Diskussion : Pulli im Winter

  • Ich hab das Problem auch! Ich hab einen Basset, hier ist das kein Problem, so selten wie hier Schnee liegt kann ich an den Tagen einfach den Spaziergang kürzen...
    Allerdings habe ich jetzt ne stelle in Berchtesgaden, die Hunde kommen natürlich mit.... Für meine Flat-Hündin ist das kein Problem, die mutiert dann einfach zum Minimammut :smile:
    Aaaaaaber mein Basset-rüde, der ja nun mal horizontal ziemlich benachteiligt ist und auch nicht wirklich viel Fell hat, tja für den werd ich wohl en mantel besorgen müssen :blush2:
    Werde dann nunr noch früh morgens oder mitten in der Nacht mit ihm spazieren gehen...Ne Roulade im Mantel :headbash: Zu mal mein TA mir auch geraten hat ihm die Ohren hoch zubinden, da sonst auch die Gefahr besteht, das die einfrieren... Werde wenns soweit mal ist bilder machen....
    Kann jemand einen guten Mantel empfehlen??? Sollte warm und schneefest sein und vor allem auch nem Basset passen :hilfe:

  • Hi,

    es gibt sicher viele, die den Hunden Sachen anziehen, um mit der Mode zu gehen, oder ähnliches...

    Meine Hunde sind z. B. fast das ganze Jahr draussen (ich rauche nur draussen und nehm die Stinker dann immer mit)... Wenn ich in´s Haus gehe, kommen sie natürlich mit.. Und nachts schlafen sie sowieso auch bei uns... So gewöhnen sie sich auch ettapenweise an die jeweilige Jahreszeit. Aber einer der beiden friert unheimlich, wenns kälter wird, oder wenn es regnet. Er steht dann zitternderweise in der Gegend rum, fiept, oder quetscht sich an die Tür, weil er wieder rein will....

    Wieso sollte ich ihm also nichts anziehen, wenn ihn doch so offensichtlich friert?? Ich hab es letzten Winter ausprobiert und hab ihm einen Fleecepulli von mir übergezogen und mit Gummiband festgemacht. Er war so happy, dass er gleich draussen rumgerannt ist :-)

    Ihn dann absichtlich frieren lassen, finde ich unmöglich.

    Ausserdem sollten die Verfechter von Hundebekleidung mal daran denken, dass die Hunde eigentlich fast immer in der schön geheizten Wohnung sind, bis sie dann nackig in die Eiseskälte "geworfen" werden, während wir uns noch schön einmümmeln und bei -10 Grad losstiefeln...

    Fazit: Wenn´s den Hund friert, muss man was dagegen tun (und wenn er im Sommer schwitzt, gibt´s ein nasses Handtuck übergeworfen... das scheint ja auch ok zu sein...)


    Grüsse

    Cinderella

  • Mögen tu ich Hundebekleidung nicht, aber deshalb brauch mein Hund nich frieren. Da gibts nen einfaches warmes Mäntelsche und gut is. Ich brauch kein Modeschnickschnack etc. Hauptsache es is warm. Schließlich kann ich Gizmo mit der Orthese nicht scheuchen bis ihm warm wird. Also gibt es dieses Jahr wohl den Mantel... Wenn ich einen Hund mit ordentlich Unterwolle habe und der dann vielleicht auch noch 4 gesunde Beine hat sodass er rennen kann wie verrückt und ohne Stop, dann brauch ich mir über sowas keine Gedanken machen. Aber nu isses so und ich werd Hundebekleidung aussuchen müssen :) Mal sehen ob er sich dann noch bewegen mag...Das war ja mit dem K9 schon ein Geduldsspiel... Wo kauft Ihr denn Eure Hundebekleidung?Also ausser im Netz mein ich...Anprobieren wäre schon ganz gut.Bisher hab ich aber nur im Obi mal so schreckliche rosa und hellblaue Pullover gesehen.

  • Seit letztem Winter hat Ginger -- Minibeine, keine Unterwolle -- auch einen Mantel. Wasser- und winddicht, atmungsaktiv, und vor allem deckt er den Bauch gut ab.

    Mir selber wäre es lieber, sie würde es nicht brauchen, aber ganz ehrlich: Mir ist es schnuppe, was für Vorurteile die Leute haben (die hatte ich auch mal), mir ist es schnuppe, wieviele andere ähnlich gebaute Hunde sowas nicht brauchen.

    Ich habe gesehen, was es für einen Unterschied bei Ginger ausmacht, an den Tagen, an denen sie den Mantel braucht, und das reicht mir dicke.

    Liebe Grüße
    Kay

    P.S. an Wiebke:
    Ich habe in einem englischen Shop gekauft, weil die Preise bei dem Euro-Pfundkurs viel niedriger sind als hierzulande. Hat aber den Nachteil, dass man auf hohe Versandkosten sitzen bleibt, wenn der Mantel nicht passt. Hier der Shop

  • Sleipnir, warum hast DU deine Hunde? Ich guck jetzt nicht nach, um welche Rasse es sich handelt.

    Aber jeder hat wohl seine Vorstellung, mit welcher Rasse er zusammen leben will, und meine ist seit 20 Jahren die der Pulis. Manche scheren ihre Pulis, sieht sch... aus :D , dann würde ich mir doch gleich einen kurzhaarigen nehmen, deren gibt es ja zur Genüge.

