Hund von Jäger erschossen???


  • So ist es, ich kenn Hundehalter die lassen ihre Hunde im Wald laufen, damit sie müde werden, oder wie ein Fori schrieb, der Hund hat sich dann mal verdünnisiert.


    Ich gebe zu, mir ist auch schon ein Hund im Wald weiter weggelaufen, aber es ist mir dann halt nicht mehr passiert.
    Gerade in der Brutzeit, sollte jeder Hundehalter auch an die Natur denken.


    Es gibt halt überall schwarze Schafe, habe auch schon gelesen, daß ein Jäger bei einer Treibjagd eine Kuh auf der Weide erschossen hat, weil er gedacht hat es wäre eine Wildsau (dem hat wohl die Brille gefehlt) :headbash:

  • Der Onkel einer Freundin ist von einem Jäger erschossen worden, weil der Jäger ihn für einen HASEN gehalten hat. Im darauffolgenden Prozess wurde der Jäger FREIGESPROCHEN!!! Stimmt wirklich! :shocked:


    Und eines Nachmittags war ich mit Freund und Hund ausreiten und der Jäger hat mal eben so in unsere Richtung geschossen. Mein Freund hat ihn dann angesprochen (zuerst hat sich der Jäger allerdings im Hochsitz versteckt!). Kommentar: Ich habe einen Fuchs gesehen!
    Unser Hund lief neben dem Pferd, ist pechschwarz, die Sonne schien und wir ritten auf dem Weg, keine Bäume weit und breit. :???:


    Heutzutage würde ich so einen Jäger anzeigen.


    Wo wir jetzt wohnen sind die Jäger super. Ich kenne die meisten und da würde keiner auf einen Hund schießen.

  • Da ich nicht genau weiß, wie Snoopy reagiert, wenn er wirklich mal ein Reh sieht, nehme ich ihn im Wald an die Leine. Sicher ist sicher. Bei uns stehen auch Schilder, dass man die Hunde an die Leine nehmen muss.


    Letztens ist uns ein Jäger begegnet und er hat uns gelobt, dass wir den Hund an der Leine haben :gut:


    LG Anja

  • Ich kenne 2 Hunde die von Jägern erschossen wurden. Beides waren Hunde bei denen das Streunen geduldet wurde "Ach der ist öfter mal 2-3 Tage weg"
    Tut mir zwar leid um die Hunde, aber das Risiko sollte bekannt gewesen sein.


    Der Jäger in unserem Revier (bei meinen Eltern) meinte er hätte unsere Katze nur nicht erschossen, weil er an ihrem halben Schwanz (Begegnung mit Teenagern als wir noch in der Stadt gewohnt haben) erkannt hat, dass es die von meinem Vater ist. Da die beiden sich vom Skatspielen kennen, hat unsere Katze sozusagen Glück gehabt.

  • Ich denke, dass ein Jäger schon in der Lage ist, zu unterscheiden, ob ein Hund von A nach B läuft oder ob er einer Spur folgt oder gar hetzt.


    Wenn er "einfach so" durch die Gegend läuft, besteht meiner Meinung nach kein Grund zum Schießen.


    Wenn ein Hund jedoch einer Spur folgt oder Wild hetzt, akzeptiere ich durchaus, wenn ein Jäger einen Hund erschießen würde.


    Aber nicht aus Spaß an der Freud, weil ihnen sonst nichts vor die Flinte läuft.


    Abgesehen davon finde ich, dass ein Hund (bis auf wenige Ausnahmen abgesehen) im Wald an der Leine laufen sollte.


    Doris

  • Was mich ein wenig irritiert: hier wird von Schleppleine geredet. Die muss dann aber in der Hand sein, sonst ist der Hund halt mit der Leine hinter dem Wild her. Also Leinenzwang im Wald.


    Mir begegnen aber öfter mal Rehe auf den Feldern (jedenfalls in Berlin). Also dann auch hier Leinenzwang.


    Es gibt Meinungen das ein Hund in der Großstadt kein so erfülltes Leben hat. Auf dem Land hat er es besser.


    Dann wird jedem dringend geraten seinen Hund zu "erziehen". Denn ein Leben an der Leine sei nicht Artgerecht.


    Nur wie verträgt sich das alles?


