discounter futter?!?!
-
-
Wie heißt es so schön...."Essen und Trimmen-beides muss stimmen"!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich möchte mich jetzt ggf. mal unbeliebt machen. Um es eingangs zu schreiben wir füttern Cäsar, frisch gekochtes Fleisch, Trockenfutter von Edika und frische gebrühte Rippchen. Als besonderes Leckerli frißt seine Hoheit gern Zunge. Das kostet natürlich auch, aber das können wir uns getrost leisten. Dennoch finde ich es nicht gut, HH die nicht so finanziell gestellt sind ein schlechtes Gewissen wegen des Kaufes von Discounterfutter zu machen. Es ist schon erstaunlich das viele "Herrchen" selbst nur dort ihre Lebensmittel kaufen aber das Tierfutter nur schlecht machen. Das finde ich nicht o.k. Wieviele Tiere gibt es, die würden selbst die Büchse mitfressen egal von welchem Discounter. Für mich ist es wichtig das sich die Leute im Rahmen ihrer Möglichkeiten um ihre Fellnasen liebevoll kümmern. Verträgt eine Fellnase ein bestimmtes Futter nicht, dass kann vorkommen, dann kann man wechseln. Es gibt ja genug Sorten. Den einzigen Abstrich den ich machen würde, dass Futter sollte nicht aus dem Asiatischen Raum kommen.
Liebe HH laßt euch nicht einwickel und probiert den Markt im Rahmen der eigenen Möglichkeiten aus!NG obstihj
-
Aber warum, Obstihj, beharrt jemand auf seinem guten Discounterfutter, wenn er zum gleichen Preis ein hochwertigeres haben kann? Es geht hier doch eben NICHT um die Preisdiskussion - schau dir den Beitrag von Dingsda an, die vorrechnet, dass selbst hochwertige Futter teilweise in der Pro-Tag-Berechnung günstiger sind.
Es verurteilt doch keiner, weil jemand nicht bereit ist, 3 Euro am Tag für Hundefutter auszugeben, sondern es ist nur nicht logisch nachvollziehbar, wieso jemand auf dem Standpunkt Geld reitet, OBWOHL es bessere Alternativen in ähnlicher Preislage gibt.
-
Zitat
Aber warum, Obstihj, beharrt jemand auf seinem guten Discounterfutter, wenn er zum gleichen Preis ein hochwertigeres haben kann? Es geht hier doch eben NICHT um die Preisdiskussion - schau dir den Beitrag von Dingsda an, die vorrechnet, dass selbst hochwertige Futter teilweise in der Pro-Tag-Berechnung günstiger sind.
Es verurteilt doch keiner, weil jemand nicht bereit ist, 3 Euro am Tag für Hundefutter auszugeben, sondern es ist nur nicht logisch nachvollziehbar, wieso jemand auf dem Standpunkt Geld reitet, OBWOHL es bessere Alternativen in ähnlicher Preislage gibt.
Das ist der Knackpunkt, und irgendwie wird das ständig ignoriert.
-
Aus dem gleichen Grund, aus dem "Mittellose" auch nicht bei den wirklichen Supersonderangeboten zuschlagen können, vermutlich!
Auch wenn es insgesamt dann günstiger (viel) ist, ist dann vermutl. nicht so viel Geld auf einmal da.
Und wenn man wirklich kein Geld hat, wird es mit dem Sparen wohl auch schwer.
Hund muss ja täglich versorgt werden. -
-
Zitat
Das ist der Knackpunkt, und irgendwie wird das ständig ignoriert.
Ich z.B. habe mich dazu schon vor etlichen Seiten geäußert.
Dass es einfach auch andere Gründe geben kann außer finanziellen, weswegen man nicht sofort freudig umsteigt.
Solche Argumente werden aber geflissentlich ignoriert. Wahrscheinlich nimmt das keiner ernst, über die Gründe dafür spekuliere ich jetzt mal besser nicht. -
Ich habe deine Beiträge wohl gelesen, und es sind auch einige Leute darauf eingegangen.
