• ..was ist DAS???

    Ich hab mir den Starttext extra nochmal durchgelesen und kann darin keine perfektionistische Textstellen herauslesen.
    Sie schreibt ganz normal, etwas empört (das bin ich auch wenn ich so etwas sehe) über eine Sache, die sie so nicht kennt und ICH hatte den Eindruck, sie wollte nur mal wissen, ob das NORMAL ist, wie das andere sehen und ob die Foris hier ebenfalls schon ähnliches beobachtet haben.

    In keiner Textstelle steht dass ihr Hund perfekt ist und dass sie noch nie nen Fehler gemacht hat. Sie prangert das nicht mal extrem an, wie manch anderer hier.
    Was willst Du eigentlich mit DEINEM Beitrag sagen???

  • BigSandy: :gut:

    Zum Thema, wenn der HH gehbehindert ist:
    ich kenne auch Dalmibesitzer, die im Rollstuhl, so einem Rennteil, mit den Hunden Gassi laufen/düsen-das geht ebenso gut, wenn man nicht zu faul ist dazu, da braucht man kein Auto! :roll:

  • Ich bin, wie die meißten hier, absolut dagegen mit dem Auto spazieren zu fahren. Mir ist dabei auch egal ob der Hund angeleint ist oder nicht da er immer mal aus irgendeinem Grund vor das Auto rennen kann und so schnell kann man dann garnicht reagieren. So ein Auto ist ja auch nicht gerade übersichtlich.
    Vielleicht gibt es Hunde die Spaß daran haben frei neben dem Auto her zu laufen (meine hätten wohl eher Panik das ich abhaue) aber gefährlich und verboten ist es trotzdem und da fahre ich doch lieber mit dem Rad mit ihnen und habe dabei auch noch was davon.

  • Nee, oder??!!!

    Puah, ich bin grad total geschockt über die Anzahl von Antworten die schon mal einen HH gesehen haben, der/die mit dem Hund "Gassi fährt"!!!

    Das ist unglaublich!

    Ich kennen einen, der einen "Profi" Rennhund hat und der setzt sich auch ins Auto, fährt über einen Hobby-Flugplatz und Hund rennt (ohne Leine) hinterher.
    Da kann ich eventuell noch ein Auge zudrücken und ein klitzeklein wenig Verständnis aufbringen, aber mit Goldie, DSH, etc über den Feldweg brausen, dazu noch angeleint???!!!! Null Verständnis dafür!

  • Ich vermute sinaline hat den Anfangstext nicht richtig gelesen, wir sollten ihren Beitrag nicht überbewerten.

    Ich frag mich die ganze Zeit wie die Wege wohl aussehen, auf denen man mit Auto fährt und Hund mit oder auch ohne Leine neben dem Auto laufen lässt. Es muss sich um Wege handeln, auf denen mir kein anderer Hund oder Fußgänger begegnen kann. Sollte das nicht der Fall sein, so halte ich das Vorgehen für grobfahrlässig.
    Der Autofahrer mag für seinen Hund die Hand ins Feuer legen (ob es dann auch wirklich so zutrifft ist ein anderes Thema) aber sich darauf verlassen, dass andere genauso reagieren… ;)
    Jedem das Seine aber ganz ehrlich, sollte ich so etwas sehen und würde mein Hund oder ich dadurch auch noch gefährdet, so würde ich das zur Anzeige bringen.
    Und genau die Gefährdung lag bei der Themenstarterin ja auch vor. Schade, dass sie keine Gelegenheit hatte das Kennzeichen zu notieren. Der von der Themenstarterin beschriebene Autofahrer gehört angezeigt und ihm gehört der Führerschein entzogen, denn mit seinem Verhalten zeigt er deutlich, dass noch nicht reif genug ist ein Fahrzeug zu führen.

  • Doch ich hab mir den Text genau durchgelesen aber vielleicht etwas falsch interpretiert.

    Für mich ist das eher Unwichtig oder ich bin wirklich eifersüchtig auf ein perfektes Hundehalterleben(ich mein das ehrlich).

    Es war jedenfalls nicht böse gemeint...und ich bin jetzt ruhig.

    Ich hoffe das Thema ist jetzt erledigt und ihr könnt weiter diskutieren.

    liebe Grüße
    Susanne

  • Also, ich werd mich hier mal outen, ich gehoere zu den Leuten wo der Hund auch mit dem Auto gassi gefuehrt wurde.
    Als Buddy, der grosse Schaeferhund(Dobermannmix ca 2 Jahre alt war, war er so lauffreudig und hatte so viel Kondition, das ich mit den normalen Spaziergaengen ihm schon keine Freude mehr machen konnte, er wollte rennen.
    Da ich in Andalusien, in den Bergen wohne, etwas weit ab von der normale Zivilisation durfte Buddy immer nach dem Spazieren gehen vor dem Auto herrennen bis zu dem Punkt wo die Haeuser wieder in Sicht waren und ich wusste da ist jemand auf dem Weg.
    Der Hund hat das echt genossen, er wollte immer voraus laufen und ist gerannt wie ein Teufel.
    Jetzt wo er aelter ist, macht er es nicht mehr, er will es nicht mehr wenn wir vom Spaziergang kommen geht er alleine zum Auto und wartet das er einsteigen darf. aber frueher war es halt anders, er wollte rennen !!

  • agil, ich gebe dir völlig Recht, wenn jemand anders gefährdet wird, ist das mehr als unverantwortlich.

    Ansonsten kann ich nur sagen: ich finde es nicht sinnvoll, alle über einen Kamm zu scheren. Daher habe ich mich auch geoutet. Wir machen das jetzt nicht mehr, weil Xenta erstens inzwischen permanent an der SL ist und wir zweitens jetzt wissen, dass sie einen Herzfehler hat. Aber die beiden hatten wirklich Spaß daran, zumal sie nicht auf dem Weg, sondern über den Acker gedüst sind und ein wahres Wettrennen veranstaltet haben.

    Und was die Argumentation hinsichtlich Joggen und Radfahren angeht: das geht auch nicht mit jedem Hund. Ich persönlich würde keinen unserer beiden mit Leine am Rad führen (hab das mal mit Pauli probiert, die Schürfwunden und Prellungen hielten wochenlang an), und ohne Leine ginge auf den zumeist viel befahrenen Radwegen auch nicht. Und joggen, nun ja, wenn der Hund das Tempo bestimmen kann (was ja eigentlich richtig wäre), dann wird wohl maximal ein durchtrainierter Marathonläufer einigermaßen mithalten können - ich jedenfalls nicht.

    Gruß, Kerstin

  • ich kenne auch einen älteren Herrn, der durch eine Hüft Op dem Bewegungsdrang seines Schäfermischlings nicht mehr gerecht werden kann.
    und deshalb mit dem Auto Gassi fährt.
    Er fährt auf Feld- bzw. Landwirtschafswegen und der Hund läuft frei.

    Sicherlich ist es nicht ganz ungefährlich. Aber ich habe schon mehrmals gesehen wie sich der Hund darauf freut, wenn Herrchen sich vorbereitet.

    Ich bin auch der Meinung man sollte es differenziert betrachten.

    Dieser HH könnte sonst seinem Hund nicht mehr gerecht werden. Und der Hund hat auf jeden Fall Spass dran.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!