Du merkst, dass du "hundegeschädigt" bist....

  • ...wenn du bei der Planung der neuen Wohnung das Hundekissen als Möbelstück mit einplanst und (auf dem Papier) das Wohnzimmer x-tausend Mal umstellst, nur damit der Hund das beste Plätzchen bekommt.

  • ... wenn Du schon Welpenspielzeug, Näpfe usw. für den zukünftigen Zweithund eingekauft hast, der erst in ca. 4 1/2 Wochen überhaupt zur Welt kommt. :D
    ... wenn Du überlegst, ob es vielleicht sinnvoll ist noch eine Kudde für das Welpi zu kaufen, obwohl Ersthund ja schon 3 hat und nie in allen zur gleichen Zeit liegt. :headbash:

  • Zitat


    :lachtot: Hahaha.... na das nennt man "akute Pudelitis", die schwer gefährdet ist, zur "chronischen Pudelose" zu werden, wenn man nicht dolle aufpasst!!! :lachtot: Nicht mal die noch so strenge Abstinenz lässt einen manchmal heilen :D


    Falbala: Ich befürchte auch, dass ich auf dem besten Wege bin, chronisch zu erkranken. Das ist aber auch mal ein Schnuckelchen, das ich hier liegen habe.


    ... wenn du den Hund noch immer nicht erwürgt hast, obwohl sich letzte Nacht folgendes zugetragen hat:
    - Ich wurde wach, weil Rennmaus trommelte wie irre, schaltete das Licht an und sah auf den Wecker. 2.33 Uhr. Pudel kam aus dem Badezimmer und hatte was in öffentlichen Foren Unaussprechliches im Maul, das sie aus dem Mülleimer (mit Deckel!!) geklaut haben musste. Am Boden lagen noch die zerfitzelten Überreste eines weiteren Unaussprechlichen, vom Rest war nichts mehr zu sehen. Aufgestanden, Mülleimer in die Dusche gestellt, Duschtür zu, aufgeräumt, wieder ins Bett.
    - 7.00 erneut aus dem Schlaf gerissen, dieses Mal von Pudelzunge im Ohr. Aufgesetzt, umgesehen, gemerkt: Der laufende Flokati hat ins Bett geko**t, zum Glück auf die freie Seite, nicht da, wo ich schlafe. Aufgestanden, sauber gemacht, um ein Haar in die ebenfalls erbrochenen Überreste des Unaussprechlichen gelatscht, das sie in der Nacht gefressen hatte. Und das alles vor dem ersten Tee am Morgen.
    Und ja, sie lebt immer noch. Ich MUSS hundegeschädigt sein. :irre3: :doh:

  • - wenn du nahezu jedem Besucher, der dein Haus betritt, dazu nötigst von deinem selbstgemachten Dörrhähnchen zu probieren; der Hund hat es ja schließlich auch gerne
    - du in deiner Mittagspause auf das Mittagessen mit deinen Kollegen verzichtest und lieber in den angrenzenden Park gehst, um fremden Hunden beim spielen zuzusehen

  • Wenn du ohne mit der Wimper zu zucken für den Hund einen Zimmerkennel in XXXL holst, dazu ne Kunstledermatte und weiteres Zubehör, für weit über 100 Euro...


    aber wenns darum geht, für dich mal 50 Euro auszugeben, weil deine Festplatte über die Wupper gegangen is, ningelst du rum...

  • ... wenn in einem Film Hunde einen Schrottplatz bewachen und angekettet sind, dann blutrünstig dreinschauend die Verfolgung des Protagonistin vornehmen und du nur denkst "oh nein, die Ketten sind aber an Halsbändern und nicht an Geschirren, hoffentlich tun die Hunde sich gleich nicht weh oder Schlimmeres!" und dich dann sogar freust, wenn die Ketten aus der Verankerung reißen (obwohl dadurch natürlich das Leben des Protagonisten ein klein wenig gefährdet sein könnte :hust: )

  • Dass ich hundegeschädigt bin, merkte man zum ersten Mal, als ich, im Alter von 14 Jahren, Paris besuchte und anstatt Fotos der Sehenswürdigkeiten mit nach Hause zu bringen, habe ich jetzt ne stattliche Sammlung von Franzosenhunden im Fotoalbum... :headbash:

  • Zitat

    Raucht dein Hund?



    :lachtot: Jan! :gut:


    ...DAS ist echte Fachsprache :D : ZOS.... da sucht der Hund kleine Gegenstände. T. Baumann schlägt ein Feuerzeug vor und viele üben damit. Ginge aber auch eine Münze, ein Kugelschreiber, eine Büroklammer.....


    An Phantomaus: was ist daran seltsam? Das ist doch normal! :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!