Pürieren ist anscheinend nur für Fortgeschrittene....
-
-
Boah, Josephine, super durchorganisiert!
Ich pürriere gar nicht mehr auf Vorrat, das ist mir alles viel zu stressig. Ich nehme das, was ich gerade da habe und matsch das mit dem Stabmixer oder dünste es kurz an.
Aber bei meinem Teppichtorpedo brauche ich auch nur 30 Gramm täglich... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Pürieren ist anscheinend nur für Fortgeschrittene.... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
puh - irgendwie stimmt das geschilderte hier nicht mit den vielen Aussagen von wegen "barfen ist nicht (viel) mehr Aufwand als TroFu" dann doch überhaupt nicht mehr...
Ich hätte nicht die Zeit mich alle 6 Wochen hinzustellen um Gemüse zu pürrieren oder Fleisch zu portionieren. Abgesehen davon, dass ich auch nur ein Gefrierfach habe... Zu viel was dagegen spricht. Aber ab und an gibts dann mal nen Barftag mit Putenhals und Gemüse, das verträgt Laica prima und für sie ist es ein Highlight.Ganz dickes Lob an alle, die so gewissenhaft barfen!!! Ich find´s toll.
(Man sollte sowas ja auch nicht planlos anfangen)Ansonsten mal so ein bissl OT, werden Karotten nicht normalerweise auch gedünstet, damit besser verwertbar? Ich hab schon paarmal extra mit bissl Öl gedünstet und pürriert, damit es gesünder ist als rohe Karotte, die Laica auch mag... Und meint ihr für nen knochenunerfahrenen Hund gehen auch Kalbsknochen? Was nimmt man das am besten???
och ich danke euch und viel Spaß beim Manschen und portionieren!!!
Ich fand übrigens den Einwand mit der Umweltbelastung, wenn man Tüten nimmt, sehr berechtigt! Dosen lassen sich doch auch viel einfacher stapeln, oder?!
-
Wir haben ja nun Minihunde im Vergleich zu andereren hier, ich brauch eh nur die Hälfe Gemüsepamps (Teilbarf) und da dann nur für insgesamt knapp 25 kg Hund!
Ich friere die Pampe in Eiswürfelbehälter ein und wenn die durchgefroren sind, kipp ich die in einen rechteckigen Tuppergefrierbehälter um!
Somit kann ich portionsgerecht auftauen und produziere gar keinen Extramüll!!Aber wir haben nur "Notpamps" eingefroren, meistens mach ichs frisch, brauch ja nur wenig!
-
Huhu,
Zitatpuh - irgendwie stimmt das geschilderte hier nicht mit den vielen Aussagen von wegen "barfen ist nicht (viel) mehr Aufwand als TroFu" dann doch überhaupt nicht mehr...
Ich hätte nicht die Zeit mich alle 6 Wochen hinzustellen um Gemüse zu pürrieren oder Fleisch zu portionieren. Abgesehen davon, dass ich auch nur ein Gefrierfach habe... Zu viel was dagegen spricht. Aber ab und an gibts dann mal nen Barftag mit Putenhals und Gemüse, das verträgt Laica prima und für sie ist es ein Highlight.Wenn ich schreibe, daß ich einen Gemüse/Obst-Pürriertag einlege, bedeutet es nicht, daß ich einen ganzen Tag dafür brauche!
Klar, daß barfen nicht so schnell geht wie Tüte aufreissen und TroFu in den Napf schütten! Bzw. man muß immer eine bestimmte Zeit aufwenden, um die Barfportionen so vorzubereiten, daß am Ende die tägliche Fütterung nicht mehr Aufwand darstellt als bei TroFu. Ein TK-Schrank ist allerding Voraussetzung!
Mir persönlich ist dieser eine Tag alle paar Wo. es wert, 100%-ig zu wissen, was mein Hund frisst und seine Freude an der Abwechslung zu geniessen.
