-würg- wie hält man das nur aus??????????????
-
-
Hallo, ihr geruchsunempfindlichen Barfer!
Ich schreibe mit grünen Gesicht, das ist ja eklig!
Also, ich habe mich nun seit längerer Zeit über das Barfen informiert und vor 2 Tagen angefangen, mit Putenbrustfilet, erst angebraten, dann halb-halb dann roh, nur mit Babygläschen dabei und Domingo hatte es in sekundenschnelle weggefuttert.Letzte Woche kam auch meine Sachen von H.u.S. habe alles in die Truhe gepackt. Gestern habe ich dann fürs Abendmampf den Rindermix aufgetaut und es dem Wuffel, mit Joghurt gegeben, habe dabei schon nur durch den Mund geatmet, der Gestank ist ja der Hammer! Und Domingo hat es nicht mal gefressen,
habe es dann im Abfall geschmissen. Heute Morgen weckt mich mein Mann und brüllte mich an, die ganze Küche würde stinken, leider musste ich ihm recht geben. Den Rest, ohne Joghurt, wollte der Hund auch nicht, ich mußte es anbraten (habe dabei die Luft angehalten) und mußte dann noch so tun als wenn es die Katzen fressen dürfen damit Domingo es fraß, tat er, war aber nicht begeistert.
Hatte ich nur Pech oder stinkt es immer so? Darf gar nicht an Donnerstag denken, da steht Pansen auf dem Futterplan.
Kann man sich da echt daran gewöhnen? Habe gerade gehört, wie Oliver zu einen Nachbarn sagte: " Nein, bei uns ist keiner gestorben".Kommt dem Geruch aber sehr nahe.
Habe ehrlich gesagt schon die Nase voll vom Barfen, da ich aber seit Wochen nur lese und rechne für den Futterplan, ein kleines Vermögen für Fleisch und Zusätze ausgegeben habe und weiß das es besser für Hundi ist, will ich nicht so schnell aufgeben. Allerdings war der Hund auch nicht begeistert.
Hattet ihr von Anfang an keine Probleme damit? Genauer anschauen darf ich mir das Fleisch, ehrlich gesagt, auch nicht, bin ich extrem empfindlich???
Verratet mir eure Tricks!-hilfeeeeeeeeee-
Tina - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo Tina,
ich barfe nicht, aber ich kenn mich ein wenig aus.... also, frische Schlachtabfälle (und das was man hier für Hunde als Futter nimmt, sind für uns überaus häufig Schlachtabfälle) dürfen, meiner Ansicht nach nicht riechen...... wenn sie das tun, sind sie unsachgemäß gelagert worden und bereits in Verwesung über gegangen.
Natürlich, Pansen, ungereinigt riecht schon, auch für uns durchaus unangenehm, aber alles andere sollte riechen wie unser Fleisch auch, wenigstens ähnlich.
Braten würde ich solche Dinge nicht, da entstehen Verbindungen, die eher schädlich sind. Besser kochen...... das ist meiner Ansicht nach gesünder.
Und Mülleimer.... natürlich riechen Fleischstücke wenn sie bei der momentanen Hitze in den Müll gelangen und dort vor sich hinverwesen stark und stärker. Wickle die Abfälle ich einzelne Plastiktüten und verschließe diese gut. Ansonsten könnt es sein, das sie bald aus Deinem Eimer heraus krabbeln (Fliegenmaden) und das will dann auch keiner mehr. Ich halte es mit solchen Abfällen eher so, das ich sie einfriere und gefroren in den Müll gebe, wenn dieser am gleichen Tag abgeholt wird. Nur so als Tipp, falls Du genug Platz hast.
Viele Grüße
Sundri -
als es mag ja empfindliche Nasen geben ... aber was Du da beschreibst, das sogar die Nachbarn es riechen, da stimmt m.M. nach etwas nicht.
Und auch das der Hund es nicht wirklich fressen wollte, obwohl er doch schon rohes Putenfleisch kennengelernt hat und es auch mochte.Wie hast Du Aufgetaut?
Die Fleischpakete von H&S riechen normalerweise ganz genauso, als wenn Du für Dich beim Metzger Gulasch kaufst.
Klar - Innereien riechen anders als Muskelfleisch, Pansen und Blättermagen nochmal - das ist auch nicht jedermanns Fall. Aber selbst der sollte nicht bis zum Nachbarn stinken, außer Du kochst ihn. -
ich weiss jetzt nicht, ob ich das richtig verstanden habe....
Du hast Rindermix aufgetaut und der hat so gestunken? Is da Pansen mit drin? Ich denke mal nicht, oder??
Ich barfe meine Hunde seit einigen Monaten und das einzige was doch etwas streng riecht ist der Pansen.
Fleisch was so stinkt, würde ich mal lieber nicht mehr füttern
-
Frisches Fleisch stinkt normal nicht, vielleicht war etwas nicht in Ordnung. Hattest du die Reste offen stehen, oder wo hast du die gelagert?
Auch Auftauen immer langsam im Kühlschrank, nicht so in die Küche stellen, schon gar nicht bei den Temperaturen.
