den hund auf dem arm
-
-
Tja ich kann sagen ich habe einen KLeinhund und nehme ihn fast nie auf den Arm (Außer ich muss ihn mal schnell i-wo drüber transportieren z.b. Zaun oder umgefallener Baum-wenn zu hoch zum springen). Außerdem hasst (!) mein Hund es getragen zu werden er fängt dann an zu jammern und zu zappeln.
Außerdem muss ich meinen Hund ja nicht auf den Arm nehmen wenn ein anderer kommt gnaz im gegenteil sollte der Hund freundlich sein und lust zum spielen haben kann danny auch mit nem Bernhardiner spielen! :rofl3:
Aber wenn mein Hund etwas hätte würde ich ihn sicher auch hochnehmen um ihn zu schützen! Da ist mir schei :zensur: egal was der andere HH denkt! Wenn es um das wohlergehen meines Hundes geht werde ich zum Biest
:zensur:
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier den hund auf dem arm schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe meine Lotte auch erst ein Mal hochgenommen. Die HH von 3 großen Hunden fanden es lustig, wie diese Lotte massiv bedrängten. Lotte hat sowieso Angst (aus dem Zwischenlager, wo sie herkommt) vor großen Hunden. Ich ließ sie trotzdem erst unten. Sie suchte Schutz zwischen meinen Beinen. Einen Hund kann ich abwehren, aber 3???? Ich bat die HH der großen Hunde mehrfach ihre Hunde zurückzurufen. Zwei Hunde hörten nicht und der dritte erst nach Ewigkeiten. Die zwei anderen HH hielten es jedoch auch nicht für nötig ihre Hunde wegzuholen. Da habe ich Lotte auf den Arm genommen, wurde deswegen sogar beschimpft. Wisst ihr was, ich war stincksauer wegen dieser super tollen HH großer, schöner Hunde. Ich fand sie zum :zensur: . Kann seit dem nicht mehr mit Lotte auf diese Hundewiese gehen. Herzlichen Dank und ja, ich würde sie in so einer Situation wieder auf den Arm nehmen. Dank der toll erzogen Hunde, welche meine Lotte dann massiv bedrängen dürfen und ICH noch dafür BESCHMPFT werde, dass ich meine Lotte aus der Situation hole. Übrigens habe ich Lotte keine 5 Meter weiter wieder auf den Rasen gesetzt und bin mit ihr im großen Bogen um die Wiese weg gegangen.
Und sicherlich gibt es jetzt noch welche die sagen, nein... aber hallo... die Lotte hätte die Situation durchstehen müssen. Danke. Könnt ihr gerne schreiben. Ich werde für Lotte SOLCHE Situationen auch künftig klären.
Kommt uns heute ein Hund entgegen beobachte ich Lotte, lass sie ins Sitz gehen und stelle mich evtl. davor und wenn es klappt gehe ich mit ihr am Hund vorbei. Ich übe also mit ihr... sind es jedoch wieder viele Hunde aufeinmal bin ich halt auf die HH angewiesen.... und wenn es mit denen nicht klappt... hab ich wieder ein Problem
Fröhlichen Abend...
-
Vorneweg, ich krieg meinen Hund nur in Ausnahmesituationen auf den Arm (deutsche Dogge
).
Ich kann die HH gut verstehen die ihre kleinen Hunde auf den Arm nehmen. Letzten Endes muss das jeder selber wissen, ob die Situation es nötig macht den Hund auf den Arm zu nehmen. Und wenn es die Angst HH vor grossen Hunden ist. Gerade in Situationen, wo man grossen (evtl aggressiven) Hunden begegnet ist es vielleicht sicherer den Hund auf den Arm zu nehmen.