  • Danny trägt einen Wintermantel im Armee-Look so muss einem das nicht peinlich sein denn es sieht aus wie einer verlängerung des K9's. :gut:
    SchnickSchnack brauche ich auch nicht aber Hundi friert nunmal wahnsinnig.

    Ich habe auch nur einen Wintermantel (mit plüsch innen den mann rausnehmen kann und dann is es ne Regenjacke) und einen Pulli (T-shirt) das er eigentlich nur im Sommer trägt wenns arg warm ist. Dann frier ist den ein und zieh ihm den an denn wegen dem dunkeln fell wird ihm schnell zu warm.

    Und im winter habe ich dafür auch meine gründe: Er hat keine Unterwolle und ist schnell durchnässt bis auf die Knochen! Dann zittert er und will nicht mehr weitergehen. Deshalb ziehe ich ihm den Mantel an mit dem er auch problemlos flitzt. Hinzu kommen noch Winterschuhe weil wir ein stück an der Straße bis zum Wald entlang müssen und hier wird wirklich viel Gestreut. Am wald kommen die Schuhe dann aus. Der Mantel bleibt aber an. Sonst kann ich mich gleich wieder auf den rückweg machen.

  • Ich bin auch für Pulli...natürlich nicht aus irgendwelchen modischen Aspekten, sondern wenn die Hunde wirklich ein Problem mit der Kälte haben.

    Unsere muss im Winter auch manchmal einen Pulli anziehen, ohne Pulli läuft sie dann nämlich nicht richtig, bleibt ständig stehen und guckt einen mit großen Augen an. So nach dem Motto "Muss ich jetzt wirklich hier durch die Kälte gehen?". Unsere Hündin bekommt allerdings keine extra Hundepullover, sondern Babypullis angezogen...die sind nämlich um einiges günstiger und taugen genausoviel. Wir mussten nur etwas wegen der Größe rumprobieren. ;)

    Das Bild ist im letzten Winter nach einem Spaziergang entstanden:


    Externer Inhalt img32.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zu Beginn der Diskussion habe ich fest damit gerechnet, dass der Threaderöffner in Stücke gerissen wird, wie man dem Hund nur so etwas antun könne.
    Doch jetzt outen sich ganz schön viele: Find ich super!

    Kusko braucht so etwas nicht, er hat mehr als genug Unterwolle und Fell. Allerdings denke ich über eine Regenjacke für ganz schlimme Tage nach- erstens stinkt er nach nassem Hund und zweitens..naja er hasst es vom Regen nass zu werden.
    Er kennt es von der Kenndecke und Abseilweste/Schwimmweste, dass etwas um ihm ist.

    Ich denke viele sollten ihren Hunden eher etwas anziehen, als dass sie frieren.
    Ich weiß nicht wer von euch beim Hunderennen SOnntag bei der CACIB Leipzig war- dort waren zwei Peros- nackige Hunde. Und sie waren nackig.
    Haben gezittert wie blöde da es geregnet hat und man selbst uuunheimlich schnell ausgekühlt ist.
    Wer einen solchen Hund ohne Fell/Ohne Unterwolle/Wenig Fell was auch immer hat, sollte seinem Hund auch etwas anziehen damit er nicht friert.
    Wir kennen das doch von uns: Es ist unheimlich unangenehm wenn es erst nass und dann sooo schnell kalt wird.

    Warum auf Pullis usw jetzt unbedingt Straßsteine oder echte Swarowskis sitzen müssen oder der Hund tausend Pullis/Jacken und Kapuzen brauch ist für mich ein Rätsel. Muss jeder selbst entscheiden wie viel Geld er darin investiert und wie unbedingt Wuffl es nötig hat, mit der Mode zu gehen :headbash:

  • Zitat

    Zu Beginn der Diskussion habe ich fest damit gerechnet, dass der Threaderöffner in Stücke gerissen wird, wie man dem Hund nur so etwas antun könne.

    Oh...und ich habe fest gehofft das ich nicht zerfetzt werde :D


    So teuer sind Hundepullis auch nicht...Für das T-shirt habe ich 15 Euro bezahlt und für die Regenjacke/Wintermantel 25 Euro...da sind Babysachen doch sicher teurer.

  • meine kleine hat auch nen Mantel.
    den trägt sie im Winter im Garten :D
    sie sitzt täglich (egal ob Sommer oder Winter, nur bei Regen will sie nicht raus) im Garten auf ihrem Lieblingsplatz in der Sonne.
    dort sitzt sie stundenlang ohne sich zu bewegen (ok vielleicht mal 1,2 schritte oder kurz pipi machen), da es im Winter aber zu kalt ist, um einfach nur zu sitzen, müsste sie an wirklich kalten Tagen im Haus bleiben oder sich mehr bewegen ( - beides findet sie blöd), also kaufte ich ihr vor 2 jahren einen (hässlichen :hust: ) Mantel, und seitdem sitzt meine Omi auch an kalten Tagen auf ihrem Stammplatz in der Sonne und ist glücklich.

    Den Mantel trägt sie aber auch wirklich nur DANN - beim spazieren gehen ist sie natürlich nackig - da friert sie ja auch nicht - weil Bewegung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!