• Wenn du den Hund kennst, denke ich ist das kein Problem. Ich habe zwei Hunde und nur einen Aushilfsjob. Aber da kann es durchaus sein, dass ich mal eine Woche am Stück immer vormittags knapp 5 Std. weg bin. Wenn die zwei ausgelastet sind, ist das kein Problem.

    Ich drück die Daumen - für den Hund !!! :gut: :gut: :gut:

    Gruß
    terrier-lady

  • Niiiiimm ihn!!

    Besser als das Tierheim sind die Vorraussetzungen allemal und du hast genügend Zeit mit ihm auch längeres Alleinbleiben zu üben und dein Leben auf HUND umzustellen. Vielleicht ist es ja sogar in eurer Uni möglich den Hund ab und zu mitzunehmen?!

    Wie alt ist er denn?!

    Und ganz eventuell findet sich sicher auch noch ein Sitter für manche Tage - er hat ja auch mal DICH gefunden =)

  • Hallo!

    Ja, nimm ihn auf jeden Fall. Die Voraussetzungen sind doch optimal und tatsächlich verschlafen die Hunde gern die Zeit zwischen den Spaziergängen bzw. nach dem Frühstück.

    Und sei so nett uns auch mitzuteilen, wie du dich entschieden hast....

    Viel Spaß!

  • Ich würde auch sagen: Nimm ihn!!!!

    Der Hund kennt dich. 5 Stunden alleine sein schafft ein Hund. Du hast jetzt in den Ferien viel Zeit für ihn und viel besser als ein Tierheim ist es auf jeden Fall. Urlaubsbetreuung hast du auch. Worauf wartest du?

  • ich würde auch sagen ......nimm ihn.....wie die anderen auch geschrieben haben, du kennst ihn, du magst diesen Hund, dein Vermieter ist einverstanden..........das sind alles sehr gute Voraussetzungen...und vormittags mal ein paar Stunden alleine bleiben ist wirklich nicht schlimm......und du ersparst dem Hund das TH, da sitzt er im Zwinger.....und wenn er Glück hat kommt vielleicht ein Gassigeher...
    gib ihm die Chance bei dir zu leben....... :D

  • Also gut... Nach langer Überlegung hin und her und Euren Tipps, hab ich mich entschieden ihn - wenn möglich - zu nehmen. Bin allerdings den Mietvertrag nochmal durchgegangen und die Klausel betreffend der Haustiere ist so formuliert "Haustiere bedürfen der Zustimmung des Vermieters". Hatte gedacht das wird kein Problem, weil mein Nachbar eine gutmütige, liebe Rottweilerdame hat. Er hat mir aber erzählt, neuerdings wäre die Haustierhaltung doch untersagt, der Vermieter hätte es sich anders überlegt.
    Jetzt sitze ich total nervös hier, weil die Sekretärin des Vermieters (eine große Wohnungsgesellschaft) mir versprochen hat, dass er mich zurückruft.
    *daumendrück*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!