Ähm und ja, Pansen riecht als eine der wenigen Sachen doch etwas mehr.
ZitatHeute Morgen weckt mich mein Mann und brüllte mich an, die ganze Küche würde stinken, leider musste ich ihm recht geben.
-
-
Huhu,
also das Fleisch war sicher verdorben,sonst würde es nicht so stinken!
-
[quote="susami"]
Wie hast Du Aufgetaut?
Die Fleischpakete von H&S riechen normalerweise ganz genauso, als wenn Du für Dich beim Metzger Gulasch kaufst.
Hallo und lieben Dank für eure Antworten, bin echt am verzweifeln.
Ich habe es aufgetaut indem ich es erst auf der Küchentheke gelegt habe, bis es angetaut war, damit ich es aus der Tüte bekomme, dann habe ich es in einer Tupper getan und dann im Kühlschrank, außer dem Teil, den Domingo ertwa eine Stunde später zu futtern bekommen hat.
Also, von H&S hatte ich auch nur Gutes gehört und die Ware kam auch gefroren hier an aber wie Gulasch riecht es kein bischen, wenn es so wäre, wäre ich ab sofort Vergetariererin. Trotzdem fühle ich mich etwas besser, vielleicht hatte ich einfach pech und das nächste Fleischpaket riecht besser. Habe ich beim auftauen Mist gebaut? War ja sehr warm draußen. Okay, sehr helle war es nicht das schon stinkige Fleisch im Müll zu schmeißen, danke für den Trick mit dem Einfrieren der Reste, Sundri, hätte ich auch darauf kommen können
.
Hatte mich echt geekelt und einen würgereiz, hatte schon daran gedacht, alles in die Tonne zu schmeißen, werde es aber weitermachen -hugh-.
Von dem Rindermix habe ich noch 13 Pakete, die lasse ich erstmal in die Truhe und nehme was vom Huhn raus und lasse es in der Tüte im Kühlschrank auftauen (Schwanie schrieb das in dem Plastik die meisten Bakterien sind, deshalb wollte ich das da raus nehmen). Hoffe jetzt nur noch das das nächste besser riecht und das der Hund das gerne frißt.
@ Bienchen: Nein, Pansen ist nicht drin, soll nur Muskelfleisch sein, an Pansen darf ich noch gar nicht denken........
Gebe zu, dass ich schon ziemlich empfindlich bin, fühle mich aber nun doch getröstet, dass der Geruch offenbar wirklich nicht normal war.
Danke, ihr Lieben!
Bin offen für viiiiiiiele weitere Ratschläge!!!Tina
-
Also mir gings - gehts - genauso, mich ekelts total vorm Fleisch... ich finde auch, dass es stinkt, allerdings hab ich immer bei Tierhotel bestellt und da hats teilweise echt gestunken! (hab hier nämlich schonmal nen Fred aufgemacht zu dem Theme, da wurde ich dann gefragt, ob ich schwanger bin oder ob ich mir mal überlegt hab, nen Psychiater zwecks Neurosen zu besuchen -.-) Aber seit ich bei Futterfundgrube bestell, hat sich das Problem zum Teil gelöst... es gibt alles in Stücken und das stinkt schonmal viel weniger wie das gewolfte! Außerdem ist alles glaub ich einfach frischer... dass die ganze Küche stinkt ist echt nicht normal! So schlimm wars bei mir noch nie. Nichtmal der Pansen hat so derbe gestunken! Kleiner Tip, wenn dich was geruchlich stört, dann schmier dir so Wick schmiere unter die Nase, mit Menthol und Eukalyptus! Dann kannst du auch durch die Nase atmen. Innereien sind für mich immernoch das schlimmste, Leber vor allem! Das riecht so süßlich eklig kotzig... bäh! Aber ich hab mein Problem mit dem Futteranbieterwechsel echt unter Kontrolle gebracht
!
lg -
was ist h&s?
wir hatten schon mal einen thread, wo augenscheinlich angegammeltes Fleisch versandt wurde.
Weiß aber nicht mehr, ob es dieselbe Firma war.Wie heißt deine ausgeschrieben?
-
Hund und Sport Hungenberg.
Isi-Fan Wie schön, ich habe einen Leidensgenossen
. Danke für den Tipp mit dem Wick, den werde ich direkt in die Tat umsetzten.
Ich hatte vor nur noch gewolftes Fleisch zu kaufen, damit ich es nicht noch klein schneiden und somit genauer begucken, muss......aber wenn es besser riecht sollte ich noch mal genauer darüber nachgrübeln.
Wollte mal zum Futtergeschäft in Duisburg Meiderich, da kann ich mir das Fleisch dann genau anschauen was ich kaufe.
Hoffe nun, dass ich einfach nur Pech hatte, das nächste besser riecht und ich "härter" werde und natürlich muss es dem Hund schmecken aber Hardcorebarfer werde ich wohl nie, kann mir nicht vorstellen was zu verfüttern, dass noch Fell oder Hufe hat.
Freue mich über weitere Erfahrungen/Ratschläge
Tina - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!