Übertreiben es manche Hundehalter?

  • Zitat

    zum thema kind/hunde vergleich:

    ich kenne auch leute die sich keinen hund holen weil sie ja arbeiten gehen. ist zwar eine vernünftige begründung aber ihren 4jährigen jungen können sie ohne probleme den ganzen tag allein lassen?! dann wird noch bio-rehrücken mit extrawurst-schonleinsahmen für 20€ für den lieben hund gekauft und liebevoll zubereitet, aber selber bei mäkkes essen und den kindern wohl möglich schnell was aus der mikro auf den tisch knallen. :???:

    hund ist nicht gleich kind. allerdings scheinen einige leute ihren eigenen kindern weniger aufmerksamkeit zukommen zu lassen als ihren hunden. :/

    Ja deswegen bekommt mein Hund auch nur Mittelklassefutter. Weil meine Familie bzw. meine Kinder immer noch an erster Stelle stehen.
    Ich koche den Kindern bestimmt nicht die ganze Woche Nudeln nur weil der Hund ein absolut hochwertiges Futter haben muß.
    Da habe ich für uns einen guten Kompromiss gefunden.
    Bin auch derMeinung Hund ist Hundund Kind ist Kind. Obwohl bei der Erziehung schon so einige paralelen sind. :D
    Habe als Hundeanfänger bestimmt auch einige Fehler gemacht,Nobody ist perfect. Aber deswegen muß man nicht gleich "Großschnautzig" werden.

    LG Annabel

  • Zitat

    Habe beim lesen von manch einem Tread gedacht ,sind eigentlich nur die Leute gute Hundebesitzer die,
    1. Nur das beste und teuerste Futter kaufen
    2. Oder gleich barfen
    3. Mit ihrem Hund stundelang spazieren gehen und beschäftigen.
    4. Nichts ohne ihren Hund unternehmen.
    5. Nur weil der Hund einen Pups quer sitzen hat gleich zum Tierarzt rennen.

    so, nun meld ich mich mal als einer der Hundehalter, die:
    - sich viel mit Futter beschäftigen, einiges Wissen und daher einiges niemals verfüttern würden
    - ihrem Hund lieber nen frischen Putenhals mitbringen als nen Denta-Stick
    - stundenlang mit Hund am Kanal langgehen, extra zum Baggerloch fahren, damit Hundis schwimmen können und auch sonst viel Freizeit mit dem hund verbringe
    - ihre Hunde meistens dabei hat (abgesehen von der Arbeit)

    aber was ist jetzt verwerflich daran?
    nein, ich erwarte nicht von jedem, dass er es auch so macht
    für mich sind meine Hunde mein Hobby, für das ich gerne Geld ausgebe, meine Freizeit, die ich gern draußen genieße und meine Familie, für die ich sorge (neben der menschlichen Familie, versteht sich)
    ich finde aber nicht, dass ich übertreibe, wieso auch?

    allerdings erwarte ich von jedem, dass er sich auch mal Gedanken über die Ernährung macht, nicht wegen mangelnden Geldes nicht zum Tierarzt geht, wenns nötig wäre oder den Hund als Stofftier zuhause hällt

    wer ein Tier hällt, sollte sich vorher Gedanken machen, was das Tier für Bedürfnisse hat und wie er ihnen gerecht werden kann
    und nun, ein Hund ist kein billiges Hobby, aber auch sowas sollte man vorher wissen ;)

  • bumm..heute häufen sich fast bei einem jeden beitrag ein rechtschreibfehler an.
    was bin ich froh, dann fällt mein erster beitrag hier nicht so auf :D

    was ich noch schreiben wollte, so eine familie kannte ich!

    die hatten eine deutsche dogge, nen rotti, nen pudel, nen spaniel und zum schluss kam auch noch eine bulldogge dazu.....alles andere getier der familie weiss ich nicht!

    jedenfalls gabs für die tierchen sofern mal geld da war das feinste vom feinsten.

    die zwei kinder der familie aber hatten das nachsehen.
    irgendwann mal waren sie auf dem hundeauslauf wo auch ein standel ist. trinken essen, alles war da.

    der sohn hatte durst und fragte die mutter um 2 euro für ne cola.

    da meinte sie er solle auf die toilette wasser trinken gehen :schockiert: usw....., usw...,....

    könnte da noch einiges mehr von dieser familie erzählen wo es einem die haare aufstellt.

