
-
-
also sorry, hab jetzt nur die Möglichkeit nochmal was neues aufzumachen, da beim alten Thema Schnaugriff konnte ich nur edit machen aber dann sieht es ja keiner das ich nóchmal ne Frage dazu habe...
Ich hatte ja das Thema Welpe flippt aus bei Schnauzgriff.
Ich hab jetzt nochmal eine Frage wegen Schnauzgriff und so. Die letzte Woche hab ich mal die hunde am See beobachtet und mir ist was aufgefallen:Welpe ist frech gegenüber einem großen Hund, der knurrt ihn an und droht, Welpe hört nicht auf, der große Hund umschließt mit seiner Schnauze den Fang des Welpen, (Schauzgriff??) Welpe hört nicht auf, großer Hund macht es nochmal und drückt ihn mit der Pfote auf den Boden, Welpe legt sich auf den Rücken, großer Hund hat Pfote drauf und Welpe ist ganz still.
Andere Situation: 2 Hunde raufen miteinander und "packen" sich dabei gegenseitig mit der Schnauze in den Nacken.
Das hab ich jetzt fast jeden Tag bemerkt. So machen es die Hunde in der Natur, was ist denn falsch daran, dass ich es zu Hause genauso mache ??
Noch eine 2. Frage, der kenji also 4 Monate alt, widerspricht immer noch extrem. Ich hatte besuch von einer Freundin mit baby. Ich saß mit dem baby auf der Couch, kenji wollte auch, er ist etwas eifersüchtig, wollte sich mit den Vorderpfoten auf die Couch stellen, Die Mutter vom Baby hat nein gesagt und ihn weggedrückt, da schnappt Kenji nach ihr und knurrt. hab ich ihn weggedrückt und nein gesagt, hat er es bei mir auch gemacht, da ich das Baby auf dem Arm hatte, hab ich ihn weggeswchubst und laut nein gesagt, hat er auch sofort aufgehört ishc hingelegt und war brav. War auch stolz auf ihn, aber wegdrücken oder nein sagen und dabei anfassen. da flippt der aus. Er widerspricht echt. Der kann es gar nicht leiden, wenn man ihn von etwas abbringen will, mit einer handlung. Nur mit Worten ist das ok, aber er hört ja nicht immer auf Nein.
Also er ist echt sooo lieb aber wenn man ihm etwas verbietet, flippt der aus... Hilfe -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
oh jehhh,jetzt wird es zeit das du eine hundeschule aufsuchst ,sonst hat dich der hund bald erzogen.
ganz wichtig ist jetzt konsequenz und viel geduld .
-
Zitat
Das hab ich jetzt fast jeden Tag bemerkt. So machen es die Hunde in der Natur, was ist denn falsch daran, dass ich es zu Hause genauso mache ??
Probier es doch mal aus.
Sei Du der große Hund und umfasse den Fang des Welpen mit Deinem Mund.
Oder packe ihn mit Deinem Mund im Nacken.Und dann erzähl mal wie es war (und wer gewonnen hat).
-
Zitat
Das hab ich jetzt fast jeden Tag bemerkt. So machen es die Hunde in der Natur, was ist denn falsch daran, dass ich es zu Hause genauso mache ??
Ganz einfach: Du bist kein Hund, sondern ein Mensch!
Hunde untereinander haben eine bestimmte Art, miteinander zu kommunizieren, die vom Menschen nicht 1:1 übernommen werden kann.
Stell Dir mal vor, es kommt ein Wesen, das 5x so gross ist wie du (oder grösser), greift Dir mit riesigen Greifwerkzeugen ins Gesicht und drückt dich in Rückenlage zu Boden. Würdest Du da nicht in Panik geraten und regelrechte Todesangst empfinden? Genau das ist es, was Du als Mensch dem Hund zumutest, wenn Du versuchst, die Verhaltensweisen der Hunde zu imitieren.
