
-
-
Zitat
Dass er sich in dieser Zeit auf mich konzentriert und nicht auf alles andere drum herum. Dann biete ich es ihm neu an.
Etwas hohl bist Du schon oder?Naja bringt blond so mit sich
Aber beantworte doch meine Frage und hör auf Gift zu spucken
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Dass er sich in dieser Zeit auf mich konzentriert und nicht auf alles andere drum herum. Dann biete ich es ihm neu an.Hä? verstehe ich auch nicht....Hund will nicht spielen...weil keine ahnung warum...und du lässt ihr dann neben dir sitzen, damit alles andere uninteressant wird? (ich meine, vllt. könnte der hund ja lust bekommen zu spielen)...und fragst dann erneut? ob er spielen will?
für mich irgendwie unklar, vllt. bin ich ja auch hohl...aber ich verstehe es nich
-
Hm der Hund will nicht spielen - weil er vielleicht lieber schnüffeln möchte, vielleicht müde ist oder einfach mal mit der falschen Pfote aus dem Korb gekrabbelt ist - und muss sich zur "Strafe" auf dich konzentrieren?
In dem Zusammenhang nenne ich es mal Strafe, weil mir einfach der logische Zusammenhang darin fehlt. Wo zeigt sich der Halter dort souverän? Für mich ist das einfach nur eine Sanktion, weil der Hund gerade mal nicht so will wie der Mensch und das in einer Situation, die völlig irrelevant ist.
Wenn meine Hunde mal nicht mit mir spielen wollen, dann lasse ich sie in ruhe und frei entscheiden, was sie gerade machen möchten.
Wenn ich mit ihnen Arbeite, dann frage ich erst eine Übung ab und lasse sie dann zur Belohnung schon mal mit mir spielen - oder auch nur schnüffeln oder buddeln, wenn ihnen danach ist. Sie sollen doch Spaß an der Arbeit mit mir haben und das kann ich denen doch nicht so verleiden, das sie nur weil sie nicht spielen wollen, sich nun zwangsweise auf mich konzentrieren müssen. -
Zitat
Sie sollen doch Spaß an der Arbeit mit mir haben und das kann ich denen doch nicht so verleiden, das sie nur weil sie nicht spielen wollen, sich nun zwangsweise auf mich konzentrieren müssen.
Ich glaub auch nicht, dass sie beim nächsten Mal dann eher Lust darauf haben.....
-
Zitat
Naja bringt blond so mit sich
Darauf hätte ich wetten können ;-)ZitatAber beantworte doch meine Frage und hör auf Gift zu spucken
Damit hast DU angefangen........
Also im Grunde ist es ganz einfach, man ruft den Hund zu sich und geht dabei in die Hocke. Aus Hundesicht bedeutet klein machen dass man näher kommen soll. Im übrigen ruft man nicht nur ein oder zweimal sondern mehrmals. Sieht und hört sich zu Anfang ziemlich doof an ;-)
Jedenfalls wenn der Hund kommt steht man auf und sagt das Kommande für sitz. Im übrigen klappt Sitz ziemlich schnell und kann recht gut überall geübt werden.
Okay, Wuffi sitzt, man entfernt sich ein paar Schritte von ihm weg, dass er lernt auch sitzen zu bleiben, geht wieder auf ihn zu und fordert ihn zum spielen auf. Spielt er, ist okay, mag er was anderes machen, lässt man ihn sitzen und bietet ihm das Spielen dann erneut an. Dann kann man ihn am Ende wieder sitzen lassen und mit einem Auflösungswort lässt man ihn laufen, knuddelt, streichelt usw.Hoffe das es jetzt verständlich war... für alle. [/quote]
-
-
Zitat
Darauf hätte ich wetten können ;-)Damit hast DU angefangen........
