Hunderassen, die man kaum noch sieht

  • Huhu,

    angeregt von dem "Zucht obwohl soviele heimatlose Tiere-Fred", kamen mir längst verschütt gegangene Erinnerungen an meine Zeit als Tierarzthelferin. Und damit die Frage, wann habe ich eigentlich diese und jene Rasse das letzte Mal gesehen.

    - Affenpinscher
    - Bedlington-Terrier den letzten habe ich 1984 gesehen
    - Bernhardiner auch schon seit mindestens 15 Jahren nimmer.
    - Bobtail, bis auf Oskar von nebenan, auch schon seit Jahren nicht mehr
    - Boston Terrier
    - Kerry Blue Terrier
    - Setter, da besonders der Gordon und der English Setter

    Ist das Verschwinden nur regional oder habt ihr auch schon lange eine Rasse nicht mehr gesehen?

  • Beim Tierarzt sah ich letztes mal einen Bernhardiner ... hab mich richtig gefreut, weil ich schon ewig keinen mehr gesehen hatte.

    Bei uns im Freilauf gibt es viele Setter ... natürlich viele Irish Setter aber auch 2 English Setter und Max seine Beste Freundin ist ein Gordon Setter.

    Ich sehe Dalmatiner sehr selten, kann mich nicht mehrerinnern, wann ich das letzte mal einen Spitz gesehen hätte oder einen Chow Chow.

  • Bernhardiner habe ich neulich beim TA gesehen.
    Einen Dalmatiner haben wir in der HuSchu.
    Ich habe, wenn man von Ausstellungen mal absieht, lange keinen Pudel und keinen Dackel mehr gesehen.
    Was hier auf dem Land hingegen zur echten Moderasse wird sind Doggen.

  • Spitze, davon sieht man kaum noch welche. Im TH sitzen hier einige, die Dauergast bleiben, da Spitze keiner haben will, meinte das Personal.

    Ich finde auch, dass man deutlich weniger Cocker sieht, die waren ja mal echte Modehunde.

  • Wie lustig, alle Hunde, die ihr aufgezählt habt, sind in unserer Huschu. Tonda hat sogar eine regelrechte Bernhardiner-Verehrerin, die zwei lieben sich abgöttisch.

    Ich muss ehrlich gestehen, was mir fehlt sind ganz normale Mixe :???: Sowohl in der Huschu, als auch in der Nachbarschaft gibt es ganz viele Rassehunde, aber kaum Mischlinge. Ob das daran liegt, dass weniger Mischlinge produziert werden? Denn viele haben sich in letzter Zeit einen Rassehund-Welpen geholt. :hilfe:

  • Zitat

    Wie lustig, alle Hunde, die ihr aufgezählt habt, sind in unserer Huschu. Tonda hat sogar eine regelrechte Bernhardiner-Verehrerin, die zwei lieben sich abgöttisch.

    Ich muss ehrlich gestehen, was mir fehlt sind ganz normale Mixe :???: Sowohl in der Huschu, als auch in der Nachbarschaft gibt es ganz viele Rassehunde, aber kaum Mischlinge. Ob das daran liegt, dass weniger Mischlinge produziert werden? Denn viele haben sich in letzter Zeit einen Rassehund-Welpen geholt. :hilfe:

    wohl kaum, ich denke Mischlinge werden immer weiter produziert.

    Ich hab aber in meiner Gegend auch fast nur Rassehunde, auch in der Huschu

  • also spaniel (nicht nur cocker) sehe ich eigentlich sehr oft. selten sind auch deutsche pinscher,
    afghanischer windhund,
    und auch die huskies (wobei ich da nicht weiß, ob da nicht auch besser ist, dass die wieder aus der mode sind - vor allem auf mallorca)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!