Hund von Jäger erschossen???
-
-
Klar können sie auch etwas fassen (selbst an der 2Meter-Leine), das ist mir bewusst. Corey hat mal an der Leine einen Marder umgebracht :/ , ging total schnell.
Ich wollte ja nur wissen, ob es eine Statistik/Erfahrungsberichte gibt, wie viele Rehe oder andere Wildtiere im Wald von Hunden gerissen wurden.
Ich bin trotzdem der Meinung, dass Todesstrafe einfach zu hoch angesetzt wird.
Ich bemühe mich sehr, dass ich meine Jungs so im Griff habe, dass sie nicht jagen gehen. Bisher erfolgreich. Nur wenn (und es kann auch mal einer aus dem Geschirr rutschen), dann will ich nicht Angst haben, dass mein Hund tot ist!Hier gibt es um die Stadt rum halt nur Wald oder eben Wiesen, die an Wald grenzen. Da stehen auch mal Rehe drauf oder hüpfen Hasen, klar. So wenig Wald, wie wir Menschen übrig gelassen haben...
Wo sollen meine Jungs denn mal rennen??Nur am Fahrrad?
Ein Auslaufgebiet gibts hier nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
es sollte eine selbstverständlichkeit sein, den hund im wald nicht frei laufen zu lassen
darum meine Frage
ZitatMir begegnen aber öfter mal Rehe auf den Feldern (jedenfalls in Berlin). Also dann auch hier Leinenzwang.
Es gibt Meinungen das ein Hund in der Großstadt kein so erfülltes Leben hat. Auf dem Land hat er es besser.
Dann wird jedem dringend geraten seinen Hund zu "erziehen". Denn ein Leben an der Leine sei nicht Artgerecht.
Nur wie verträgt sich das alles?Gar keine Hunde (da nicht Artgerechte Haltung auf dem Land möglich)? Hunde nur noch in der Großstadt, weil es da evtl. Freilaufgebiete gibt (Berlin hat davon doch so einige anzubieten) bzw. weil sie da wenigstens an der Straße freil laufen könnten (wenn dementsprechend Straßensicher gemacht)?
wo kann der Hund dann also ohne Leine laufen (siehe auch die Frage von Coreys Mami):
ZitatWo sollen meine Jungs denn mal rennen??Nur am Fahrrad?
Ein Auslaufgebiet gibts hier nicht. -
Terrys Frage ist absolut berechtigt!
Wir leben hier in einer ziemlich wildreichen, ländlichen Gegend. Wir gehen hier aus der Haustür raus und treffen ÜBERALL Wild: im Wald, auf Feldern, auf Wiesen, in Parks...sogar innerorts...gerade mal 50 Meter von meiner Haustür entfernt haben sich Feldhasen auf einem Bahngelände häuslich niedergelassen. Eigentlich müsste ich meine Hunde dann immer an der Leine lassen, denn selbst wenn man mal nur ne kurze Pipi-Runde dreht kann es passieren, dass vorm Hund ein Hase aufspringt...
Wenn, dann kann man doch sowieso nur am Gehorsam ansetzen und mit dem Hund das Abrufen am Wild trainieren...aber warum ich meine Hunde nun grundsätzlich im Wald anleinen soll, wo uns überall Wild begegnen kann weiß ich jetzt auch nicht... -
Zitat
darum meine Frage
Ja, auch auf an sich weit und breit freier Flur muss Zampa derzeit eben wegen der Rehkitze usw. an die Schleppleine, wobei Schleppleine bei mir immer bedeutet, diese in der Hand zu halten.
Bei uns gibt es auch keine eingezäunten Freilaufgebiete für Hunde, weshalb ich mit Zampa einmal in der Woche in die Hundeschule gehe, wo sie mit anderen Hunden flitzen kann.
Wobei ich Zampa zum Glück tagsüber auch mal auf einem Gelände hier in der Nähe laufen lassen kann, obwohl das nicht eingezäunt ist.
Sie kann zwar auch bei uns im Garten flitzen, aber der ist relativ klein. Bei meiner Mutter im Garten kann Zampa auch rennen und zum Glück wohnt meine Mutter in der Nähe.
Ich denke, wenn man sucht, findet man eine Möglichkeit, den Hund auf eingezäuntem Gebiet rennen zu lassen.
Von Vorteil bei ihr ist, wenn sie mit anderen Hunden spielt. Da konnte ich sie bislang immer abrufen, egal, wo wir gerade waren.
Doris
-
Zitat
Wenn, dann kann man doch sowieso nur am Gehorsam ansetzen und mit dem Hund das Abrufen am Wild trainieren...aber warum ich meine Hunde nun grundsätzlich im Wald anleinen soll, wo uns überall Wild begegnen kann weiß ich jetzt auch nicht...Die Probleme sind, denke ich, dass man nie sagen kann, mein Hund jagt zu 100% nicht. Man kann sowas immer nur zu den berühmten 99,9% sagen.
