
Übertreiben es manche Hundehalter?
-
Gast28477 -
7. Juli 2009 um 11:15
-
-
Ach, ein schweres Thema.....
Trotzdem möchte ich zu einigen Punkten mal meine Überlegungen aufschreiben:
Mich irritiert es immer ein wenig, wenn sich hier einige als "mama" ihres Hundes bezeichnen. Ich für meinen Teil verbitte mir das. Ich bin Lottes Frauchen, nicht ihre Freundin, nicht ihre Mutter, nicht ihr Alphahund. "Frauchen" oder "Halterin" oder wie auch immer man das bezeichnen will, ist für mich so ähnlich, wie "Tante" oder "Cousine". Es beschreibt eine ganz besondere "Verwandschaftskonstellation" oder eine besondere "Familienbeziehung" und kann nicht ohne weiteres durch eine andere Bezeichnung ersetzt werden.
Und auch wenn hier so manche Tante ihre Neffen und Nichten sehr liebt, so wird sie doch nicht von sich behaupten, sie sei ihre Mutter... (Da würde die richtige Mutter sicher auch dumm gucken)
Trotzdem muß ich natürlich zugeben, ich bin eine Frau, ich bin über 30, ich habe keine eigenen Kinder und werde vermutlich auch nie welche haben. Natürlich kanalysiere ich einen Teil meines "Brutpflegetriebes" über die Hunde.
Da mir das bewußt ist, kann ich es in Bahnen lenken, die keinem Schaden: Ich habe eine Kiste voller Hundespielzeug, aus der ich regelmäßig dem Tierheim spende. Weil es mich glücklich macht, den Hunden etwas aus der Stadt mitzubringen, ich aber dennoch weiß, dass 50 Spielzeuge die Lebensqualität der Hunde nicht steigern, im Gegenteil
Ich versuche den Hunden viel Bewegung und Beschäftigung zu bieten. Schon weil ich Spaß an diesen Aktivitäten habe. Aber es gibt auch Tage, da müssen die Hunde mal zurückstecken. So ist das eben.
Noch ein Wort zu Sleipnirs (großartigem) Beitrag: Das unsere Hunde mehrere Leinen und Halsbänder haben und dekorative Körbchen statt einfacher Decken hat weniger mit den Hunden zu tun, sondern mehr mit meiner eigenen Eitelkeit. Natürlich könnten unsere Hunde aus billigen Plastikschüsseln fressen und trinken. Und auf ausrangierten Decken schlafen. Mir ist schon klar, dass den Hunden egal ist, ob da Löcher in den Decken sind.
Aber ich will nicht, dass in meiner Wohnung billige Plastikschüsseln und alste Decken rumliegen. Das stört mein ästhetisches Empfinden.
Und ich bin nun mal eine Frau, wenn ich mit dem Hund unterwegs bin, dann schmückt mich die Leine ebenso wie den Hund.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Übertreiben es manche Hundehalter?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich finde auch das es einige übertreiben, mit der Rund um die Uhr betreung für den Hund, und das sie nirgendwo ohne Hund hingehn...
Aber das ist eh jedem seine Sache!
-
Ich muß jetzt auch mal meinen Senf dazugeben nachdem ich jetzt fast den ganzen Tread gelesen habe.
Ja ich finde auch das hier machmal ein wenig übertrieben wird. Habe beim lesen von manch einem Tread gedacht ,sind eigentlich nur die Leute gute Hundebesitzer die,
1. Nur das beste und teuerste Futter kaufen
2. Oder gleich barfen
3. Mit ihrem Hund stundelang spazieren gehen und beschäftigen.
4. Nichts ohne ihren Hund unternehmen.
5. Nur weil der Hund einen Pups quer sitzen hat gleich zum Tierarzt rennen.Ich mag meine Hündin Daisy auch sehr. Und ihr soll es bestimmt auch gut gehen. Trotzdem bekommt sie nur Mittelklassetrockenfutter,weil ich mir hochwertiges auch gar nicht leisten kann.Dafür gönne ich ihr zwei bis dreimal die Woche eine Portion rohes Fleisch mit Käse oder Ei.
Wenn es regnet fällt die Gassirunde auch mal kürzer aus. Dafür gehe ich dann den nächsten Tag mal ein wenig mehr mit ihr.
Wenn ich sie nicht mitnehme kann/will bleibt sie halt auch alleine zu Hause. (Obwohl nja ganz alleine ist sie fast nie bei unser großen Familie)
Ich glaube ich kann mittlerweile einschätzen ob es nur ein zimperlein ist oder eventuell was ernstes. Gehe dann natürlich auch zum Tierarzt.
(Renne mit meinen Kindern ja schließlich auch nicht wegen jeder Macke gleich zum Arzt)
Und sie darf aufs Sofa und ins Bett und trotzdem habe ich keine Probleme mit ihr wegen der "Rangordnung"
In der Hundeschule war ich auch nicht mit den paar Macken die sie hat kann ich leben . (Wäre was anderes wenn meine Kinder oder andere Menschen/Tiere in Gefahr wären)Ganz ehrlich habe mich zwar über den einen oder anderen Tread mal aufgeregt. Aber mittlerweile stehe ich da echt drüber. Muß jeder für sich selber ausmachen wie er das mit seinem Hund händelt. (So lange es nicht in Tierquälerei ausartet)
Lese hier viel mit. Und habe auch schon einige Informationen für mich und Daisy nutzen können. Alles andere überlese ich und denk mir meinen Teil dazu.LG Annabel
-
Zitat
Ich muß jetzt auch mal meinen Senf dazugeben nachdem ich jetzt fast den ganzen Tread gelesen habe.