Also im Grunde ist es ganz einfach, man ruft den Hund zu sich und geht dabei in die Hocke. Aus Hundesicht bedeutet klein machen dass man näher kommen soll. Im übrigen ruft man nicht nur ein oder zweimal sondern mehrmals. Sieht und hört sich zu Anfang ziemlich doof an ;-)
Jedenfalls wenn der Hund kommt steht man auf und sagt das Kommande für sitz. Im übrigen klappt Sitz ziemlich schnell und kann recht gut überall geübt werden.
Okay, Wuffi sitzt, man entfernt sich ein paar Schritte von ihm weg, dass er lernt auch sitzen zu bleiben, geht wieder auf ihn zu und fordert ihn zum spielen auf. Spielt er, ist okay, mag er was anderes machen, lässt man ihn sitzen und bietet ihm das Spielen dann erneut an. Dann kann man ihn am Ende wieder sitzen lassen und mit einem Auflösungswort lässt man ihn laufen, knuddelt, streichelt usw.Hoffe das es jetzt verständlich war... für alle.
[/quote]
Ick han ned anjefangen
ich wollte wirklich nur! meine Frage beantwortet haben ... Die von den anderen haste ja jetzt brav beantwortet aber mir fehlt noch die Ausführung zu Nacken packen auf Sofa- Verknüpfung
Oben Beschriebenes lasse ich jetzt mal stehen, obwohl es mM. nach für den Hund nicht sinnig ist
-
Öhm, sind wir noch beim Thema?
Wenn ja, welche Hunde praktizieren diese "Sitzarie" im täglichen Miteinander?
Ich weiß das dies der Mittelpunkt der Köppelschen Erziehung ist (jedenfalls nach dem was ich bisher gelesen (Buch) und gesehen (Bericht) habe). Hat sich mir noch nicht erschlossen was das mit der "Natur" des Hundes zu tun hat.
Für den Alltag brauche ich auch keine Leckerli, Spieli, Umlenkung und was weiß ich noch. Aber auch kein Rüttler, kein Schüttler (Nacken) und auch kein Griffler (Schnauze). Irgendwie schaffen wir das auch ohne (die Hunde und ich)
-
Och Terry,
nun sei mal nich so kleinlich ... als glühender Anhänger vom Uli K. kann man doch ruhig mal kurz ins OT rutschen.
Irgendwie muss doch auch Schnautzengriff und Nackenrüttler begründet werden.Und klar brauchst Du weder Leckerlie noch Spiel - aber Du versuchst ja auch nicht im klassischen Sinn Kommandoworte zu konditionieren.
-
Zitat
Die von den anderen haste ja jetzt brav beantwortet aber mir fehlt noch die Ausführung zu Nacken packen auf Sofa- Verknüpfung
Habe ich zwar schonmals gepostet oder wir reden aneinander vorbei.Der Hund geht nicht aufs Sofa. Wenn doch wird er nicht am Nacken heruntergezogen, sondern es heisst Pfui. Schleicht er sich noch immer nicht, gibts was in den Nacken und nochmals Pfui. Und nun liegt es eben an mir ihn schon am Besteigen des Sofas zu hindern.
Ist damit Deine Frage beantwortet?Es geht hierbei im übrigen um die Konsequenz. Unser Hund darf generell nicht auf ein Sofa. Weder bei uns, noch bei jemandem bei dem wir zu Besuch sind. Wie will denn Euer Hund wissen auf welches Sofa er darf und auf welches nicht?
-
[quote="Terry"]Aber auch kein Rüttler, kein Schüttler (Nacken) und auch kein Griffler (Schnauze)[quote]
Rüttler, Schüttler und Griffler, hört sich wie Tierarten an
Werd mir die Begriffe mal merken und nächstes Mal in der Stunde benutzen
Ich hab ja schon Bezeichnungen für die Leinenhaltertypen:
Der Wickler (der die Leine bis zum Ende um die Hand wickelt) und den Spanner (der die Leine immer straff macht obwohl sie eigentlich locker ist) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!