Ich hatte mal ein sehr nettes (gruseliges) Erlebnis. Ich war mit unserem Hund unterwegs und begegne einer Frau mit ihrer Tochter (ca. 5Jahre) und deren Yorkie. Die Frau zu ihrer Tochter:"Nimm deinen Hund auf den Arm, nicht das er gebissen wird von diesem Riesenhund." Hätte ich einen agressiven Hund, würde der sich von dem Arm eines kleinen Mädchens aufhalten lassen? DAS finde ich unverantwortlich... -
also unsere 2 kilo polly läuft ja ohne probleme in unserem großen rudel mit,meist insgesamt 7 hunde,alle bedeutend größer und unser idefix beschützt polly auch,wenn ein fremder hund zu wirsch mit ihr wird stellt er sich zwischen beide und grummelt unmißverständlich
bis jetzt mußte ich trotzdem polly schon das eine und andere mal hochnehmen,was aber daran lag das sie nach 2 stunden gassi und gefühlten 8900578900000 schritten nicht mehr konnte,nun haben wir nen rucksack
-
also ich trag unseren kleinen auch relativ viel. gerade jetzt in der urlaubszeit sind wir viel unterwegs. und da er ja noch ein welpe ist soll er ja nicht so viel gassi gehen. also gehen wir regelmäßig unsere runden und wenn wir unterwegs sind und er sein pensum erreicht hat trag ich ihn. sobald wir angekommen sind hüpft er natürlich rum, aber da hat er ja dann die gelegenheit sich auszuruhen wenns im zu viel wird.
und zu dem thema große hunde: er kann sich sehr gut verteidigen. ich musste auch erst mal in der huschu lernen das ich mir nicht gleich ins hemd mache wenn ein größerer kommt, aber dort läuft das ganze ja kontrolliert ab und man kennt sich und will ja das die hunde spielen.
aber auf der straße bin ich auch übervorsichtig. gerade waren wir bei meiner oma und der nachbar hat nen großen hund (keine ahnung was für ne rasse, aber im vergleich zu shorty ein riese) und die nachbarin hat ihn halt wie immer ohne leine zum auto genommen. als der shorty sichtete kam er gleich angerannt und sie rief dann irgendwas und war mir nicht sicher ob sie sagte: geh weg! oder nehmen sie ihn weg! und weil alles so schnell ging hab ich ihn dann auf den arm genommen! wobei mir dann bewusst wurde wenn der ihm jetzt wirklcih was gewollt hätte wäre das wohl nicht so klug gewesen, weil der locker auch mich mit umgehauen hätte um an ihn ranzukommen. mmh... aber in so einem moment reagiert man wohl eher instinktiv als sich große gedanken zu machen. und ich kannte den nachbarshund nicht. ob er nun gut mit anderen kann oder nicht. hat jmd. nen tipp für ne bessere reaktion beim nächsten mal?
ne ältere dame im park hat mir erst erzählt das ihr zweiter hund ein chi von einem hund eines obdachlosen totgebissen worden wäre. keine ahnung ob das stimmt, aber da rutscht mir schon das herz in die hose!! -
-
guten morgen
also, ich hab ja nix gegen, wenn hhs ihre kleinen hunde hoch nehemen, wenn diese verletzt sind usw. aber mich regt es echt auf, wenn sie es unnötiger weiße machen und die kleinen dann denken, uh bin auf herrchens/frauchens arm und dann gehts los und die fühlen sich groß, darauf war das auch bezogen, das es ja sein kann, das die anderen hunde dann versuchen die anzuspringen, weil die dann unbedingt hin wollen, kenne genug hh die das machen, hatte auch schon einen kleinen hund, habs aber nie für nötig gehalten den hoch zu nehmen
erklär das mit dem hochspringen mal kurz an nem beispiel. also ich und meine freundinn haben eine kleine beageldame mit besitzerin getroffen, ist schon ein bissel länger her, haben wir gefragt ob wir unsere welpen abmachen können und da hieß es ja. so dann haben die drei ein bissel gespielt und irgendwann meinte die besitzerin das unsere beiden zu grob wären
dann hat sie die kleine hoch genommen und unsere beiden sind dann natürlich an ihr hoch gesprungen, bis wir sie zu fassen bekommen haben.mfg
-
Zitat
(...) Kann seit dem nicht mehr mit Lotte auf diese Hundewiese gehen. (...)
Wieso das denn?
Mal ganz ehrlich, findet nicht auch ihr Kleinhundhalter es etwas lächerlich, wenn jemand wie ich mit zwei angeleinten Hunden, die sich völlig ruhig verhalten, an euch vorbeigeht und dann dann der Zwerg auf den Arm befördert wird?
