• Den Leuten erklären das so etwas nicht geht, hat auch keinen Erfolg.

    Ich wurde mal von einem angeblufft, der im vorbeigehen meinem Hund ein Bröttchen in den Rachen stopfte. Nun ich habe es meinen Hund ausspucken lassen und dem Herrn wieder in die Tasche gestopft mit den Worten, der Hund bekommen genug zu fressen, da brauche er keine ungesunden Brötchen. Gut der war erst mal stumm, aber nach dem der seine Stimme wieder gefunden hatte, kam einiges an Beleidigungen die Straße hinter her.
    Beim nächsten Hund wird er es wieder machen, mit Garantie sogar. Weil es geht rechts rein und links wieder raus.

    Es sind Menschen und denen ist es auch egal.
    In einem anderen Fall hatte ich einen Hund dabei, der allergisch auf alles reagierte, was mit Getreide zu tun hatte. Da bekam ich als Antwort: "Tiere können keine Allergien haben, das ist völliger Quatsch"

    Um sein Tier zu schützen, sollte man es einfach nicht irgendwo anbinden. Wer es tut, sollte sich dann auch nicht beschweren, wenn jemand etwas mit seinem Hund tut, was man nicht gut heißt. So leid es mir tut, wenn ich mein Tier irgendwo anbinde und weggehe, dann setze ich es bewusst einer solchen Gefahr aus.

  • Sei froh das dein Hund noch da war.

    Würde Lotte und Co. nie allein angebunden lassen. Bei meinem Bäcker binde ich sie so an, das sie mich und ich sie die GANZE ZEIT sehen kann. Sonst bleibt sie Zuhause. Selbst das Schiebedach vom Auto mache ich auf kipp und lasse es nicht auf, da ich Angst habe, dass jemand sie rausangelt bzw. etwas rein schmeißt. Ne, ne... da bin ich ganz vorsichtig :smile:

    Und niemand aber wirklich auch NIEMAND darf meiner Lotte etwas geben ohne mich zu fragen... da würde ich sonst auch wirklich EXPLODIEREN... das rate ich niemanden :aufsmaul:

  • Zitat

    Den Leuten erklären das so etwas nicht geht, hat auch keinen Erfolg.

    hier aber ja leider noch weniger :D
    wenn von 10 denen ich es dann auf die nase binde, zwei es verstehen, hab ich mehr davon als es hier zu posten ;)

  • Ich lasse meinen manchmal vor dem Kiosk warten, wo ich aber immer ein Auge auf ihn habe, und da hatte ich 2 Sso ähnliche Situationen gehabt

    1. Diego lag vor dem Kiosk und sollte warten im Platz. Ich glaub da war er so 4 Monate alt. Da kam ein Typ zu ihm und hat ihn mit irgendwas zugeblubbert (Ich hasse solche Menschen, gerade wenn ich mit meinem Hund am üben bin)
    Ich bin aus Reflex aus dem Kiosk gestürmt und habe ihn angeschnauzt, er soll sofort den Hund in Ruhe lassen... das hat gewirkt. Er hat dann einen Satz vom Hund weg gemacht. Danach habe ich ihm erklärt warum und hat es auch verstanden.

    Das zweite mal lag Diego wieder vor dem Kiosk. Schon etwas geübter im Liegenbleiben. Wieder kam so ein Typ zu ihm und Diego hat sich hingesetzt.
    Weil er zwar saß aber trotzdem auf mich geachtet hat, habe ich ihm mit Handzeichen Platz gezeigt. Er hat sich hingelegt und der Typ hat sowas von doof geguckt und seine Freunde haben nur gelacht. :lol:

  • Ach Anyana,

    im Grunde kannst du noch froh sein, dass dein Hundi an eine geraten ist, die auf ihre Weise dem Hund etwas Gutes tun wollte! Es gibt auch Zeitgenossen, die treten oder traktieren unbeaufsichtigte Hunde :sad2:

  • Wir haben mal einen Welpen angebunden gesehen, da stand ein großes Schild daneben, so ne Reklametafel!
    Sinngemäß istand da in etwa:
    Ich sitze hier, um das Alleinesein zu üben!
    Bitte bemitleidet nicht, sonst finde ich das ganz schrecklich und fange mit Rumbellen an!
    Außerdem sorgt Frauchen schon für ausreichend Ansprache, Kraulen und Leckerlies, ihr braucht mir nix geben!

    Trotzdem standen da ne Menge an Menschen rum, vielleicht genau dswegen und Welpchen war total fertig! :zensur:

    Ich würde es nie machen, auch wenn ich es noch so eilig hätte!
    Notfalls wird der Speisplan eben geändert!

  • Zitat

    Auf dem Schildenchen steht "Hund beißt - bitte nicht streicheln"....Weil, unser Hund ist wirklich nicht der Einfachste und kommt mit zunehmendem Alter auch nicht mit allen Berührungen zurecht...

    Das finde ich rechtlich mehr als gefährlich für dich. Wird wohl ähnliche Auswirkungen haben wie ein Schild am Garten " Vorsicht,bissiger Hund". Damit gibst du zu, dass du weißt, dass dein Hund gefährlich ist und lässt ihn trotzdem in der Öffentlichkeit alleine.
    Wenn sie wirklich problematisch ist, wie du sagst, und doch mal was passiert, kannst du ganz schön dran kommen...

  • Mmmh.... Habe gleich beschlossen, als ich wieder zu hause war, Happy nicht mehr mitzunehmen (auch, wenn es nur ein kurzer Weg ist)... Damit eben sowas nicht mehr passiert.

    Vielen Dank für eure Antworten und eure Erfahrungen! :smile:

  • Meine Eltern gehörn leider zu jenen Leuten, die meinen, jeden Hund füttern zu müssen. Sie und ihre Bekannten füttern sogar Hunde auf anderer Leute Grundstück.

    Sie sind unbelehrbar, was das angeht. Sie haben noch nie Durchfall aus dem Teppich schrubben müssen oder Kotze aus dem Autovelours und haben sich auch noch nie Sorgen machen müssen, weil wildfremde Menschen ihrem Hund Brocken über den Zaun werfen.
    Mehrfach sind sie sich schon mit Haltern in die Haare geraten, aber auch das brachte keine Einsicht. Ihre Bekannten sind sogar noch schlimmer, bei denen steht im Fahrradkorb immer eine Packung Trockenfutter für den Fall, dass man unterwegs an einem "hungrigen" Hund vorbeifährt.

    Da hilft es nur, den Hund nicht unbeaufsichtigt zu lassen.

  • Zitat

    Mmmh.... Habe gleich beschlossen, als ich wieder zu hause war, Happy nicht mehr mitzunehmen (auch, wenn es nur ein kurzer Weg ist)... Damit eben sowas nicht mehr passiert.

    Vielen Dank für eure Antworten und eure Erfahrungen! :smile:

    Gut so, schnell ist so ein hund mal Opfer eines Hundehassers der ihm mal schnell ein leckerchen mit gift in die schnute steckt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!