Wiese, Bauer, frei laufende Hunde und frage
-
-
Hey....
also seit wir hier wohnen lassen wir Bowie und Diego auf einer Wiese immer spielen, weil 1. viel Überblick, 2. nichts in der Nähe, was Diegos Interesse wecken könnte...
Nun ist es so, dass uns auch die Bauern schon gesehen hatten mit den Hunden, als diese über die Wiese gelaufen waren und es nie Probleme gab...Heute kam dann einer an, der meinte, dass Hundekot gefährlich wäre (ohne zu wissen, ob die Hunde dahin machen, Diego macht schon ganz am Anfang der Runden und Bowie sucht sich seine Kackestelle auf einem Hügel neben dem Weg (da gehts in Richtung einer Grube), für den Notfall habe ich sowieso immer Tüten dabei) und die Hunde nicht frei laufen dürfen...
Es sind aber nicht seine Wiesen, sondern die von dem Landwirt, der in unserer Straße wohnt und uns wie gesagt auch schon gesehen hatte...Er meinte dann auch, dass er gute Kontakte zum Jagdpächter hat...Nun ist meine Frage, wenn wir mit dem Landwirt dem die Wiese gehört reden und er sein ok gibt, so lange wir die Kacka wegmachen, dann sollte das doch kein Problem sein oder?
Wenn irgendwo Tiere stehen, dann bleibt Diego sowieso an der Leine und nur Bowie darf laufen, der bleibt dann eh auf den Wegen, nur zum spielen rennen die beiden halt mal über die Wiese...Wie würdet ihr das machen? Ich mein, ich kann nicht jeden Tag 2-3x rausfahren und im Garten toben Bowie und Diego nicht so schön wie auf einer großen freien Wiese...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also wenn du das ok vom Besitzer hast und er weiss, dass deine Hunde nicht auf seine Wiese machen, dann würde ich das dem anderen Herrn ganz höflich mitteilen. Wenn er dir nicht glaube könne er ja den Besitzer fragen. Da würd ich mich jetzt mal nicht verrückt machen lassen. Gibt immer Leute die denken sie seinen die Polizei und müssten alles beaufsichtigen.
Und sonst lass es dir schriftlich geben, dann bist du abgesichert.Hoffe das Problem verläuft sich bald im Sande...
-
Wie ist das denn - gute Kontakte zum Jagdpächter - das war ja eine versteckte Drohung!
Es ist bald nicht mehr zu ertragen was wir Hundehalter uns alles anhören müssenIch würde auch mit dem Bauer reden, dann hast du Ruhe wenn er - ja - sagt.
-
Ich versteh die Problematik nicht so ganz.
Der Herr hat dich doch nur darüber informiert, dass Hundekot gefährlich ist - daran ist doch nicht verwerfliches. Oder hast du vergessen zu schreiben, dass er gesagt hat, du darfst deine Hunde da nicht laufen lassen?
Es gibt immer zwei Seiten und da sollte man sich genau informieren.
Es gibt den Bauern, der die Felder & Wiesen bewirtschaftet und den Jagdpächter, der halt das Recht hat zu jagen.
In der Regel haben die Beiden ein sehr gutes Verhältnis, deshalb wäre ich immer sehr vorsichtig in der Vorgehensweise. -
Ich an Deiner Stelle würde auch mit dem Bauern reden und die Häufchen, die Deine Hunde hinterlassen, mitnehmen. Es ist tatsächlich so, daß Hundekot für andere Tiere, die das Heu fressen sollen ( Kühe, Pferde...) gefährlich werden kann (z. B. wegen Würmer o. ä.). Bestenfalls wollen sie es einfach nicht fressen.
Wenn das Gras allerdings relativ hoch ist, solltest Du erst garnicht reingehen, da es sonst nicht gut gemäht werden kann. Dass Du das weißt, solltest Du dem Bauern auch sagen, -das macht einen guten Eindruck- und es dann auch nicht tun.
Was den Jagdpächter angeht, vielleicht könntest Du den ja auch mal kennenlernen? Ist immer gut, wenn man solche "wichtigen Persönlichkeiten" in seinem Bekanntenkreis hat - ich spreche da aus Erfahrung!LG Tanja
-
-
ja, das wir sie an der Leine halten sollen hieß es dann...
klar, ich verstehe, dass der Hundekot gefährlich ist und zweifel das nicht an, möchte auch nicht, dass die Landwirte wegen uns irgendeinen Schaden davon tragen...Ich mein, wir leben nun mal alle zusammen, das heißt, jeder muss auch rücksicht auf den anderen nehmen und verständnis für den anderen haben...ich hab den mann auch nett gesagt, dass ich das verstehe und die Hunde da auch nicht hin machen, dass wir nicht wussten, dass die Hunde nicht auf die Wiese dürfen und hatte auch direkt gefragt, ob es irgendwelche Orte gibt, wo die Hunde laufen dürften, weil irgendwo müssen sie ja auch mal etwas toben dürfen und hier in der Umgebung gibt es einfach keine freilaufflächen, da müsste wir nach Frankfurt oder so fahren...Das Gespräch war relativ ruhig und er war auch nicht agressiv oder pampig, aber es vielen halt ein paar Sätze wie z.B. das mit dem Jäger, was ich etwas "daneben" fand und was mich verunsichert hat...