  • Maanu

    Da ist nichts verwerfliches dran.Es ist Dein Hobby und gut. Und solange Deine Familie nicht zu kurz kommt ist es doch in Ordnung.
    Es ging ja nur darum das bei manchen Leuten die Hunde besser gestellt werden als die Kinder.
    Und wenn ich mir keine Gedanken zur Ernährung gemacht hätte würde Daisy wohl Trofu aus dem Supermarkt bekommen und kein rohes Fleisch und andere Leckerreien.
    Du glaubst gar nicht wieiele Treads ich zum THema Ernährung ich gelesen habe. Würde mich das nicht interressieren hätte ich es wohl gelassen.
    KLar kostet ein Hund Geld. Aber hast Du mal überlegt das es auch Situationen gibt wo man halt schauen muß das man klar kommt.
    Da muß man Kompromisse schließen und das heißt für mich erst die Kinder und dann der Hund.
    Obwohl meine Kinder immer behaupten ich würde den Hund verwöhnen. :lol:

    LG Annabel

  • naja, diese leute gab es schon immer- in hundeforen tummeln sie sich eben. sie sind aber, trotzdem radikale ansichten lästig sind, auch wichtig, nur durch extremisten wird ein gewisser fortschritt in der allgemeinheit erreicht. ich denke, der beste weg damit umzugehen ist, sich anzuhören, was gesagt wird, und das beste für das eigene leben herauszupicken- und den rest zu vergessen.

  • @ manu

    daran ist nichts verwerfliches. geht eher darum dass man nicht alle verurteilen muss die es einem nicht gleich tun. aber man sollte trotzdem seine meinung offen sagen dürfen. so wie ich ;)

    vielleicht würde es der allgemeinheit gut tun etwas weniger pefektionismus an den tag zu legen. klar ist es wichtig sich vorher alles gut zu überlegen und für den hund sorgen zu können aber man muss es wie schon gesagt nicht übertreiben! (heist ja nciht dass man es nicht mal übertreiben darf)

    kenne genug ü30iger die ihr leben lang hinter einer vermeintlichen karriere herjagen und geld anhäufen um ihren kindern das feinste vom feinsten zu kaufen und nach den kindern dann ein hund wenn man zeit/geld ohne ende hat, den man verwöhnen kann. eh man sich versieht ist man 50 und hat nix richtiges erlebt/erreicht. hauptsache perfekt! jeder muss immer perfekt aussehen, ne riesen karriere machen, 3 kinder großziehen die jeweils 5 sprachen schon im kindergarten sprechen, einen intelligenten hund der alles kann und nur teures biofleisch frisst. alles natürlich neben dem job! et al. ... HALLO?!

    ich finde da sollte es in der heutigen gesellschaft mal klingeln: man muss nicht alles perfekt machen! nur weil man nicht barft ist man kein schlechter hundehalter und nur weil man barft muss man nicht direkt radikalist sein!

  • Leider komm ich mit dem lesen nicht mehr hinterher... bin gestern abend irgendwie ausgestiegen.... deshalb sorry falls ich ein abgelutschtest Thema wieder aufrollen sollte.

    Was ist bitte "zuviel des Guten" wenn ich meinen Hund gut ernähre und nicht erst warte bis der Hund eine futtermittelallergie bekommt oder krank wird, sondern vorher schon zB barfe?
    Was ist schlimm daran wenn ich mit meinem Hund gleich zum TA fahre, wenn ich den Verdacht auf eine Krankheit oder Unwohlsein meines Hundes habe. Er kann ja nicht sagen ob er "nur" einen pups quer sitzen hat. Würde ich mit einen baby was sich nicht äußern kann ja auch tun und nicht selbst herum doktorn. Außerdem kann eine frühe diagnose viele Zeit und Geld sparen- auch wenn das nie ein grund wäre mein Tier so früh wie möglich durchchecken zu lassen. Wer so nen spruch lässt " übertrieben den hund beim kleinsten Pups zum TA schicken" ... sorry... ich finde der sollte mal ernsthaft darüber nachdenken das JEDES Lebewesen ein recht darauf hat schmerzfrei durchs leben zu gehen...w enn ich mir ein tier anschaffe muß ich eben auch dafür sorgen!!! Alles andere ist grob fahrlässig und asozial und nicht etwa "übertrieben"
    Was ist schlimm daran meinen Hund (soweit es möglich ist) überall mit hin zu nehmen, zur Arbeit, zu Freunden, in den Urlaub? Mich beruhigen meine Hunde und ich bin glücklich wenn sie in meiner Nähe sind und die Hunde sind nicht gerne alleine.... meine sind zwar zu Zweit aber ein Hund ist ein Rudeltier und so von natur aus nicht gerne allein. Das ist also nur artgerecht den Hund möglicht wenig alleine zu lasen- erst recht für einzelhunde!
    Was ist schlimm daran meinem Hund ein hochwertiges Halsband zu kaufen? Wenn es gut genäht ist, das Fell nicht verfilzen lässt, dem tier nicht gefährlich wird und vorallem sicherheit bietet indem ich mir sicher sein kann, dass es im ernstfall hält im gegensatz zu vielen Billig-Produkten?
    Was ist schlimm daran meinem Hund Kekse zu backen weil er gekaufte mit Konsavierungsstoffen nicht verträgt- mir macht backen spaß und meine familie ist dick genug.... da lieber Hundekeks backen- ich für mich Kalorinarmer :-) und dem Hund kann ich eine freude machen.
    Was ist schlimm daran mit Hund lieber im Herbst in Urlaub zu fahren als im sommer ohne ihn zu fliegen? Was bringen mir überfüllte strände wenn ich lieber mit hund am leeren strand spazieren gehe?
    Was ist schlimm daran wenn ich meine Freizeit lieber mit meinem Hund verbringe, als bei Freunden die mich mit Hund (und somit einen großteil meines Seins) nicht wollen?
    Was ist schlimm daran meinen Garten umzubauen damit der Hund nicht im Gartenteich ertrinkt oder Giftpflanzen frisst? Das ich mir dann weniger Sorgen mache????