Und ich kann mir vorstellen, daß bei Familien genügend Gemüse und Obst, in Menge und Vielfalt, im Haus vorhanden sind, um den Hund tägl. mit frisch zubereiteten Pampen zu versorgen. Oder die Halter von kleinen Hunden, daß sie die Kleinstmengen tägl. zusammen bekommen, zweifle ich nicht an.
Aber ich bin Single, habe meist nur 1-2 Sorten Obst da, viele Sorten mag ich bzw. darf ich gar nicht essen (Allergien). Ich gehe nur 1-2 x wö. einkaufen, daher wären die meisten Sachen eh nicht mehr so frisch und mir würde u.U. zu viel kaputt gehen.
Ich habe meine Lösung meinen Lebensumständen angepasst, ich es klappt seit 2 Jahren wunderbar.
LG, Luisa
-
Zitat
Aber bei meinem Teppichtorpedo brauche ich auch nur 30 Gramm täglich...Hihi - kleine Hunde haben eben viiiiele Vorteile.... ;-)
Kann leider nix einfrieren, hab nur 2 Gefrierfächer, die reichen nicht mal für uns. Aber dafür gibt´s ab und an eben frisch, mal Rindergeschnetzeltes, mal Markknochen, mal Ochsenschwanz zum Knabbern, mal Hackfleisch vom Rind mit Gemüse: Karotten/Blumenkohl/Broccoli, die fressen alles ;-) Ab und An Huhn/Pute mit ´nem Gemüse. Dazu ab und an Quark, Joghurt oder ein Ei drüber, oder ´nen Schuß Öl. Hauptsache, Abwechslung, damit sie keinen Mangel an irgendwelchen Vitaminen haben. Bei dem gekauften Gefrierfleich bin ich immer skeptisch, das sieht meist etwas eklig aus, da nehm ich lieber Lebensmittel-Qualität....
Bienchen liebt Kartoffeln und auch Nudeln (sogar roh), aber die gibt´s nur selten und in geringen Mengen.
Wenn wir im Garten sind, gibt´s immer frisch: Bossi liebt Gurken, Bienchen frißt Obst (Walderdbeerchen, mag auch gekaufte Nektarinen-normale Erdbeeren mag sie net), Frieda frißt sogar Johannisbeeren und Himbeeren - wobei sie letztere mit mir teilen muß ;-)
Mal ne Frage: warum püriert Ihr das eigentlich alles, wenn´s doch gefroren oder gedünstet wird, das reicht doch zwecks Verdaulichkeit? Hat mir mal jemand gesagt, der lange Zeit gebarft hat.
LG,
BieBoss
PS: wer ein "s" vermißt: hiermit ist es nachgeliefert, bitte einfügen, wer den Fehler findet -
-
Zitat
Und meint ihr für nen knochenunerfahrenen Hund gehen auch Kalbsknochen? Was nimmt man das am besten???
Wenn dein Hund sogar Putenhälse verträgt, dann wird er mit den knorpeligen Rippen oder Brustbeinen vom Kalb keine Probleme haben.
-
Ich habe mir auch den Zerkleinerer von Bosch gekauft
http://www.amazon.de/review/R12J9OP80DHONY
der ist super.Weicheres Obst oder Gemüse wie Eisbergsalat und Gurke z.B. gebe ich als erstes rein und darüber dann Möhren usw..
Möchte ich nur Möhren pürrieren,gebe ich etwas Wasser oder Joghurt zu,dann pürriert er auch ganz leicht.
-
Zitat
Ich habe mir auch den Zerkleinerer von Bosch gekauft
http://www.amazon.de/review/R12J9OP80DHONY
der ist super.Weicheres Obst oder Gemüse wie Eisbergsalat und Gurke z.B. gebe ich als erstes rein und darüber dann Möhren usw..
Möchte ich nur Möhren pürrieren,gebe ich etwas Wasser oder Joghurt zu,dann pürriert er auch ganz leicht.
Jepp den hatte ich auch,hab ihn nur leider an einem stressigen Tag durch die Küche gepfeffert.
Wenn mein Ersatzgerät den Geist aufgibt hole ich mir sicher das von Bosch wieder.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!