discounter futter?!?!
-
-
Zitat
Dann ist es ja schön dass du deine Fehler jetzt erkannt hast!?
Es tut mir leid, aber ich muss es einfach loswerden: Wenn ich kein Geld für Hundefutter habe, warum schaff ich mir dann einen Hund an? Bekomm ich auch Kinder wenn ich weiß dass ich ihnen nur Nudeln und Ketchup vorsetzen kann?
Jeder kann in eine missliche Lage kommen, trotzdem bin ich mir sicher wer sich Gedanken um seinen Hund macht, wird auch auf billigem Wege eine einigermaßen vernünftige Ernährung auf die Reihe bekommen.
Vielleicht nicht grade Terra Canis oder sonstige kostspieligen Marken.
Wer wirklich nur 30 Cent am Tag für den Hund übrig hat.... was macht derjenige wenn der Hund mal ernsthaft krank wird?
Das ist eine ernstgemeinte völlig wertfreie Frage!Genauso könnte man fragen, wieso barft man nicht? Wieso wird immer beim Thema Geld eingehakt? Wir hatten mal einen Thread da ging es darum, warum nicht gebarft wird. Die Antworten gingen von, ich finde Fleisch ecklig, über ich habe keine Tiefkühltruhe bis zu ist mir zu zeitaufwendig. Man könnte genauso fragen, wieso hole ich mir einen Fleischfresser, wenn ich ihn nicht mit seinem Grundnahrungsmittel versorgen kann, bzw. ich nicht die nötige Zeit habe, mich um die Zubereitung zu kümmern. Das ist aber nie das Thema, es wird immer nur auf die blöde Schiene Geld eingefahren.
Nicht falsch verstehen, ich versuche niemanden vom barfen überzeugen. Julys Vorgängerin bekam nur Trockenfutter (und ja es war vom ALDI), einfach weil ich es zu dieser Zeit nicht besser wusste und sie es super vertragen hat. Bei July kam ich auch nur durch ihre Getreideunverträglichkeit auf das Thema, aber seitdem könnte ich mir nichts anderes mehr vorstellen, da ihr Zustand mir einfach Recht gibt.
LG
Anja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nachdem wir hier in der Kategorie Fertigfutter sind, werden diese untereinander verglichen.
In der BARF-Rubrik kann man ja gerne darüber diskutieren, welche BARF-Variante die bessere ist -
Zitat
doch den mini aussie habe ich ,ausserdem 2 malis und eine deutsche schäferhündin
-
Zitat
Genauso könnte man fragen, wieso barft man nicht? Wieso wird immer beim Thema Geld eingehakt? Wir hatten mal einen Thread da ging es darum, warum nicht gebarft wird. Die Antworten gingen von, ich finde Fleisch ecklig, über ich habe keine Tiefkühltruhe bis zu ist mir zu zeitaufwendig. Man könnte genauso fragen, wieso hole ich mir einen Fleischfresser, wenn ich ihn nicht mit seinem Grundnahrungsmittel versorgen kann, bzw. ich nicht die nötige Zeit habe, mich um die Zubereitung zu kümmern. Das ist aber nie das Thema, es wird immer nur auf die blöde Schiene Geld eingefahren.
Nicht falsch verstehen, ich versuche niemanden vom barfen überzeugen. Julys Vorgängerin bekam nur Trockenfutter (und ja es war vom ALDI), einfach weil ich es zu dieser Zeit nicht besser wusste und sie es super vertragen hat. Bei July kam ich auch nur durch ihre Getreideunverträglichkeit auf das Thema, aber seitdem könnte ich mir nichts anderes mehr vorstellen, da ihr Zustand mir einfach Recht gibt.
LG
AnjaWarum beim Thema Geld eingehakt wird ist doch logisch, ich muss doch wenigstens finanziell in der Lage sein den Hund gesund zu halten. Alles andere wäre in meinen Augen fahrlässig.
Den Einwurf mit dem Barfen kann ich nicht nachvollziehn, da ich der Meinung bin mein Hund kann auch ohne zu Barfen vernünftig ernährt werden.
Wir reden ja über die Hochwertigkeit eines Futters, und nicht über die Art der Fütterung an sich. -
O.k. Danke für deine Antwort Tanja!