Ich meine, wir klären vorher ab, ob Kontakt gewünscht ist und wenn nicht, dann gibt es auch keinen. Außerdem wiegt mein Zwerg selbst nur 6 Kilo und die Große ist mit 20,4 kg auch nicht unbedingt ein Riese. Was bitte bewegt da einen Kleinhundhalter, den eigenen auf den Arm zu nehmen?
Mich nervt das weniger im 'freien Feld', aber wenn es die eigenen Nachbarn sind und die Situation quasi täglich auftritt, dann finde ich das ärgerlich. Denn wenn ich mit dem Pflegi komme und meine Große noch nicht dabei ist, dann bleiben die anderen Zwerge auf dem Boden. Es mangelt also nicht an Gesprächsmöglichkeiten. Auf Nachfrage und die Erklärung, dass meine Große friedlich sei, kommt dann oft: "Aber wenn die ihre Pfote da drauf stellt."
Ein wenig OT, aber wenn ein Hund auf Grund seine 'Kleine' täglich der tödlichen Gefahr eines Rückgratbruchs ausgesetzt ist, falls mal ein Großer die Pfote draufstellt, dann frage ich mich, weshalb man sich so eine Rasse zulegt. Dieser Miniaturwahn sollte nicht noch unterstützt werden. Selbst einen Chi bekommt man in halbwegs vertretbaren Kilo-Bereichen.
-
@ Nocte: Wie ich schrieb hat Lotte grundsätzlich im ersten Moment Angst vor großen Hunden. Ich hebe sie NICHT hoch, wenn uns ein oder zwei große Hunde entgegen kommen. Ich lasse sie entweder ruhig vorbei laufen, lasse sie sonst ins Sitz gehen und warte mit ihr ruhig bis die Hunde vorbei sind. Irgendwie finden große Hunde Lotte immer ausgesprochen interessant, die gehen selten an ihr vorbei. Beim Freilauf ist mir Lotte zu Anfang regelmäßig vor Panik abgehauen. Heutzutage bleibt sie bei mir. Ich stelle mich dazwischen, gehe ruhig mit ihr weiter. Wir haben hier auch schon an einem ganz tollen Treffen aus dem DF teilgenommen. Lotte konnte selbst entscheiden wann sie mit den großen Hunden Kontakt aufnimmt und nach einiger Zeit klappte es auch. Die besagte Hundewiese ist für Lotte ein Albtraum, da sie dort schon mehrfach massiv bedrängt wurde. Die HH haben ihre Hunde dort leider nur sehr selten unter Kontrolle
Ich habe nichts gegen große Hunde, ich habe nur etwas gegen HH "allgemein", die es lustig finden wenn mehrere Hunde auf einen anderen los gehen und dann auch noch nicht mal in der Lage sind die abzurufen... mangels Erziehung
Naja und wenn ich mit Lotte allein unterwegs bin hat sie nun mal nur mich und sonst niemanden
-
Zitat
@ Nocte: Wie ich schrieb hat Lotte grundsätzlich im ersten Moment Angst vor großen Hunden. Ich hebe sie NICHT hoch, wenn uns ein oder zwei große Hunde entgegen kommen. Ich lasse sie entweder ruhig vorbei laufen, lasse sie sonst ins Sitz gehen und warte mit ihr ruhig bis die Hunde vorbei sind. Irgendwie finden große Hunde Lotte immer ausgesprochen interessant, die gehen selten an ihr vorbei. Beim Freilauf ist mir Lotte zu Anfang regelmäßig vor Panik abgehauen. Heutzutage bleibt sie bei mir. Ich stelle mich dazwischen, gehe ruhig mit ihr weiter. Wir haben hier auch schon an einem ganz tollen Treffen aus dem DF teilgenommen. Lotte konnte selbst entscheiden wann sie mit den großen Hunden Kontakt aufnimmt und nach einiger Zeit klappte es auch. Die besagte Hundewiese ist für Lotte ein Albtraum, da sie dort schon mehrfach massiv bedrängt wurde. Die HH haben ihre Hunde dort leider nur sehr selten unter Kontrolle
Ich habe nichts gegen große Hunde, ich habe nur etwas gegen HH "allgemein", die es lustig finden wenn mehrere Hunde auf einen anderen los gehen und dann auch noch nicht mal in der Lage sind die abzurufen... mangels Erziehung
Naja und wenn ich mit Lotte allein unterwegs bin hat sie nun mal nur mich und sonst niemanden
Du brauchst dich nicht rechtfertigen. Ich meinte nicht die Situation mit den unerzogenen H(H) und Lotte, aber weshalb der Hund jetzt gar nicht mehr auf die Wiese kann erschloss sich mir nicht. Wenn sie aber Angst vor allen Großen hat, wird das rausgehen für Euch sicher oft stressig. Armes Hundchen.