Aber dass, nur weil Frischkost besser ist, minderwertigeres Futter gegeben wird, weil ja an Frisch eh nix rankommt, kann ich persönlich leider nicht nachvollziehen. Da könnt ich ja auch sagen, "nicht rauchen geht nicht, also ist es auch egal ob ich Zigaretten rauche oder gleich Zigarren auf Lunge. Ist eh alles schlechter als gar nicht zu rauchen".
(ich nehm das Beispiel jetzt nur, weil es des öfteren angeführt wurde.)
Und nur weil Hunde vor zig Jahren auch alt geworden sind, heißt das ja nicht, dass man neuere Erkenntnisse einfach ignorieren kann.Nur weil viele Hunde trotz minderwertigerem Futter keine Probleme haben, heißt das ja nicht, dass es deshalb egal ist welche Qualität man füttert.
Ich schätze deine Beiträge sehr, aber diesen Punkt kann ich nicht nachvollziehen.
-
Zitat
Ich habe deine Beiträge wohl gelesen, und es sind auch einige Leute darauf eingegangen.
Aber dass, nur weil Frischkost besser ist, minderwertigeres Futter gegeben wird, weil ja an Frisch eh nix rankommt, kann ich persönlich leider nicht nachvollziehen. Da könnt ich ja auch sagen, "nicht rauchen geht nicht, also ist es auch egal ob ich Zigaretten rauche oder gleich Zigarren auf Lunge. Ist eh alles schlechter als gar nicht zu rauchen".
(ich nehm das Beispiel jetzt nur, weil es des öfteren angeführt wurde.)
Und nur weil Hunde vor zig Jahren auch alt geworden sind, heißt das ja nicht, dass man neuere Erkenntnisse einfach ignorieren kann.Nur weil viele Hunde trotz minderwertigerem Futter keine Probleme haben, heißt das ja nicht, dass es deshalb egal ist welche Qualität man füttert.
Ich schätze deine Beiträge sehr, aber diesen Punkt kann ich nicht nachvollziehen.
Und genau das habe ich nicht gemeint.
Es scheint echt nur das rausgelesen zu werden, was gerade brauchbar erscheint. :/ Schade.Für ist hier jetzt EOD.
-
Hallo,
mein Grund bisher nur Aldifutter zu verfüttern war der, dass das Angebot an Hundefutter soooo groß ist dass ich mich einfach nicht entscheiden konnte.
Nachdem ich gestern eine Hundeschule für Siva ausgesucht habe war heute das Thema Futter dran.
Ich war beim Tierfachmarkt in Hanau um mir Josera und andere Futter anzuschauen (nicht probieren). Dort gibt es auch eine Hausmarke, die einen guten Eindruck macht.
Kann jemand was zu dem Futter sagen : http://www.tierfachmarkt.de/e-trolley/page_12423/index.html ?
Falls die empfohlene Futtermenge ein Maßstab für die Qualität des Futters sein sollte :
Für einen 20 kg Hund empfohlene Futtermenge täglich :
ALDI Romeo High Premium 232 g
Josera Fitness 210-270 g
Tierfachmarkt Lamm & Reis Kroketten 320 gPreise :
ALDI Romeo High Premium 1,10 € / kg
Josera Fitness 2 € / kg
Tierfachmarkt Lamm & Reis Kroketten 1,60 € / kg
Tierfachmarkt Spezialitäten Mix 1,10 € / kgGrüße Bernd
-
Maßstab ist nicht die empfohlene Futtermenge!
Ich möchte bei der Deklaration meines Futters z.B. Geflügelfleischmehl statt tier. Nebenerzeugnisse haben,statt Getreide die genaue Bezeichnung der Getreidesorte,auch die verwendeten Öle möchte ich gerne genau wissen....und ob es künstl. konserviert wurde.
Wenn ich in ein Restaurant gehe,möchte ich dass auf der Speisekarte steht
Wiener Schnitzel mit Reis und Eisbergsalat mit Joghurtsauce
und nichtFleisch mit Getreide,Salat und Sauce.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!