-
-
Zitat
Warum beim Thema Geld eingehakt wird ist doch logisch, ich muss doch wenigstens finanziell in der Lage sein den Hund gesund zu halten. Alles andere wäre in meinen Augen fahrlässig.
Den Einwurf mit dem Barfen kann ich nicht nachvollziehn, da ich der Meinung bin mein Hund kann auch ohne zu Barfen vernünftig ernährt werden.
Wir reden ja über die Hochwertigkeit eines Futters, und nicht über die Art der Fütterung an sich.Das war nur ein Beispiel, dass man den Augenmerkt doch auch auf andere Dinge richten sollte. Geld ist meiner Meinung relativ unwichtig. Was nützt es z.B. einem Border wenn er das beste Futter erhält, in einer zwei Zimmerwohnung sitzt und nur dreimal für 10 Minuten an der Leine raus darf. Da ist mir ein Hund der seinen Anlagen entsprechend gehalten wird und mit ALDI-Futter gefüttert ist, lieber. Den der ist garantiert gesünder.
LG
Anja -
Zitat
Das war nur ein Beispiel, dass man den Augenmerkt doch auch auf andere Dinge richten sollte. Geld ist meiner Meinung relativ unwichtig. Was nützt es z.B. einem Border wenn er das beste Futter erhält, in einer zwei Zimmerwohnung sitzt und nur dreimal für 10 Minuten an der Leine raus darf. Da ist mir ein Hund der seinen Anlagen entsprechend gehalten wird und mit ALDI-Futter gefüttert ist, lieber. Den der ist garantiert gesünder.
LG
Anja
Ich find die Aussage super.. wollt ich mal loswerden: -
Zitat
Das war nur ein Beispiel, dass man den Augenmerkt doch auch auf andere Dinge richten sollte. Geld ist meiner Meinung relativ unwichtig. Was nützt es z.B. einem Border wenn er das beste Futter erhält, in einer zwei Zimmerwohnung sitzt und nur dreimal für 10 Minuten an der Leine raus darf. Da ist mir ein Hund der seinen Anlagen entsprechend gehalten wird und mit ALDI-Futter gefüttert ist, lieber. Den der ist garantiert gesünder.
Ich tu mich irgendwie immer ein wenig schwer damit, ein Übel mit einem anderen zu vergleichen oder gar aufzuwiegen.
Am schönsten finde ich einen artgerecht ausgelasteten und gesund ernährten Border.
LG, Caro
-
Also ich würde auch noch gerne etwas aus meinen ganz aktuellen Erfahrungen beisteuern.
Ich bin erst vor kurzem auf dieses Forum gestoßen, weil mein Hund starken Juckreiz und Fellprobleme hatte. - (Vermutlich) ein Futterproblem.
Bis vor kurzem haben wir ein Supermarkt-NF gefüttert. Das hat uns für unsere Schäferhund-Mix-Hündin am Tag ca. 2,40€ gekostet. Was für einen Mist wir da füttern, war uns leider nicht bewußt.
Auf Rat der TÄ sind wir dann auf RC Hypoallergenic umgestiegen. Dabei kamen wir auf ca. 2€ Futterkosten/Tag und ich dachte nur so: wow, das "gute" RC ist ja sogar billiger als mein bisheriges Supermarktfutter.
Weil mein Hund auch dieses Futter nicht vertragen hat, kam ich in dieses Forum...
Dankend habe ich all die Links verschlungen, die mir bereitgestellt wurden. Was ich dort teilweise gelesen habe, hat mich wirklich entsetzt... aber auch viel geholfen!Unser heutiges hochwertiges Futter (Lupovet IBD-H) kostet gerade mal noch ca. 1,30€ am Tag.
Gut, wir haben davor NF gefüttert und jetzt TF, was vom Preis her ein Unterschied ist. Für das Geld würden wir natürlich kein gleichwertiges NF bekommen...
Aber es lohnt sich wirklich, sich einmal hinzusetzen und anhand der Fütterungsempfehlungen einmal die Kosten/Tag zu vergleichen!!!
Jetzt sparen wir 1,10€/Tag und haben auch noch eine gute Qualität im Napf -
Zitat
Am schönsten finde ich einen artgerecht ausgelasteten und gesund ernährten Border.
LG, Caro
"Amen" dazu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!