Ich denke, es blieb auch so ruhig, weil ich einfach auch Verständnis habe.
Denke er ist auch kein wirklich schlechter Mensch, nur ein Mensch mit evt schlechten Erfahrungen usw..Ich hab ja immer Tüten dabei...Hatte ihm ehrlich gesagt, dass ich das nicht wusste mit dem Hundekot und den Tieren, aber die Hunde so ihre "Stellen" haben wo sie hinmachen, wo keine Tiere stehen und auch nicht gemäht wird...
Das steht ja gar nicht zur Frage, dass ich daran zweifel und darauf achte ich auf jeden Fall, nur mir geht es darum, dass es nicht seine Wiese ist und das die Hunde mal drüber rennen, wenn es abgemäht ist und nichts in der Nähe ist...
Hatten halt nie gedacht, dass es schlimm ist, wenn die beiden da mal spielen, hatten uns dann ja immer die abgemähten Wiesen gesucht, die komplett frei sind usw...und wie gesagt, wir wurden schon gesehen und es hatte nie jemand was gesagt...Bowie lief auch schon zusammen mit dem Traktor des Landwirtes über die Wiese (nicht hinterher, ich spielte gerade mit ihm)...Weiß nur von den Hundehaltern hier und auch von netten Nachbarn, dass der Jagdpächter generell nicht gut auf frei laufende Hunde zu sprechen ist, einfach weil es genug gibt, die nicht abrufbar sind und er das nicht sehen will...Auch ihn kann ich verstehen, auch wenn es nicht ganz so fair ist alle in eine Schublade zu packen..
Hatte mit der Nachbarin geredet, die hatte nie Probleme, kennt diesen Mann auch und wurde nie angesprochen....
Bisher hatte ich eigentlich nie einen Fehler gesehen, ich meine, die Hunde rennen nicht durch die Getreidefelder, scheuchen keine Tiere auf, jagen nicht, machen ihre Geschäfte an bestimmten Orten,wo es entweder niemanden interessier (weil da wieder Nutztiere noch menschen hingehen) oder ich mache es weg...
-
Kein Landwirt sieht es gern, wenn Hunde auf seiner Wiese toben.
Da kann dir die Wiese noch so gelegen kommen.
Neu Zugezogene werden in jedem Dorf erst mal beargwöhnt und genießen nicht - manchmal niemals - die Rechte der Eingeborenen.
Frage am Besten den Besitzer der Wiese und selbst, wenn er dir die Erlaubnis erteilt, lasse deine Hunde dort möglichst selten laufen.
Ein gutgemeinter Tipp.LG, Friederike
-
Hey...
echt? hmm...ok, dachte halt echt, weil er immer freundlich war, dass es kein Problem wäre..ich mein, er hätte nur etwas sagen müssen, dann wäre das kein Problem gewesen :/
hmm...wie mach ich das mit unseren beiden am besten? Ich denke bei der Gemeinde anrufen macht keinen Sinn,weil es hier wie gesagt keine Freilaufflächen gibt
Ich will ja mit niemanden irgendwie ärger, wollen ja niemanden stören, nur irgendwo müssen wir ja mit uns hin...
2 Stunden nur an der Leine laufen, da kann ich ehrlich auch direkt nur 30 min. laufen, weil unsere beiden dann 1 1/2 Stunden nur gelangweilt sind
Wir arbeiten ja auch mit ihnen usw, nur die beiden brauchen es auch, mal ordentlich hintereinander her zu fetzen, wenn sie es draußen nicht können, dann holen sie das im Hof nach und da muss ich es auch immer wieder unterbinden, weil es dann auch nicht gerade leise ist und wir nicht wollen, dass die Nachbarn sich gestört fühlen...So lange sie ruhig spielen und toben seh ich da auch kein Problem, dann lass ich sie machen, nur alzu laut soll es halt nicht werden...
Also wer ne Idee hat, immer her damit....
-
Wenn du von einer landwirtschaftlich genutzten Fläche redest, dann könntest du die eh nur kurze Zeit im Jahr für den Freilauf deiner Hunde nutzen !
Ausser, wenn sie gerade frisch gemäht ist, betritt man solche Weiden nicht, dienen sie doch zum Futtererwerb und somit ist das aufstehende Gras die Grundlage einer jeden Tierfütterung.Wenn ich Hundebesitzer sehe, die ihre Köterchen in hohes Gras lassen, dann sprech ich die auch an, ob es meine Weiden sind oder nicht. Ich finds einfach rücksichtslos seinen Hund (ob er dort kotet oder nicht) auf fremden Weiden - sofern dieses nicht frisch gemäht sind - laufen zu lassen.
Gruß, staffy
-
Zitat
Wenn ich Hundebesitzer sehe, die ihre Köterchen in hohes Gras lassen, dann sprech ich die auch an, ob es meine Weiden sind oder nicht. Ich finds einfach rücksichtslos seinen Hund (ob er dort kotet oder nicht) auf fremden Weiden - sofern dieses nicht frisch gemäht sind - laufen zu lassen.
Gruß, staffy
Man lässt seinen Hund ja auch nicht in fremden Gärten laufen (hoffe ich zumindestens)
Es werden sogar Fehlgeburten bei Kühen mit Hundekot im Futter in Verbindung gebracht
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!