Gruss
Gudrun -
Der Unterschied, wieso du es nicht zuhause machen solltest:
Du bist kein Hund.Du wirst NIE eine solche "Erziehungsmaßnahme" so genau, präzise und schnell durchführen können, wie ein Hund.
Außerdem: Warum solltest du als Mensch hündische Erziehungsmaßnahmen verwenden? Du bist kein Hund und dein Hund ist klug genug um das auch zu erkennen. -
-
Zitat
Das hab ich jetzt fast jeden Tag bemerkt. So machen es die Hunde in der Natur, was ist denn falsch daran, dass ich es zu Hause genauso mache ??
Bist du ein Hund,
nein :/
Also wirst du diese Massnahmen nie so ausführen können wie ein Hund und auch der Effekt wird nicht derselbe sein.
Hunden können das sehr wohl unterscheiden. -
Hallo,
zu deinen ersten Fragen, dass Hunde so agieren und sich so zurechtweisen, ist nicht auf den Menschen übertragbar.
Menschen sind keine Hunde und das wissen Hunde auch, also kann ich nicht handeln wie ein Hund.
Ich fresse nicht vom Boden, uriniere nicht über dessen Markierungen etc.
Abgesehen davon, erfolgt Strafe nie zeitgemäß.
Gehe ich mit einem Hund so um, laufe ich Gefahr, dass ich ihn einschüchtere und er mir nicht vertrauen kann. Das kann nicht Ziel der Erziehung sein.Zur Babysituation:
Kein fremder Mensch hat meinen Hund zurechtzuweisen.
Das ist deine Aufgabe!
"Zurechtweisung" hatte bei euch eine leichte Gegenwehr zur Folge, irgendwie hast du es falsch gehandhabt.
Bringe deinem Hund bei, auf seinen Platz zu gehen.
Das muss man natürlich vorher schon üben - damit man es in solchen Situationen anbringen kann.
Wenn er es noch nicht beherrscht, sollte man den Hund schon vorher ausbremsen, bevor er seine Pfoten auf's Sofa stellt.
Du siehst ja schon vorher, was er vorhat. Lenke ihn um und weise ihm einen anderen Platz zu. Und den erneuten Ansatz wieder unterbinden.Gruß
Leo -
Zitat
Er widerspricht echt. Der kann es gar nicht leiden, wenn man ihn von etwas abbringen will, mit einer handlung. Nur mit Worten ist das ok, aber er hört ja nicht immer auf Nein.
Also er ist echt sooo lieb aber wenn man ihm etwas verbietet, flippt der aus... Hilfe
Au Backe! Der ist nicht lieb, der fängt an zu machen, was er will! Was wird das denn mal, was Größeres? Höchste Zeit, dass du dich durchsetzt (= erziehen, nicht mit Gewalt), so lange er ein "handliches" Format hat. Gehst du in die Hundeschule? Solltest du unbedingt. Mit 4 Monaten sucht der sich gerade den Platz in der familiären Rangordnung, du solltest Alpha werden, ganz besonders wenn Kinder mit von der Partie sind ist das extrem wichtig!Wenn mein Hund "ausflippen" würde wegen etwas, was ich von ihm will (egal was), würde ich das verdammt Ernst nehmen, auch wenn er noch "klein" ist.
Elise
-
Zitat
Mit 4 Monaten sucht der sich gerade den Platz in der familiären Rangordnung, du solltest Alpha werden, ganz besonders wenn Kinder mit von der Partie sind ist das extrem wichtig!
So so.
Wie wird man denn Alpha?
Zuerst essen? Zuerst durch die Tür? Ständig den Napf wegziehen?
Hund auf den Rücken werfen?
Nackengriff?
Schnauzengriff?Ist doch Käse. Ich als Mensch werde doch kein Alphahund , egal was ich anstelle
-
Ich empfehle dir folgende Bücher, um dein Hundeverständnis zu erweitern:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!