenlos behandeln? Ich habe versucht anzurufen: Tierheime, Amtstierärzte . . .


    Entweder ewig Warteschleife oder es geht keiner ran.

  • Unsere Tierklinik und meine Tierärztin behandelt in der Regel Wildtiere umsonst (Parasitenbehandlung, Entwurmung, Behandlung bei Verletzungen - aber Nachtzuschlag und ähnliches habe ich selbst bezahlen müssen. Auch Röntgen wurde nicht übernommen. Einfach beim Tierarzt nachfragen oder beim zuständigen Ordnungsamt.

  • Ich kenne das auch so, daß das Tierärzte generell kostenlos machen. Macht das gar nicht jeder? :???: Meine TÄ freut sich über ne keine Spende für die Kaffeekasse, sonst muß ich nix zahlen.

  • Mein Mann rief Samstagabend aus dem Park an. Max hatte einen Igel gefunden, mein Mann erzählte mir, dass der Igel so komische Geräusche machen würde (so rasseln/röcheln). Ich rief also bei der Notnummer der Tierklinik an und die meinten, wir sollen ihn aufnehmen und Montag gleich zum Tierarzt gehen. Sie vermutete, dass der Igel Lungenwürmer hätte.


    Ich meinen Mann angerufen und gemeint er soll ihn einpacken und mitnehmen.


    Zuhause habe ich einen riesigen Karton dick mit Zeitung ausgelegt und einen weiteren Karton als Häuschen mit viel Zeitungsschredder gefüllt in den großen Karton gestellt. Ich hab nen Rührei gemacht, etwas Trockenfutter von den Katzen mit auf den Teller getan und Wasser hingestellt (alle Infos aus dem Netz gesucht). Der Plan war dann, dass mein Mann noch was für die Lungenwürmer besorgt (auch aus dem I-Net rausgesucht).
    Mein Mann kam an und sauste sofort los, hat aber in keiner Apotheke bekommen was wir brauchten. Der Igel war in der Zwischenzeit von mir begutachtet worden und sah irgendwie so gar nicht krank aus ... glänzende Augen, kringelt sich sofort ein, dick, Borsten super, kein Ungeziefer ... und auch keine Geräusche mehr. Wir verfrachteten ihn auf den Balkon und ließen ihn in Ruhe (boa hat der Nachts ne Randale gemacth).
    Da er zuhause überhaupt keine Geräusche machte, haben wir mal gesucht, ob die Warngeräusche machen, wenn sie bedroht werden .. äh ja das machen sie (haben wir bisher aber noch nie erlebt bei keinem Igel den wir getroffen haben).


    Ergo hatten wir einen kerngesunden Igel "gerettet!


    Gestern haben wir unseren Igel dann wieder zurückgebracht ....


    .. tja da waren wir zu schnell mit unserem Wunsch zu helfen gewesen ;)

  • Lieber so als einen vermeintlich gesunden liegen lassen.


    Unser Igel hatte ne dicke Zecke, so dick wie mein kleiner Finger oben. Mein Freund hat sie rausgedreht (mit Geduld und Spucke) - und das hat danach geblutet! Mittlerweile nicht mehr, aber er (mein Freund) war völlig fertig, weil dachte, dass das Igelchen jetzt durch seine Schuld verblutet.


    Igelchen hat Flöhe, dier werden bereits bekämpft. Wollen morgen aber trotzdem zum TA. Kann ja net schaden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!