    Gar keine Hunde (da nicht Artgerechte Haltung auf dem Land möglich)? Hunde nur noch in der Großstadt, weil es da evtl. Freilaufgebiete gibt (Berlin hat davon doch so einige anzubieten) bzw. weil sie da wenigstens an der Straße freil laufen könnten (wenn dementsprechend Straßensicher gemacht)?


    Irgendwie widersprechen sich da doch die meisten Themen. Oder was verstehe ich jetzt falsch?

  • Ich muss ja sagen, ich hätte es gerne, dass Hunde im Wald laufen dürfen, wenn sie bei den Wegen bleiben.
    Ich finde, wenn Hunde die Wege verlassen, ist es eine extreme Überreaktion im Verhältnis zur Tat, auf sie zu schießen!
    Auch wenn sie hetzen (die meisten Hunde kriegen keine Rehe), dafür Todesstrafe?? Lieber sollen sie mir ne ordentliche Geldstrafe aufbrummen.


    Meiner Erfahrung nach kommen nicht viele Rehe durch Hunde um. Weiß jemand, ob das schonmal festgehalten wurde?
    Meine kriegen im Leben kein gesundes Reh.

  • Zitat

    Was mich ein wenig irritiert: hier wird von Schleppleine geredet. Die muss dann aber in der Hand sein, sonst ist der Hund halt mit der Leine hinter dem Wild her. Also Leinenzwang im Wald.


    Und für das OA darf die Leine auch nicht länger als 2m lang sein.


    Ich glaube, das Problem sind einfach diejenigen, die ihren Hund tun und lassen machen, was sie wollen, bzw worunter dann deren Umwelt leidet. Ich glaube, nur deswegen werden dann manche Gestze eingeführt und daher rührt wohl auch der Ruf der bösen Hundehalter :/


    Aber: es sind ja auch nicht alle Jäger böse :smile:

  • kein " anständiger" jäger würde einen hund nur aus spass an der freud sprich spass am ballern erschiessen
    sicher gibt es schwarze schafe wie leider überall im leben
    und eine katze erst recht nicht, die werden leider eher vergiftet, wie ich es schon bei meinen tieren erlebt habe
    diesem Jäger gehörte der jagdschein entzogen, sein eigener jagdhund ist einer im wahrsten sinne des wortes
    gehorsam ein fremdwort :???:
    aber dieser werte herr ist zum glück eine große ausnahme, wir haben nur leider das pech das unser eigener wald zu seinem jagdrevier gehört
    wie ich schon mal geschrieben habe ist mein mann auch jäger schon über 20 jahre
    ein jäger hat das recht und sogar die pflicht einen wildernden hund zu erschiessen um das wild zu schützen
    wenn du einmal ein reh gesehen hast dem die eingeweide raushängen, das elendig eingegangen ist und kitze die bis zur unkenntlichkeit zerbissen wurden
    es sollte eine selbstverständlichkeit sein, den hund im wald nicht frei laufen zu lassen
    ein hund ist nun mal ein raubtier und der jagdtrieb mal mehr mal weniger ausgeprägt
    ich habe unseren ersten hund durch erschiessen verloren, ich hätte auch von ihm nicht gedacht, das er wildert, aber die hand ins feuer würde ich jetzt nach all den jahren nicht mehr legen
    böser jäger guter hund
    so einfach darf man es sich bei gott nicht machen
    fazit
    hund im wald an die leine, und euer hund ist auf der sicheren seite

  • Zitat

    Meine kriegen im Leben kein gesundes Reh.


    Das mag durchaus sein, aber es gibt Rehkitze, Hasen, Bodenbrüter und vieles mehr. Darunter sind sicher einige Tiere, die auch einer Deiner Hunde zu fassen bekommen würde, wenn er denn wollte.


    Und selbst wenn nicht. Selbst meine Jagdhündin wird bei ihrer derzeitigen mangelhaften Ausdauer sicher kein Reh erwischen. Aber sie kann es aufschrecken und ich möchte nicht, dass wegen meines Hundes ein Reh auf die Straße rennt und überfahren wird. Und auch kein anderes Tier.


    Deshalb finde ich, dass Hunde im Wald und ggf. eben auch in wildreichen Gebieten an die Schlepp (die in der Leine zu halten ist) gehören.


    Doris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!