-
Hallo
Zwei Geschichten:
Eine ältere Dame, die ich des öffteren mit ihrem Rauhaardackel treffe.- mhhhh- Treffe ist falsch ausgedrückt, vielmehr- die ich von weitem sehe, wie sie vor uns zur nächsten Bank flüchtet.
Meine beiden sind angeleint.- Sie stellt ihren Dackel auf die Bank- und redet auf ihn ein.- der Dackel knurrt und bellt in den tiefsten Tönen, fixiert meine beiden und geifert sie an.- Wenn wir dann auf selber höhe sind um so schnell wie möglich an ihr vorbei zu kommen- passiert es, das Hasi kontra gibt und dem in seinen Augen absolut frechen Dackel anbellt.
Die Dame stirbt dann einen Heldentod, tröstet ihren Dackel und beschwert sich über Hasi, wärend Hasi keinen Ton mehr von sich gibt und ihr Dackel krampfhaft versucht meine beiden zu verschlingen.
Aufklärungsverschue- zwecklos!!!!Ander Geschichte:
Dame- mittletren Alters geht mit ihrem kleinen Mix spazieren.
Ich sehe sie von weitem- rufe meine Hunde ran- leine sie an. Sie lässt ihren Hund laufen.
Hund sieht uns- stochert wild kläffend auf unser los.- Hasi fängt an zu bellen- sie fängst an zu schreien, wird immer lauter und quitschiger- ich hör nur- nehmen sie die Hunde weg, nehmen sie die Hunde weg....!!!!
Ihr Hund stochert auf Eddie zu.- Eddie kriegt panik, Hasi merkt es ist ne Hündin- fängt an zu fiepsen.- Die Dame schreit immer noch und stochert im selben Tempo wie ihr Hund auf uns zu.- Eddie kriegt aufgrund dessen noch mehr panik und versucht sich vor den "beiden" Furien mit einem geziehlten Sprung auf meinen Arm zu retten- Anmerkung: Eddie hat eine höhe von 72 cm (Schulterhöhe) und wiegt 41,5 kg
ich fing an zu rudern und lande mit samt Eddie auf dem arm auf meinem Hintern. Eddie flüchtet ein paar Meter aufs Feld wärend Hasi von der Hündin unsanft in seine Schranken gewiesen wurde. Die Dame, die die letzten meter auf uns zu steuert, immer noch schreiend und mekernd -ich soll meine Hund festhalten- stellte sich als sie bei uns ankam vor ihren Hund, der natürlich nicht hinter ihr blieb, sondern die nächste Artakke auf Hasi startete.
Nachdem ich mich wieder aufgerappelt hatte- machte ich einen beherzten griff in richtung Hündin- schnappte sie mir am Halsband und drückte sie der immer noch schreienden Frau in den Arm. Pfiff meine Hunde ran- schnappte mir die Leinen, die ja immer noch an ihnen hingen, und fragte sie ob das nun sein musste.
Da pfeift sie mich von der seite an und fargt ob ich noch Herr meiner Sinne wäre- ich hätte meine Hunde losgelassen und somit riskiert, das meine Hunde ihrem Hund was tuen würden....!!!!
Ich konnte in dem moment nur loslachen und bin Kopfschüttelnd mit meinen Hunden von dannen gezogen.Das zum Thema - "kleinen Hund wegen großem Hund auf den Arm nehemen" *grins*
LG Nadine
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!