    Ich kann das noch uuuuuuuuuuunjentlich lange fortsetzen.... Fakt ist doch, dass es sch :zensur: ß egal ist solange Mensch und Hund damit glücklich sind.... da geht dich und mich das doch wirklich nichts an.

    Wenn ich aber Sachen sehe, wie:
    - Klamotten für Labis oder andere Hund emit ausreichend Fell
    - Hund ein Tragetaschen die durchaus vier gesunde Beine haben und nicht gefahr laufen zertreten zu werden
    - Hundekuchen mit Zuckerüberguss
    - Haarfarbe, Haarsprey, Nagellack usw für Hunde
    - Hund bei 30°C außentemperatur am Fahrrad laufen für die "bewegung"
    - Hund zum shoppen in die Innenstadt schleppen- am besten samstags
    - oder zu großen veranstaltungen mitnehmen
    - 10 stunden oder noch viel länger alleine lassen damit der hund nicht so viel "stress" hat
    - Hundeausstellungen wie zB Dortmund damit der Hund seine preise gewinnt


    auch hier könnte ich ewig weite schreiben was ich alles als übertrieben und als Tierquälerie empfinde und da auch doofe sprüche lasse
    Muß das sein? :???:

    Aber da sind wir uns ja hoffentlich alle einig, dass alles, was dem tier schadet einfach ZU VIEL DES GUTEN ist!
    Über alles andere wird man sich ja nie einig und das ist auch gut so. Wären wir und unsere Hunde alle gleich wäre es verdammt laaaaangweilig!!!

  • Ich finde es schwer auf diese Frage zu antworten, da es doch eigentlich reine Ansichtssache ist. Was in den Augen des einen bereits übertrieben ist, ist in den Augen eines anderen ganz normal.
    Ich habe z.B. für die Große 3 verschiedenen Leder- bzw. Kunstlederhalsbänder in den Farben rosa (mit Strasssteinen) und pink hier, natürlich dazu noch die passenden Leinen. Dazu noch ein Geschirr mit passendem Halsband und Leine. Jetzt ist der Kleine da und auch der hat bereits Geschirr mit Leine und Halsband mit Leine. Sicherlich ist das viel und für die Große benutze ich die Halsbänder auch nur selten, aber ich finde es einfach schön und meine Hunde stört es sicherlich nicht, ob sie jetzt ein Halsband oder 5 haben. Genauso wird sie auch vor besonderen Veranstaltungen wie Hunderennen gewaschen, auch weil ich sie so schöner finde. Ach, mein Auto ist mittlerweile auch ein Pudelflitzer mit Aufkleber von meiner Paula drauf.
    Für den Kleinen habe ich einen Rucksack, damit er auch jetzt schon im Welpenalter auf längere Strecken mitkommen kann.
    Die Große wird etwa alle 2-3 Woche im Gesciht, an den Pfoten und am Schwanz ausrasiert und richtig frisiert etwa alle 2 Monate.
    Bevor ich auf dem Hundeplatz gehe, werden beide gebürstet, zum einen weil ich sie sowieso zweimal die Woche bürste und ich es dann nicht vor mir hinschiebe und zum anderen, weil es mir gefällt, wenn meine Hunde gepflegt aussehen.
    Ach, aufs Bett und aufs Soaf darf die Große auch.
    Trotzdem finde ich nicht, dass ich es übertreibe, denn meine Hunde sind immer noch ganz normale Hunde, die nach einem Spaziergang auch aussehen wie Sau und sich dabei auch richtig austoben dürfen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!