Fertigbarf
-
-
Wenn ich mal Fertigbarf brauche, dann nehme ich von frostfutter die Mischungen. Das hat für mich einen guten Grund, denn ich kenne die Damen und deren Hunde, die diese Mischungen so geordert haben.
Das weiß ich einfach, wie es den Hunden geht und wie sich die Aufzuchten entwickeln.
Und bei den "Rezeptgeberinnen" habe ich höchstes Verständnis, dass sie nicht selbst mixen, denn bis zu 300kg Futter möchte ich auch nicht selbst basteln.LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und last but not least:
Hier mal ein Beispiel der Zusammensetzung:
ZitatZusammensetzung: 82 % Fleisch vom Rind: Muskelfleisch, Herz, Pansen grün, Schlund, Leber, 15 % Obst/Gemüse (Karotten, Birne, Apfel), 1,5 % Leinöl, Lebertran Calciumcarbonat, Calciumphosphat, Magnesiumcarbonat, Kräuter, Meersalz.
Inhaltsstoffe: 13 % Rohprotein, 10,5 % Rohfett, 0,3 % Rohfaser, 2,3 % Rohasche, 69,0 % Feuchtigkeit, 0,32 % Calcium, 0,24 % Phosphor, 0,17 % Natrium.
Zusatzstoffe per kg: 5 mg Vitamin E (Tocopherol), 2,2 mg Zink (Zinkoxyd), 200 mcg Biotin, 0,3 mg Jod (Ca-Jodat).Sind also nur einige wenige synthetische Zusatzstoffe drin, nur 2 synthetische Vits (davon ist das Biotin auch wasserlöslich..), und alles in absoluter Minimaldosierung, falls es hier Kritik hageln sollte...
-
Das ist ja sehr interessant.
Bin leider auch zu viel unterwegs und zu faul um meinen Hund zu barfen, aber das wäre ja echt eine Alternative.
Eine Frage OT: Gibts irgendwo einen Thread, wo ich erfahren kann, wieviel ich meinem Hund davon geben muss? Hab ja da so gar keine Ahnung, weil Fips TroFu bekommt.
LG Franzi -
Mcih würde auch interessieren wie man das denn mit dem Calcium macht?! Meine Lütte ist ja erst 16 Wochen alt.
Und woher weiß ich wie viel mein Hund davon braucht? Ich hab glaub ich mal was von 7% vom Körpergewicht gelesen, das wäre bei meiner ja dann schon 252g (sie wiegt 3,6kg) das ist viel mehr als das was sie an Trofu fressen soll
-
Hey , Fipsundally , schau einfach in die Links rein . Da gibt es auch fütterungs emfelungen . Wenn mich nicht alles täuscht rechnet man mit 2 % pro Kg. Körpergewicht . Wären Z.B. bei 15 Kg. - 300 gr. Futtermenge.
-
-
Danke schön!
Habs gerade gefunden. Einmal noch OT:
Das würde für meinen 30kg Hund ja 600g Futter pro Tag bedeuten. Kann ich da auch 500g draus machen, wenn er eh abnehmen soll? UNd muss ich bei Senioren was beachten von der Nährstoffzusammensetzung?
Danke nochmal!Edit: Habe gerade gesehen, die wollen 200 Euro für den Versand.
Ist nicht ihr Ernst oder? In den AGBs steht doch bloß was von 10 Euro pro Paketeinheit.
-
Zitat
Gibt es eine "einfache" Möglichkeit für den faulen HH wie mich?Hallo
ich mache mich da jeden Samstag dran. Da wird das Obst und Gemüse für die kommende Woche püriert und portionsweise eingefroren. Joghurt, Öl oder andere Zusätze pansche ich nach Bedarf frisch rein.
LG
Anja -
Zitat
Ich sehe es ähnlich wie Hummel. Wir füttern die Fertig-Barf-Würste auch seit ca. 1/2 Jahr. Nicht ausschl. aber sehr oft...
Allerdings kenne ich auch die 'Quelle'. Wir holen die Würste
pers. ab und die Familie selber züchtet Hunde und füttert die Würste selber.
Das Fleisch kommt hier aus unserer Region!Das hört sich klasse an - wo beziehst du diese Fertig-Barf-Würste?
Wie sähe denn die Fütterungsmenge aus - ist das ähnlich zu sehen als wenn ich Paul eine Dose aufmache?
Pauls Gewicht schwankt zwischen 36,5 & 37,5 kg.
Gilt die Rechnung oben für das Fertig-Barf oder ist das der Fleischanteil bei normalem Barf?Anja, ich glaub das mit dem Joghurt und Quark wäre hier schon ein Problem, wir selbst mögen das gar nicht, deshalb haben wir das auch nie im Haus. Ich glaub, ich würd es immer vergessen zu kaufen ggg
-
Hummel
Ja, wir nehmen die Happy-Pets-Würste.Auf der Homepage steht gut beschrieben wieviel man füttern soll und was man hin- und wieder dazu geben sollte.
agil
Wir füttern für unsere erwachsenen Hunde 2 %. Wenn das Gewicht schwankt,
würde ich immer das 'Wunschgewicht!' nehmen und davon halt die 2 % von
dem gesamten Wurstinhalt füttern.Bommelinchen
Auf der Happy-Pets-Seite steht auch, was Welpen noch zusätzlich benötigen. Oder Fr. Stanke einfach mal anrufen, die ist sehr nett und
gibt gerne Auskunft!Der Labbi unserer Nachbarin, hat allerdings mit den Happy-Pets-Würsten
zugenommen - das muss man einfach ausprobieren...Unsere fressen die Würste alle drei sehr gerne, obwohl sie bei rohem
gewolftem Fleisch oft gemäkelt haben?! -
Zitat
In einem anderen Thread bin ich auf diese Aussage gestoßen und
Hummel hat mir einen interessanten Shop genannte, der dies anbietet.Grundsätzlich liest sich das sehr gut. Ist ja fast so wie Dose auf und in den Napf aber ist es wirklich eine gute Wahl der Fütterung?
An alle Barfer:
Ist das eine Alternative zum eigentlichen Barf?
Was müsste man berücksichtigen, wenn man diese Art der Fütterung wählen würde?
Ist in dem Futter alles enthalten oder würde dem Hund etwas fehlen?
Hi,
ohne jetzt mal das zu lesen was aller anderen geschrieben habenDas ist für mich keine Alternative denn die unterschiedlichen Bedürfnisse in den gewissen Lebensphasen meiner Hunde kenne nur ich ganz alleine und können von keinem Shop übernommen werden
Zudem geb ich wieder die Verantwortung ab und bin mir sicher daß auch dieses Futter nicht das enthält was ich mir unter einer hochwertigen Ernährung vorstelle.
Denn man kann ja auch die Bedurfnisse des Hundes auf sehr minderwertige Art decken.Im absoluten Notfall ja, aber nicht grundsätzlich.Ansonsten endscheide ich lieber selber
Hart aber herzlich.
Endweder ich barfe und befasse mich mit der Materie oder ich lass es -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!