Ja ich finde auch das hier machmal ein wenig übertrieben wird. Habe beim lesen von manch einem Tread gedacht ,sind eigentlich nur die Leute gute Hundebesitzer die,
1. Nur das beste und teuerste Futter kaufen
2. Oder gleich barfen
3. Mit ihrem Hund stundelang spazieren gehen und beschäftigen.
4. Nichts ohne ihren Hund unternehmen.
5. Nur weil der Hund einen Pups quer sitzen hat gleich zum Tierarzt rennen. -
jeder soll machen wie er glaubt, solange der hund hund sein kann/darf!
bei den "extremen" ärgert mich nur das sie ihre welt-/hundanschauung oftmals anderen die nicht so drauf sind auzwingen, einreden und was weiss ich wollen und als schlechte hh abstempeln....
-
-
Zitat
5. Nur weil der Hund einen Pups quer sitzen hat gleich zum Tierarzt rennen.den satz hab ich schon so oft gehört.
ich bin auch jemand der schnell mal beim ta ist(nicht wenn ein pups quersitzt)
meine drei können mir nicht sagen was sie haben und was schmerzt.
ich kann glaube ich kann gut einschätzen wenn was nicht stimmt.
und ich fahre lieber einmal mehr, als einmal zu wenig denn ich bin kein arzt.und wenn dann hier einer schreibt mein hund blutet oder röchelt ...usw.
da frage ich mich dann, wieviel ist der hund dem halter wert.
weil es ne kostenfrage ist!übertrieben ist doch eigentlich wenn der hund
- die krallen lakiert bekommt,
modeschauen laufen muss,
- oder nicht weis das er pfoten hat die er benutzen könnte.
alles rund um den hund wie leinen und co ist fürs frauchen,unsere drei gehören zu unserem leben, wie meine katzen und mein hamster, aber ich würde sie nie über einen menschen stellen!!!
und ich tue schon viel für meine hunde.
es soll ihnen gut gehen, -
@ Emma und Sammy So war das auch nicht gemeint. Kann das bestimmt auch einschätzen. Also wenn mein Hund röchelt oder sonstwas ist es doch selbstverständlich zum Tierarzt zu gehen. Aber wenn zB. Mal Durchfall (ohne Blut) auftritt beobachte ich erstmal ein wenig und schaue wie das Allgemeinbefinden ist.
Daisy gehört auch zu meinem Leben. Aber ich habe auch noch eine große Familie die mir auch sehr am Herzen liegt. Da wird die Aufmerksamkeit aufgeteilt. Und wenn ich zB. mit meinen Kindern in einen Park fahre wo Hunde nicht erlaubt sind bleibt Daisy halt mal ein wenig alleine oder ich gebe sie zu meiner Mutter rüber. Richte meinen Tagesablauf eben nicht nur nach dem Hund.Wauli-Frauli
Auch das ist was anderes. Wenn Dein Hund Krankheiten hat und regelmäßige Tierarztbesuche anstehen ist das ja auch nötig.
Bei cronisch kranken Kindern muß man ja auch regelmäßig zur Kontolle gehen.
Habe ja geschrieben das ich auch so einiges aus dem Forum für uns mitnehmen konnte.So nehme ich zum Teil auch andere Sichtweisen an. Anderes überlese ich mittlerweile.Schäferschnauze
Das ärgerte mich zum Teil auch. Jeder hat seine Meinung aber trotzdem muß ich nicht auf Teufel komm raus andere meine Meinung aufzwingen bzw die runterputzen die vielleicht anderer Meinung sind.LG Annabel
-
Annabel, das ist die richtige Einstellung
Ich ignoriere blöde oder unpassende Kommentare mittlerweile auch denn es bringt doch eh nix sich aufzureden oder bis ins unendliche zu diskutieren
-
genauso kommt es mir im moment auch vor! lese sehr viel hier weil ich bald einen welpen bekomme und da muss man sich sogar als hundeanfänger einiges anhören.. ein bisschen mehr toleranz würde dem doforum echt nicht schaden!
wenn man seinen hund so sehr verwöhnen möchte ist das vollkommen in ordnung. nur man muss anderen nicht seine eigenen meinung "aufzwängen" oder?
zum thema kind/hunde vergleich:
ich kenne auch leute die sich keinen hund holen weil sie ja arbeiten gehen. ist zwar eine vernünftige begründung aber ihren 4jährigen jungen können sie ohne probleme den ganzen tag allein lassen?! dann wird noch bio-rehrücken mit extrawurst-schonleinsahmen für 20€ für den lieben hund gekauft und liebevoll zubereitet, aber selber bei mäkkes essen und den kindern wohl möglich schnell was aus der mikro auf den tisch knallen.
hund ist nicht gleich kind. allerdings scheinen einige leute ihren eigenen kindern weniger aufmerksamkeit zukommen zu lassen als ihren hunden. :/
-
Zitat
zum thema kind/hunde vergleich
Ich finde so einen Vergleich nicht sehr sinnvoll.
Ein Hund ist viel unselbstständig als ein Kind,
daher übernehme ich bei ihm viel mehr Verantwortung,
muss mich viel mehr um ihn kümmern.Grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!