discounter futter?!?!
-
-
Nein, teuer heißt nicht gut. Das ist völlig richtig! Das hat ja auch keiner gesagt.
Aber was hast du denn deinem Hund gegeben vorher? Nenn ruhig mal ein paar Marken damit man ein Bild bekommt was du unter gutem Futter verstehst.
Weißt du, ich vertrag auch Tütensuppe, und von Rohkost bekomm ich Bauchschmerzen. Trotzdem will ich nicht mein Leben lang Tütensuppe vorgesetzt bekommen, wenn du verstehst was ich meine.
Zwischen vertragen und es ist gesund liegen doch Welten. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
die Frage kommt immer wieder auf, und ich hoffe, dass es immer mehr Hundehalter gibt, die sich nicht von diesem unsinnigen Test in die Irre leiten lassen. Daher finde ich es gut, wenn das immer wieder thematisiert wird. Guck mal z.B. in folgende Threads, ich mag das nicht alles wiederholen. Und dann hoffe ich, dass du dich für ein gutes Futter entscheidest
:
https://www.dogforum.de/viewto…&highlight=aldi+warentest
https://www.dogforum.de/viewto…&highlight=aldi+warentest (hier vor allem der Beitrag von Faesa)
https://www.dogforum.de/viewto…&highlight=aldi+warentest
https://www.dogforum.de/viewto…&highlight=aldi+warentestGruß, Kerstin
-
Zitat
Hallo,
also es geht auch anders...
Mein Hund hatte die ersten zwei Jahre IMMER Darmprobleme und wir haben alle drei Wochen das Futter wechseln müssen, weil er es nicht mehr angerührt hat (auch bei stehenlassen, am nächsten Tag wieder geben etc.). Er hatte ständig Durchfall und war entsprechend dünn. Außerdem bekam er wg. des schlechten Immunsystems dann auch so ziemlich alle anderen Krankheiten.
Wir haben - natürlich - alle teuren, weil ja guten ?!, Futter durch, immer mit dem gleichen Ergebnis.
Kurz vor seinem 2. Geburtstag erzählten uns zwei Freunde unabhängig voneinander vom als sehr gut getesteten und selbst ausprobierten Aldi (Süd) Trockenfutter! Wir haben es aus reiner Verzweiflung ausprobiert und siehe da...
Seit 1 1/2 Jahren frisst Jack dieses Futter mit gleichbleibendem Appetit, er hat keine gesundheitlichen Probleme, hat sehr glänzendes Fell, ist agil und supergutgelaunt (was er die ersten zwei Jahre aufgrund der Vielzahl gesundheitlicherr Probleme nicht war).
aWelche Futtersorten hast du denn ausprobiert?
Nicht immer ist teuer gut und billig schlecht, da hast du recht. Im Fall vom Aldi-Futter sind allerdings ein ganzer Haufen an minderwertigen und zum Teil sogar eventuell gesundheitsschädliche Stoffe enthalten.Hast du mal wirklich gute Sorten ausprobiert? Sorten mit wenig Getreide und ohne chemische Zusatzstoffe? Vielleicht sogar ganz frei von aller Chemie?
-
Die These Teuer=Gut kann man leider nicht aufstellen, wenn man sich zB bei RC, Eukanuba, Select Gold ect mal die Inhaltslisten anschaut dann sieht man dass die Inhaltsstoffe nicht wirklich prickelnd sind...
-
Was ist denn mit MeraDog? Kennt sich da einer aus ob die Inhaltsstoffe gut sind? Insbesondere das Junior 1 hatten wir bisher für Schoki, doch wir müssen ja jetzt bald umsteigen. Ich habe für Kira gemischt (meraDog senior mit Alnutra-sorry, doch wir müssen im Moment doch sehr sparen
), vorher hatte sie nur Alnutra. Die Wirkung ist schon enorm: sie haart weniger und das Fell glänzt mehr. Die Fitness etc. kommt wahrscheinlich eher von unserem Frischling
Wenn es finanziell wieder geht, kommt auch besseres auf den Tisch(naja, in den Napf), doch es wäre schön, in der Zeit das beste für einen zahlbaren Preis zu haben.
-
-
Dann nimm doch eine Futtersorte von Josera, oder du besorgst dir Markus Mühle.
Mera Dog ist auch nicht wirklich empfehlenswert. :/
-
@ Greta Wie bitte? Du ißt Tütensuppen, trotz der Geschmacksverstärker und dem restlichen Sch..., der darin enthalten ist?
Mein Hund ist übrigens sieben Jahre und sieht den TA nur zum Impfen oder um mal eine Verletzung behandeln zu lassen ( er war noch nie krank).
Was er zu fressen bekommt?
Überwiegend Billigfutter (Pedigree, Alnutra von Aldi, Dosenfutter von Schlecker).
Manchmal auch Essensreste oder Frischfleisch.Ich denke, einige übertreiben es mit dem Futter. Nicht umsonst hat der Hund seit Jahrtausenden trotz einer super schlechten Ernährung in Obhut des Menschen überlebt.
-
Zitat
Ich denke, einige übertreiben es mit dem Futter. Nicht umsonst hat der Hund seit Jahrtausenden trotz einer super schlechten Ernährung in Obhut des Menschen überlebt.
Soweit ich weiß gibt es so "Späße" wie EG-Zusatzstoffe, Vitamin K3, chemische Vitamine noch nicht seit Jahrtausenden.
-
Zitat
Überwiegend Billigfutter (Pedigree, Alnutra von Aldi, Dosenfutter von Schlecker).
Manchmal auch Essensreste oder Frischfleisch.Ich denke, einige übertreiben es mit dem Futter. Nicht umsonst hat der Hund seit Jahrtausenden trotz einer super schlechten Ernährung in Obhut des Menschen überlebt.
Und wieviele Hund haben wir täglich hier die durch schlechte Ernährung krank geworden sind.
Und was meinst du warum die TA Praxen so voll sind, das kommt auch nicht von ungefähr.
Und früher wurden die Hunde auch nicht mit chemischen Substanzen vollgestopft und mit Pseudozutaten.
Und leider wird heute mit einem Minimum an Zutaten und einem Maximum an Chemie versucht, den maximalen Profit zu machen.
Vor allem beim Discounterfutter.
Und warum gibst du dein Geld für schlechtes Futter aus,
das verstehe ich bei den ganzen Discounterfutterverfechtern nie. :/ -
Hallo,
ich kenne auch Hunde, die ihr Leben lang mit Discounterfutter gefüttert wurden und recht alt geworden sind. Der Hund meiner Eltern ist damit 15 Jahre alt geworden.
Weil wir letztens vergessen haben, rechtzeitig neues Futter zu kaufen, mussten wir auf Discounterfutter zurückgreifen. Das hatte einen Fleischanteil von fast 4 %!
Das ist der Abrieb der Rindslederhandschuhe, die der Typ an der Verpackungsmaschine trägt.
Aber was will man für 5 Euro pro 2,5 KG velangen.
Es schadet mit Sicherheit nicht, mal zwischendurch einen Beutel Discounterfutter zu verfüttern (solange keine Allergien bzw. Unverträglichkeiten vorliegen) aber als Hauptfutter - nehmen wir lieber ein anderes.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!