Dann müssen Politiker natürlich Regeln haben, wie sie das unkontrollierte Umherspringen und Wild-Nachlaufen von Hunden uneinsichtiger Hundebesitzer unterdrücken! (Hier muss ich wieder anmerken, dass ich Erschießen mehr als ungerecht dem Hund gegenüber finde und völlig überzogen!).Manchmal frag ich mich, wie das in anderen Ländern gehandhabt wird...Es gibt sicherlich Länder, die das freizügiger sehen...aber da gibts auch mehr Wald und freie Fläche...Wenn ich mich hier so umguck: Entweder gibts hier "heiligen" Wald (die spärlichen Reste davon), Wiesen am Wald oder eben bebaute Flächen (sei es mit Häusern oder Getreide...)...
Wohin also gehen??
-
-
Das Problem sind, zumindest in meinem Fall, nicht mal irgendwelche Gesetze. Ich wohne in Hessen und in unserem Gemeindegebiet gibt es keinerlei Leinenzwang...weder innerorts, noch im Wald...auch nicht zur Brut- und Setzzeit.
Das Problem sind hier vielmehr die Jagdpächter, die oftmals meinen ihre eigenen Gesetze aufstellen zu können, die dir von Leinenzwang erzählen, wo gar keiner ist etc... -
Zitat
Das Problem sind, zumindest in meinem Fall, nicht mal irgendwelche Gesetze. Ich wohne in Hessen und in unserem Gemeindegebiet gibt es keinerlei Leinenzwang...weder innerorts, noch im Wald...auch nicht zur Brut- und Setzzeit.
Kein Leinenzwang?? Hier ist überall immer Leinenzwang, hab ich das Gefühl. Stadtgebiet sowieso. Im Wald erzählt mir der Jäger, dass Leinenzwang ist (auch außerhalb Brut- und Setzzeit) und dass er meine Hunde erschießt, wenn sie stöbern gehen.
Ich werde mal bei der Stadt Genaueres erfragen. Muss da eh hin, weil die momentan ne Bestandsaufnehme von Hunden machen, bis 10.7.09.
Mal hören, was die sagen, wo meine Hunde rennen dürfen.Es gibt hier ansonsten echt nix. Ich glaub, ich muss mir ein Grundstück kaufen...*sfz*
-
Zitat
Im Wald erzählt mir der Jäger, dass Leinenzwang ist (auch außerhalb Brut- und Setzzeit)
Das erzählen sie immer gerne! Erkundige dich da ganz genau nach deinen Rechten, denn die Jägerschaft spekuliert natürlich darauf, dass sich Hundehalter einschüchtern lassen, über ihre Rechte gar nicht Bescheid wissen und ganz artig ihre Hunde an der Leine führen wo gar kein Leinenzwang herrscht!!!
-
ich halte es für unverantwortlich, seine hunde in der brut und setzzeit leinenlos durch die gegend laufen zu lassen
kannst du wirklich so sicher sein, das es deinen hund nicht interessiert wenn er bodenbrüter aufstöbert, und sie nicht tötet?????
und kitze die sich ins gras drücken, verletzt oder auch tötet???
wie schon geschrieben, der hund ist ein raubtier, und folgt seinen instinkt
aber der mensch ist doch angeblich soooo schlau
egal ob gesetz oder nicht ( und die gibt es)
der gesunde menschenverstand sollte hier siegen
ich kann mir auch nicht denken das es bundesländer geben soll, wo der tierschutz so gar keine rolle spielt -
Zitat
Ich finde das die Hunde schon ohne Leine im Wald laufen können wenn sie ned ständig auf der Jagd sind...
Das kann ich unwidersprochen nicht stehen lassen. "..nicht ständig auf der Jagd". D.h. du findest es in Ordnung wenn man Hunde so hin und wieder mal wildern lässt? Wo ist bitte der Unterschied zwischen ein bißchen jagen und richtig jagen
?
Einen Hund so zu verlieren ist traurig, aber wo waren eigentlich die Halter der Hunde in diesem Moment? Wenn mein Hund sich in meinem "Einwirkbereich" befindet, und da sollte er gemäß Wald-und Flurgesetz (BW) auch sein wenn er ohne Leine läuft, weiß ich ob jemand meinen Hund erschossen hat und muss nicht vermuten.
Nebenbei, ich kenne die Ansitzstellen der Jäger und gehe da auch in der Dämmerung nicht lang. Meidet man die Hochsitze zu diesen Zeiten trifft man selten schießwütige Jäger. Die sind im Wald meist mit dem Auto unterwegs und belästigen Spaziergänger mit Hund. .:p
Meine Meinung: Ein bißchen jagen geht garnicht! Tuts der 4Beiner, gehört er an die Leine.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!