• Zitat

    Endweder ich barfe und befasse mich mit der Materie oder ich lass es


    Ich bin zwar schon jahrelanger "Hardcore-Barfer" (unsere Hunde kennen quasi sämtliche Bestandteile, die schon mal im Ganzen über ne Wiese gerannt oder durch das Meer geschwommen sind ;) , allerdings füttere ich mittlerweile nicht mehr alle, sondern nur noch selektiv, da man ja mit der Zeit seine eigene Form des Barfens findet), allerdings sehe ich das anders und finde Fertigbarf immer noch besser als klassisches Fertigfutter (egal ob jetzt Trofu oder Dofu).
    Und schließlich gibt es genug Leute, die sich da sonst nie rantrauen würden, also dann besser so, als gar nicht. :gut:
    Ich glaube auch, dass es vielen den Einstieg erleichtert und im wahrsten Sinne des Wortes "Berührungsängste" fallen, so dass man sich vielleicht doch mit den Wochen selbst mit der Materie beschäftigt (Bücher und Co.) und schließlich doch zum "Selbst-Barfer" wird.
    Und wenn nicht, ist auch nicht schlimm(er als Fefu). :smile:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Fertigbarf* Dort wird jeder fündig!


    • Ich habe mich sehr lange mit dem Thema BARF auseinandergesetzt, BEVOR
      ich angefangen habe....trotzdem füttere ich nach über 1,5 Jahren barfen hin- und wieder die Fertig-Würste....ohne 'schlechtes Gewissen' =)

      Ich denke auch, die sind in jedem Fall besser als manches minderwertige
      Fertigfutter... ;)
      Ich denke auch, man sollte es sich nicht ZU einfach machen und sich trotz dieses 'Fertig-Barfs' mit der Materie Rohfutter mal beschäftigen...

      Und unsere Pflege-Omi (ca. 10-13 Jahre) bekommt immer das gleiche Futter wie unser 2 Jahr alter Rüde ich habe da noch nie etwas angepaßt - warum auch?
      Und wer weiß schon wirklich GANZ genau, ob der Hund beim 'richtigen' barfen
      WIRKLICH alles das bekommt was er braucht?!

    • Zitat


      Ich bin zwar schon jahrelanger "Hardcore-Barfer" (unsere Hunde kennen quasi sämtliche Bestandteile, die schon mal im Ganzen über ne Wiese gerannt oder durch das Meer geschwommen sind ;) , allerdings füttere ich mittlerweile nicht mehr alle, sondern nur noch selektiv, da man ja mit der Zeit seine eigene Form des Barfens findet), allerdings sehe ich das anders und finde Fertigbarf immer noch besser als klassisches Fertigfutter (egal ob jetzt Trofu oder Dofu).
      Und schließlich gibt es genug Leute, die sich da sonst nie rantrauen würden, also dann besser so, als gar nicht. :gut:
      Ich glaube auch, dass es vielen den Einstieg erleichtert und im wahrsten Sinne des Wortes "Berührungsängste" fallen, so dass man sich vielleicht doch mit den Wochen selbst mit der Materie beschäftigt (Bücher und Co.) und schließlich doch zum "Selbst-Barfer" wird.
      Und wenn nicht, ist auch nicht schlimm(er als Fefu).

      Hi,
      da geb ich dir sicher recht :smile:
      Es kommt zudem auch sicher immer darauf an warum man barft und was man sich selber zutraut.

      Ich selber bin überzeugt und meine alleinige Meinung ist: entweder richtig oder garnicht ,sonst hat man sein Ziel verfehlt.
      Aber ich bin auch ein überzeugtes Extrem :smile:

      Und Fertigbarf ist sicher besser wie Trofu.Keine Frage :smile:

    • Ich habe vollstes Verständnis für Fertig-Barfer. Wenn ich 300 oder manchmal auch 400kg im Monat füttern müsste, dann wäre ich über einen Lieferanten dankbar, der mir meine Wunschmischung macht.
      Auch ansonsten kann ich es nachvollziehen.
      Ich nutze es wenig, aber wenn Mann mal die Hunde versorgen muss, dann ist es klasse.

      LG
      das Schnauzermädel

    • Zitat

      Und wer weiß schon wirklich GANZ genau, ob der Hund beim 'richtigen' barfen WIRKLICH alles das bekommt was er braucht?!

      Bitte nicht als stänkern verstehen, eher im Gegenteil: ich bin auch sehr interessiert an der Thematik und kann mich am ehesten als Teilbarfer bezeichnen: hier hat doch bestimmt auch kaum einer einen Ernährungsplan für sich selbst, vergleichbar mit dem für den Hund und uns gehts trotzdem ganz gut (trotz gelegentlichen McDonalds's-Ausflügen)…? Ich denke, wenn ich grob eine Vorstellung davon habe, was mein Hund braucht und ich abwechslungsreich füttere, kann ich doch gar nicht sooo daneben liegen, oder?

      Ich finde diese Fertig-BARF-Mischungen auf jeden Fall nicht uninterssant.

    • Hi,
      ok,aber es gibt minderwertiges Baf und hochwertiges.Wer sich ein wenig damit befasst weis was ich meine.

      Ich mach auch mal Fressorgie (minderwertig) bei Mc.Donalds aber immer und grundsätzlich nicht.

      Wie schon gesagt:
      Im Notfall ja , wie Schnauzermädel sagt wenn Mann mal füttert,aber immer und dauerhaft nein. :smile:

    • bernertante

      Was spricht gegen eine fertige Mischung, wenn sie nach meinen Vorgaben gemacht wird?
      Ich nehme entweder diese Variante hier:

      Zitat

      Euter 10%, Lunge 10%, Leber 5%, Kehl-/ Schlundfleisch 20%, Obst und Gemüse 10%, Pansen grün 20%, Muskelfleisch 25%

      oder bestelle eine Eigenmischung, die ich mir dann am Hundeplatz mit anderen teile.
      Für die Notzeiten ist das super, wenn ich nicht einen Mäkler bei gefrorenem hätte, dann könnte ich mich daran gewöhnen.

      LG
      das Schnauzermädel

    • Hi,
      wir haben eine ganze Weile das Fertigbarf von Happypets gefüttert und waren immer mehr als zufrieden. Besser als jede Dose ist es allemal und letztlich weiß ich bei meinem Gemüse aus dem Supermarkt und Fleisch von einem der verschiedenen Frostfleisch-Anbieter auch nicht wirklich, woher es kommt.
      Für mich sind die TK-Würschtel nach wie vor eine gute Alternative, wenn es fix gehen muß.
      LG von Julie

    • Zitat

      Bitte nicht als stänkern verstehen, eher im Gegenteil: ich bin auch sehr interessiert an der Thematik und kann mich am ehesten als Teilbarfer bezeichnen: hier hat doch bestimmt auch kaum einer einen Ernährungsplan für sich selbst, vergleichbar mit dem für den Hund und uns gehts trotzdem ganz gut (trotz gelegentlichen McDonalds's-Ausflügen)…? Ich denke, wenn ich grob eine Vorstellung davon habe, was mein Hund braucht und ich abwechslungsreich füttere, kann ich doch gar nicht sooo daneben liegen, oder?

      Ich finde diese Fertig-BARF-Mischungen auf jeden Fall nicht uninterssant.

      Obwohl man die Happy-Pets-Würste ja nicht unbedingt mit McDo... vergleichen kann... ;) Wir sehen die ganze BARF-Fütterung auch schon
      lange nicht mehr ganz so eng....Wie gesagt, ein gutes Mittelmaß reicht
      meiner Meinung nach vollkommen aus.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!