Hunderassen, die man kaum noch sieht

  • Wir haben auch mehr Rassehunde als Mixe in der HuSchu. Es sind nur 3 Mixe um genau zu sein.
    Hier hat dafür fast jeder der keine Dogge hat einen Aussie. ;)

  • Ich habe schon ewig keine Bernhardiner mehr gesehen.
    Es gibt Rassen die weniger geworden sind, wie DSH und Doggen.

    Aber mich persönlich nerven die Goldies, Labbis und BC/Aussies. Andauernd trifft man Vertreter dieser Rassen. Es ist echt langweilig. "Ach, schon wieder ein Goldie *gähn*. Ach und der benimmt sich genauso daneben wie die anderen 30 Goldies vorher in den letzten 10 Minuten!"

    Danach kommen dann die Mischlinge. Und ihr dürft dreimal raten aus was! Goldie, Labbi (ja, meiner gehört auch dazu) und BC/Aussis. :)

    Ich freue mich richtig über unsere Exoten. Wir haben hier Napoletanos, Shar Peis, Cattle Dogs, Podencos (obwohl auch nicht mehr so selten), Whippets und Windspiele (die auch frei laufen), Rattler (leider dank Miss Hilton auch im "kommen"), Zwergspitze, weiße Spitze, Pinscher, Malinois, Teveuren, Groenendaels, Flats, Toller, Pudel (die offenbar auch schon exotisch sind, wenn man hier so liest), Papillons, Shelties, Collies, Bearded Collies und Bobtails. Es gibt hier echt einen großen Pool. Auch AmStaffs und Dobermänner trifft man hier.

    Und dann die ganzen hübschen Mischlinge, die kein Goldie, Labbi und BC/Aussie beinhalten. :)


    PS: Ich habe nichts gegen Goldies, Labbis und BC/Aussies per se, nur was gegen die meisten Halter dieser Rassen.

  • Mir scheint, das Auftreten bestimmter Rassen ist lokal wohl sehr verschieden. Bei manchen der hier genannten Rassen könnte ich nicken (Bernhardiner, Langhaardackel) und bei anderen denke ich Häh! die sind doch echte Modehunde (Dalmatiner, Husky), da muss ein Nest sein :D .

    Alle anderen genannten Rassen (soweit ich sie erkenne - in der Pinscher-Sektion bin ich etwas unbeleckt), sind keine Seltenheit aber treten auch nicht gehäuft auf.

    Aber - und das widerspricht den Beobachtungen anderer hier - die häufigste "Rasse" sind die Mixe. Ich kann keinen Trend zum Rassehund erkennen. Man muss sich gelegentlich sogar rechtfertigen, dass man einen Rassehund hat.

    LG Appelschnut

  • Von den "seltenen" Hunderassen haben wir im Verein:

    Whippet
    Cattle Dog
    Dogge
    Pinscher
    Hollandse Herder
    Wäller
    Collie
    Dalmatiner
    Zwergschnauzer
    Mallorquinischer Schäferhund
    Hovawart
    Schipperke
    Tervueren

    Aber Spitze und Lang-/Kurzhaardackel fehlen mir.
    Aussies scheint es irgendwo umsonst zu geben :hilfe:
    Wer Erfolg will braucht natürlich einen Malinois.
    Bei Kindern muss ein Retriever her.
    Shelties gibt´s en masse.
    DSH kann man suchen.
    Agi ohne Border - unvorstellbar.

  • Hmm, ist schon interessant wie unterschiedlich die verschiedenen Rassen angesiedelt sind.

    Afghane seh ich ab und an, 2 super schöne in schwarz. Doggen, eher weniger. Spitz und Deutscher Pinscher nur 2 Stück, jeweils einer pro Rasse. Das Pinscher-Frauchen hatte sich einen Wolf gefreut, als ich sie gefragt hatte ob das ein Deutscher Pinscher ist, weil viele dachten es wäre ein Dobermann-Mix :D

    Airdale Terrier gibt es auch keinen mehr, ebenso der Welsh-Terrier.

    Selbst der Border Collie ist bis auf wenige Ausnahmen wie vom Erdboden verschwunden, naja dafür gibt es mehr Aussis und Cattle Dogs.

    Vielleicht gehe ich ja zu den ungünstigsten Zeiten spazieren :???: Trotzdem würde ich mich freuen endlich mal wieder ein bellendes Schaf zu sehen ;)

  • Komisch, bei uns gibt es wirklich fast keine Hunde (in unserem Mini-Kaff)..!
    Wir haben aber trotzdem 2 (!) Dalmatiner in unserem Dörfchen und ein paar Labbis, ect... Bei und fehlen nur die Kleinhunde: Es gibt hier gerade mal 3 Kleinhunde, unsere Mia (Shih-Tzu) meiner Kollegin ihr Zwergpinscher und ein Cocker. Keine Ahnung was da noch auf mich zu kommt, Mittwoch geh ich zum ersten mal in die Welpenschule.
    lG lauratschi

  • also ich seh auch viele hunderassen schon sehr selten, mischlinge werden häufiger, auch weil rassehunde schon ziemlich teuer sind!!

    ich habe einen mischling, würde aber gerne einen border collie dazu haben, darf aber keinen weil ein rassehund in der anschaffung schon sehr teuer ist

  • also spitze gibts bei uns in der oberpfalz schon,allerdings sind die vermehrt auf den dörfern bei den bauern zu finden.
    aber einen schwarzen großspitz hab ich schon seit zig jahren nicht mehr gesehen :sad2:
    hab mal gelesen sie sind vom aussterben bedroht

  • Ich finde man sieht den Border seltener, dafür Aussies umso mehr
    Afghanen hab ich hier auch nur einen gesehen
    Schnauzer seh ich auch selten bis nie

    Zitat


    - Setter, da besonders der Gordon und der English Setter

    Ist das Verschwinden nur regional oder habt ihr auch schon lange eine Rasse nicht mehr gesehen?

    English Setter hab ich außer meinem noch nie einen gesehen, ach doch 2 Mixe wo English Setter mit drin ist, dafür laufen hier gleich 4 Irish Setter rum

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!