-würg- wie hält man das nur aus??????????????
-
-
Also ich barfe zwar nicht volständig, bei uns gibts immer mal wieder was mit ins Trofu, das einzige was Riecht ist der Pansen und ich finde da stinkt es wie im Kuhstall. Aber sonst stinkt mein Fleisch nie, ich bestelle es zwar nicht sondern hole es bei uns bei zwei verschiedenen Schlachtern die extra für Hunde schlachten.
Ich glaub mit deinem Fleisch war was nicht ok
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Rindermixfleisch stinkt überhaubt nicht!
Oder seit ihr so ober empfindlich?
Dann solltet ihr das Barfen noch
mal überdenken!
Wenn euch beim Rindermix auch wenn es ein wenig
gerochen hat schon schlecht wird
wie soll das dann beim Blättermagen aussehen!L.G Susanne
-
H&S = Hund und Sport Hungeberger = futterfundgrube
Auftauen:
kurz heißes Wasser über die Tüte laufen lassen, dann bekommt man den geforenen Klumpen Fleisch aus der Tüte.
Das Fleisch in einer Schüssel legen, mit einem Teller oder sowas abdecken und im Kühlschrank auftauen lassen.NICHT luftdicht verschließen!
NICHT in der Tüte lassen, denn da entstehen auch luftdichte Stellen.
Unter Ausschluss von Sauerstoff kann das Fleisch sehr schnell verderben und es können sich Giftstoffe entwickeln, die sogar tötlich wirken können![wiki]Clostridium botulinum (v. lat. botulus „Wurst“) ist ein obligat anaerobes, grampositives, stäbchenförmiges Bakterium aus der endosporenbildenden Familie der Clostridiaceae. Erstmals isolierte es der belgische Mikrobiologe Emile van Ermengem 1895 aus verdorbenen Schinken und benannte es als Bacillus botulinus.
C. botulinum ist ein Bodenbewohner. Bei der Vermehrung bildet es ein Gift, das Botulinumtoxin, das die Ursache für die unter dem Namen Botulismus bekannte Krankheit ist. Das Bakterium kann sich unter Sauerstoffabschluss, z. B. in geschlossenen Konserven oder im Inneren großvolumiger Lebensmittel, z. B. Rohschinken, wenn das Lebensmittel nicht gekühlt wird, vermehren und Toxine bilden, die eine Lebensmittelintoxikation auslösen können. Da Clostridium botulinum Bodenbewohner ist, finden sich die meisten Kontaminationen in Gemüsekonserven.
[/wiki] -
Das Pansen etwas stinkt, ist klar. Aber Blättermagen ist schlimmer
! Ist Gewöhnungssache.
-
Zitat
Rindermixfleisch stinkt überhaubt nicht!
Oder seit ihr so ober empfindlich?
Dann solltet ihr das Barfen noch
mal überdenken!
Wenn euch beim Rindermix auch wenn es ein wenig
gerochen hat schon schlecht wird
wie soll das dann beim Blättermagen aussehen!L.G Susanne
????
Ich hab auch schon Fleisch in Shops gekauft, die hier empfohlen wurden und das Fleisch hat so gestunken, daß ich es nicht roh verfüttert hab. Mein Schwiegervater war Amtstierarzt. Er hat mir oft alles mögliche, was die Bauern nach dem Schlachten nicht brauchten, mitgebracht. Ich weiss wie Pansen und Blättermagen riechen, aber das Fleisch aus machen Shops stinkt manchmal einfach vergammelt. Beim Hundefutter muss keine Kühlkette gesichert sein oder so was.
Sorry, Susanne, das ich das jetzt los werden musste, aber da bekommt jemand keine einwandfreie Ware und Du machst Dich lustig drüber. Find ich bissl daneben. -
-
das Fleisch nicht luftdich lagern!
Und bestell kein gewolftes nur Fleisch am Stück, Hack verdribt zu schnell.
-
Ich bestelle seit einem knappen Jahr regelmäßig bei genanntem Shop und die Ware war bisher ausnahmslos tiptop in Ordnung.
Tau ein zweites Päckchen auf (vorher Tüte ab, das geht auch ohne antauen, musst nur bißchen zuppeln) und mach den Schüffeltest.
Eigentlich müsste es neutral riechen (abgesehen von Pansen und Bläma).Und wenn das wieder so müffelt dann setzt Dich mit H&S in Verbindung und reklamiere die Lieferung.
LG
Tina -
Sorry wenn das rüber gekommen ist ich wollte mich nicht
lustig machen!
Ich kenn viele Leute die so empfinlich sind das sie
Rohes Fleisch nicht mal riechen konnen !
Wenn das der Fall ist dann ist das mit dem Barfen schon
sehr schwierig!
Meine Hunde fressen das Mixfleisch auch wenn ich etwas
viel aufgetaut habe und es etwas anfängt zu stinken am
liebsten!
Natürlich sollte es frisch geliefert werden!
Sorry noch mal !L.G Susanne
-
Ich bestell immer bei Tierhotel und zwar gewolftes Pferdefleisch, aber mit Expresslieferung. Es riecht überhaupt nicht, kommt durchgefroren an und kann sofort in die Truhe. Dann lasse ich eine Kilostange geringfügig antauen, teile sie in 4 Teile und friere den Rest wieder ein und taue 1 Portion morgens und 1 abends auf.
-
Ich bestelle auch immer bei der Futterfundgrube. Normalerweise riecht das Fleisch überhaupt nicht. Pansen riecht stärker, stinkt aber nicht.
Einmal hatte ich es, dass das Rind stark gerochen hat. Ich habe es dann weggeschmissen und mich bei der Futterfundgrube beschwert, worauf ich eine Gutschrift bekam. Jetzt habe ich wieder Rind bekommen und es riecht überhaupt nicht.
Fleisch riecht definitiv nicht so wie hier beschrieben, wenn es so ist, dann würde ich es nicht füttern, weil es schlecht ist. Vielleicht wurde die Kühlkette unterbrochen oder ein anderes Problem liegt vor. Wenn ich so einen Vorfall 2 x hätte, dann würde ich wo anders bestellen.
Ich bestelle allerdings nur Fleisch in Stücken und kein gewolftes (deswegen ja auch in der Futterfundgrube, weil die wenigstens richtiges Fleisch anbieten) ... zum einen weil ein Hund seine tollen Zähne ja nicht umsonst hat, denn wer will seine Nahrung schon durch den Strohhalm ziehen .... sondern auch, weil gewolftes schneller verdirbt als stückiges Fleisch.
Lammpansen riecht übrigens direkt angenehm ;).
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!