Fertigbarf
-
-
Als Einstieg ins Barfen finde ich das Fertigbarf nicht schlecht. Auf Dauer allerdings wäre es mir zu einseitig, da ja laut Beschreibung in allen Sorten das gleiche Gemüse und Öl verwendet wird.
Gerade beim Barfen macht doch die Abwechslung die Sache interessant.
Allerdings habe ich noch nie irgendwelche Werte errechnet oder ganz bewusst nach irgendwelchen Werten die Mahlzeiten zusammengestellt. Ich für mich persönlich halte so etwas bei einem erwachsenen Hund für unnötig, da ich ja auch bei meiner eigenen Ernährung nichts nachrechne. Bei einem Welpen sieht das natürlich anders aus.
Für die schnelle Fütterung habe ich immer eine Auswahl an getrocknetem Gemüse und Flocken (von Lunderland) zuhause. Und ein Apfel oder Karotten sind doch schnell in den Mixer geschmissen. Ich sehe hierin keinen großen Aufwand. Alles in allem dauert die Futterzubereitung bei uns nicht mehr als 5 Minuten.
Ich bin nach wie vor der Meinung, wenn man abwechslungsreich füttert (und da gibt es bei einem gesunden Hund wirklich genügend Dinge, die man tagtäglich in den Napf werfen kann), kann man sich diese ganzen Bedarfsrechnungen sparen.
Wenn ich nur in der Kantine essen würde und zuhause nicht mal einen Joghurt im Kühlschrank hätte, würde ich ehrlich gesagt, mir mehr Gedanken über meine eigene Ernährung machen als über die meines Hundes.
(Ist nicht böse gemeint und soll auch nur als Denkanstoß genommen werden, denn manchmal ist es schon lustig, dass sich die Leute ihren Kopf über die Ernährung ihres Hundes zerbrechen und sich selbst ziemlich unausgewogen ernähren).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich füttere das Happypets aus dem Grund, weil meine Hunde den ständigen Wechsel im Futter überhaupt nicht vertragen haben. Mit dem Fertigbarf habe ich eine gute Grundlage und kann ab und an mal Milchprodukte, Fisch o.ä. mit beifüttern. Für meine Hunde ist Fertigbarf die bessere Lösung.
LG Birgitt
-
Hallo!
Ich finde Fertigbarf vom Grundgedanken her gut, allerdings ohne syntetische Zusätze.
Mein Barfshop hat das auch und ich weiß wo es herkommt und die Qualität ist supergut. Zwischendurch hat meiner das auch bekommen.
Ansonsten hab ich Gemüseflocken und 1 - 2 Öle zu dem Fleisch gegeben und das wars. Bananen hat er mir aus der Hand geklaut und das soll es dann auch schon gewesen sein. Hat immer gut geklappt.
Gruß
Renate -
Jeder soll es handhaben wie er möchte. Ich finde Fertigbarf besser als Dose und Barf besser als Fertigbarf.
Wie haben Fertigbarf ausprobiert und unser Hund mag es, von daher nehmen wir das Fertigbarf mit in den Urlaub. .... da müssen wir uns dann um nix kümmern ... einfach auf und rein in den Hund :D.
Ich finde barfen komplikationslos, weshalb ich nie auf Fertigbarf gehen würde. Einmal im Monat kommt unsere Fleischlieferung, dann wird 2 Stunden portioniert und gemacht. Ebenso einmal im Monat pürieren wir Obst und Gemüse für den Monat. Somit mache ich Abends einen Griff in die Tiefkühlung ... nehme Fleisch und Gemüse raus ... morgens wird dem Hund das RFK vor die Nase geworfen und Abends kriegt er sein Fleisch mit Gemüse und Öl. Ein täglicher Zeitaufwand von2 Minuten für die Fütterung und ein Aufwand für die Zubereitung von 1 x monatlich = 3-4 Std.
Warum also sollte ich Fertigbarf füttern :).
-
Bei den Mengen, die ihr da verarbeitet, was habt ihr für Gefrierschränke?
Hat euer Hund einen eigenen?Ich werd mich mal nochmehr einlesen - mal schauen was sich so bei der Fütterung für Paul noch ändert
-
-
Ich gebe zu, dass ich einen neuen Gefrierschrank (wegen der Barferei) gekauft habe. Wenn mich nicht alles täuscht sind das 160 Liter, 6 oder 7 Schubladen, wovon eine noch für uns ist
Bei uns sind es 28 Kilo Fleisch im Monat.
-
Zitat
Was spricht gegen eine fertige Mischung, wenn sie nach meinen Vorgaben gemacht wird?
Ich nehme entweder diese Variante hier:oder bestelle eine Eigenmischung, die ich mir dann am Hundeplatz mit anderen teile.
Für die Notzeiten ist das super, wenn ich nicht einen Mäkler bei gefrorenem hätte, dann könnte ich mich daran gewöhnen.LG
das SchnauzermädelNunja, diese Mischung wäre für mich eine absolut minderwertige Ernährung und für deine Arbeitshunde nicht akzeptabel denn die sollten doch sicher ernergiereich und ,,hochwertig`` ernährt werden
Im Notfall ja ,immer ? nein
-
Kennt ihr diesen http://www.barfexpress.de/shopseite.htm Shop?
Ich hab nirgendwo was gefunden, wo die Zutaten herkommen.
Die Auswahl fand ich nicht schlecht, würde jedoch gern vorher wissen ob es schon Erfahrungen gibt. -
Zitat
Nunja, diese Mischung wäre für mich eine absolut minderwertige Ernährung und für deine Arbeitshunde nicht akzeptabel denn die sollten doch sicher ernergiereich und ,,hochwertig`` ernährt werden
Im Notfall ja ,immer ? nein
Daher sind sie bei uns eine Notlösung, oder ich habe eben jemanden zum Teilen, dann kann ich selbst mischen lassen. Da komme ich zwar mit 2€ pro kg logischerweise nicht hin, werde aber auch nicht teurer als bei Eigenregie. Leider fehlts es an Kapazität in der Truhe.
LG
das Schnauzermädel -
Ich hab 2 Truhen = 12 Schubladen nur für die Hunde
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!