Hunderassen, die man kaum noch sieht

  • Mir fehlen im allgemeinen die Molosser hier in Bayern. Ich hab schon lang nicht mehr so Hunde wie Mastiff oder Mastino oder so gesehen. Werden die in Bayern überhaupt gehalten???
    Auch lange nicht gesehen:

    -Berner Sennenhunde
    -Bernhardiner
    -Neufundländer
    -sämtliche Setter
    -sämtliche Windhunde
    -Leonberger
    -Landseer
    -eigentlich alles was recht groß wird....

    Seit der RR in Bayern nicht mehr gelistet ist, schießen die wie Pilze aus dem Boden. Ebenso natürlich Aussie, BC, Labbi, Goldie, JRT/PRT.
    Und natürlich in München trendy: Chihuahua und alles was sonst noch in die Handtasche passt.

  • Also, bei uns sind auch fast alle aufgezählten Rassen mindestens 1 x vertreten.
    Border und Aussie (wir haben auch einen) sieht man häufiger genau so wie Dalmatiner, Viszla, Dänische Doggen und Berner Sennenhunde. Bearded Collies sehe ich jeden Tag mindestens 2 und natürlich auch Labbis und Golden. Groß im Kommen scheint bei uns in der Gegend der Elo zu sein. Einen Irish Setter hat mein Chef und Gordon Setter habe ich gestern gleich 3 auf meiner Runde gesehen...

    An Kleinhunden sind Möpse, JR, Chihuahuas und Dackel zahlreich anzutreffen.

    Eigentlich fällt mir spontan keine Rasse ein, die ich wirklich "vermissen" würde.

    Liebe Grüße - Andrea

  • Was ich auch ewig nicht mehr gesehen habe, sind sämtliche Setter und Spitze. Und bis auf den Hundewiesen-Dackel auch davon keine mehr, weder kurz- noch langhaarig, Bobtail, Collie, Großpudel, Schnauzer.

    Auf der Hundewiese gibt es:
    Goldies, Labbis, Border Collies, Aussies und Beagle zuhauf. Desweiteren Einzelexemplare von: Malteser, Bologneser, Rauhhaardackel, Hovi, Sibirean Husky, Cocker Spaniel, Ridgeback, Parson Russell Terrier, deutscher Pinscher, Weimaraner, Münsterländer, Dt. Drahthaar, Wiszla, Dalmatiner, Malinois, Dobermann. Und einige sauschöne Mixe aus weiß-der-Geier-was.
    Staffs und Rottis sieht man auch oft, leider immer nur rasend hinter Gartenzäunen. Gleiches gilt für DSH. Ein paar lustige Chis, die mit meinem spielen durften hab ich auch schon getroffen. Erstaunlich viele Wolfhunde (3 Exemplare)...

  • Mhm,

    also hier laufen eine Menge Goldies und Labbis rum. Aber auch 2Dalmatiner, JRT, Gordon Setter, Kerry Blue Terrier (oder wie die heissen).

    DSH auch, aber leider Zwingerhunde die nur an Leine rausdürfen und auch im Gesamtpaket sehr unsozial sind und wohl als Sportgeräte gehalten werden für Hupla).

    Mittlerweile 3 Altdeutsche Schäfis, Aussie, Collie, Australian CattleDog und eine grau melierte Dogge.

    Natürlich diverse Mischlinge, da sticht eine JRT/Dackelmixdame herraus leider unerzogen, bissig und beim OA gemeldet, ABER ein Bildschönes Tier!!!

    Rauhhaardackel sind hier auch noch ein paar.

    Mehr fällt mir grad net ein :???:

  • Mir ist gerade eingefallen, dass ich schon ewig keinen Pekinesen mehr gesehen habe... gibt es die überhaupt noch?

    Die Frau meines Vaters hatte mal einen, ist aber auch schon mind. 15 Jahre her!

    Liebe Grüße - Andrea mit Yuma

  • Zitat

    Pudelpointer, Deutsch Kurzhaar,
    Collies und Spitze.

    neulich war ich hier bei uns hinterm tierheim spazieren. da gehen viele mit ihren hunden lang, nicht nur die tierheimhunde. da traf ich gleich ein ganzes rudel collies! das waren bestimmt 6,7 oder 8 hunde! das sah ja hamma aus!

  • POINTER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Als Fan dieser Rasse, würde ich mich über einen echten Pointer mal freuen. Leider sind diese sehr sehr "rar gesäht"!!!

  • ich habe schon ewig keine Königspudel mehr gesehen (schade, schade,),
    ebenso Airdale Terrier, Bobtail .

    HIer gibt es viele JRT, Golden, Labbi, Westie, usw.
    Ein sehr schöner Bernhardiner ist hier im Tierheim, schon über ein Jahr,
    LG, R.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!